Schnurkette PFAFF 332
Verfasst: Freitag 9. April 2021, 01:05
Servus,
unsere Schnurkette ist leider leicht gelängt - so dass der Spanner nicht mehr greift (ohne Modifikation).
Die würde ich aber gerne umgehen bzw. wieder entfernen, da der Lauf der Schnurkette nicht mehr ideal ist.
In unserer Original-Bedienungsanleitung steht, dass die Kette durch Verölen strammer wird, und man dann den Spanner sofort wieder etwas lockern soll um die volle Motorleistung zu erhalten.
Hier im Forum steht aber dass ölen eher längt (weil der Stoff der Schnur quellen würde). Was stimmt denn nun?
Unsere Kette ist nicht ölig, aber schon deutlich gräulich verfärbt.
Frage: hat schon einmal jemand eine Original-Kette "gekocht"? Würde sie dadurch evtl. wieder etwas enger werden?
man könnte sie ja in einem Kochtopf vorsichtig erhitzen... ggfs. mit eitwas waschmittel...
Ich habe gelesen dass hier von einem Moderator die Kette einmal mit Spiritus gereinigt wurde - aber das sollte nichts an der Länge verändern...
Liebe Grüße
Thomas
unsere Schnurkette ist leider leicht gelängt - so dass der Spanner nicht mehr greift (ohne Modifikation).
Die würde ich aber gerne umgehen bzw. wieder entfernen, da der Lauf der Schnurkette nicht mehr ideal ist.
In unserer Original-Bedienungsanleitung steht, dass die Kette durch Verölen strammer wird, und man dann den Spanner sofort wieder etwas lockern soll um die volle Motorleistung zu erhalten.
Hier im Forum steht aber dass ölen eher längt (weil der Stoff der Schnur quellen würde). Was stimmt denn nun?
Unsere Kette ist nicht ölig, aber schon deutlich gräulich verfärbt.
Frage: hat schon einmal jemand eine Original-Kette "gekocht"? Würde sie dadurch evtl. wieder etwas enger werden?
man könnte sie ja in einem Kochtopf vorsichtig erhitzen... ggfs. mit eitwas waschmittel...
Ich habe gelesen dass hier von einem Moderator die Kette einmal mit Spiritus gereinigt wurde - aber das sollte nichts an der Länge verändern...
Liebe Grüße
Thomas