Seite 1 von 2

Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 19:14
von tooh
Hallo Forum!

Wer kann mir bei dieser Maschine weiterhelfen? Ich finde keine Infos darauf, außer „August Boin“, der wohl Nähmaschinentechnikermeister aus Wuppertal Barmen war.

vielen Dank!

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 19:56
von talblume
tippe auf Japan import, dafür spricht der englische motor aufdruck. guck mal obs im inneren irgendwelche eingestanzten Codes gibt... JA-Nummer oder sowas. der Herr Boin hatte jedenfalls schon zu, als ich zum studium nach wuppertal kam. Uli

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Montag 5. April 2021, 15:37
von dieter kohl
eindeutig : Japan barock

mitgehender CB-Greifer

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 09:49
von tooh
Hilft das vielleicht weiter?

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 10:15
von GameDoc
Hallo tooh,
Mach noch mal Fotos von unten, da sind meist Buchstaben und Nummern vom Guss. Die könnten Aufschluss darüber geben wo das Ding her kommt. Wie „talblume“ schon geschrieben hat, fängt meist mit „JA-„ an. Oftmals steht es eigentlich vor der Fahrgestellnummer.
Grüße vom Hagen

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 21:33
von Knopp
Hallo Tooh,
gehören primär abgebildete Maschine in grau-weiß und das Foto aus der Bedienungsanleitung Torpedo zusammen?
Oder gehts hier um August Boin?

Japan Barock ./. Torpedo (Maschinenbau Betz in Offenbach/M.)???

Gruß Knopp

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 21:16
von tooh
Die Bedienungsanleitung und die Maschine sollen zusammengehören.

Bin gerade dabei, eine Seriennummer zu erfahren.

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 11:34
von dieter kohl
tooh hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 21:16 Die Bedienungsanleitung und die Maschine sollen zusammengehören.

Bin gerade dabei, eine Seriennummer zu erfahren.
serv

sie seriennummer ist doch oben zu sehen auf deinem 2. Foto

48091

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 14:17
von Knopp
Hast Du eine Markierung mit JA an/in der Maschine und dann üblicherweise folgenden Nr. finden können?

Das wäre ein Hinweis auf die Herstellung in Japan und dann entsprechender Betrieb - oft bei Maschinen aus den Versandhäusern.


Wenn Torpedo zutreffen wäre, dürfte die Maschine aus der Maschinenbau Betz in Offenbach a. M. stammen, was für 1970 zutreffend sein dürfte.
Der Verkauf über das Fachgeschäft August Boim erscheint dann auch realistischer.
Gravierungen und Aufklebung des Logos von Boim auf der Maschine dürften vor dem Erstverkauf dort stattgefunden haben und sind nicht untypisch, auch die Stempelung der Bedienungssnleitung.
Nach Reparaturkennzeichnung einer Maschine primär verkauft von einem Versandhaus sieht das eher nicht aus. Kaum ein Nähmaschinenladen war an der Reparatur dieser Maschinen interessiert - dennoch hat der Versandhandel gewisse Service-Verträge geschlossen. Auch würde im Zusammenhang mit einer Reparatur sicherlich kein Bedienungsanleitungsheftchen gestempelt - wer würde das mit der Maschine zur Reparatur zum Meister tragen?
Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass Boim Maschinen aus dem Versandhandel bezogen und mit seinen Insignien gekennzeichnet und verkauft hat. Aber ausschließen kann ich das auch nicht.

Und das Etikett mit Germania W. dürfte sich auf den Motor beziehen und dürfte aus der in Offenbach a. M. ansässigen damals amerikanischen Motorenfabrik stammen können, die für den Markt hier in Nachkriegszeiten produziert hat (Gelände, wo die stand, war lange Jahre 'den Amerikanern' und somit an amerikanische Betriebe verpachtet, bis dieses zurückgegeben und abgeräumt wurde und u. a. ein Postzentrum errichtet wurde).

LG Knopp

Re: Wer kennt diese Maschine?

Verfasst: Samstag 10. April 2021, 16:18
von tooh
Leider ist zu sehende Seriennummer die einzige. Mehr gibt es nicht auf der Maschine. Sie ist optisch in einem top Zustand. Leider lässt die unbekannte Herkunft eine Ersatzteilversorgung ausschließen.
Und sie sieht so schön aus.