Seite 1 von 1

Schnurkette PFAFF 332

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 01:05
von tacobavaria
Servus,

unsere Schnurkette ist leider leicht gelängt - so dass der Spanner nicht mehr greift (ohne Modifikation).
Die würde ich aber gerne umgehen bzw. wieder entfernen, da der Lauf der Schnurkette nicht mehr ideal ist.

In unserer Original-Bedienungsanleitung steht, dass die Kette durch Verölen strammer wird, und man dann den Spanner sofort wieder etwas lockern soll um die volle Motorleistung zu erhalten.
Hier im Forum steht aber dass ölen eher längt (weil der Stoff der Schnur quellen würde). Was stimmt denn nun?
Unsere Kette ist nicht ölig, aber schon deutlich gräulich verfärbt.

Frage: hat schon einmal jemand eine Original-Kette "gekocht"? Würde sie dadurch evtl. wieder etwas enger werden?
man könnte sie ja in einem Kochtopf vorsichtig erhitzen... ggfs. mit eitwas waschmittel...

Ich habe gelesen dass hier von einem Moderator die Kette einmal mit Spiritus gereinigt wurde - aber das sollte nichts an der Länge verändern...

Liebe Grüße

Thomas

Re: Schnurkette PFAFF 332

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 12:13
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Schnurkette PFAFF 332

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 13:56
von tacobavaria
Servus Dieter,

DANKE für die Willkommensgrüße.
es ist eine ganz nor ale und unverbastelte 332 Automatik mit einer 84 "Zähne"-Schnurkette..

Oder eben die Frage ob sie durch einölen und quellen (wie in der Original-Anleitung beschrieben) kürzer und damit straffer werden könnte.

Anbei nun 2 Bikder: Laut Anleitung soll das Spannrad ja nur übermässiges Flattern verhjindern. Läuft es (dreht es sich) immer mit? oder überspringt die Kette bei Vollgas und schleift am Rad?

Thomas

Re: Schnurkette PFAFF 332

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 14:53
von dieter kohl
serv

die Schnurkette soll nur soweit gespannt werden, daß übermäßiges Flattern unterbleibt

von "straff" war nie die Rede

die Rolle dreht sich immer mit

Re: Schnurkette PFAFF 332

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 11:20
von tacobavaria
So - vielen Dank!

Der Überltäter war die Spannrolle: ausgebaut, mit Backofenreiniger entfettet, trocken gefönt, mit Kriechöl gesprüht, wieder gefönt und zum Schluss ein Tropfen Nähmaschinenöl in die Welle.
Jetzt dreht sie sich locker wie am ersten Tag.
Somit konnte sie wieder wie früher eingesetzt werden: die Festspannschraube sitzt sauber in den beiden Führungsschienen und sie Rolle dreht sich sofort und immer mit - auch beim Abbremsen!

Vielen Dank aus München

Thomas

Re: Schnurkette PFAFF 332

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 13:17
von gelöschter User N
tacobavaria hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 11:20 Jetzt dreht sie sich locker wie am ersten Tag.
Na dann
allzeit sauberen Stich und wenig auftrennen beerchug