Seite 1 von 1

Pfaff 262 Automatic Stopmatic defekt

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 12:24
von firstfacility
Hallo liebes Forum,
ich habe mich hier neu angemeldet da ich eine Pfaff 262 Automatic übernommen habe die ich gern zum Leder nähen nutzen möchte. Inzwischen luft sie auch schon wieder recht gut jedoch habe ich mit der Stopmatic ein Problem bei dem ich eure Hilfe brauche.

Als ich die Maschine bekommen habe habe ich folgendes vorgefunden:
Kondensator groß fast keine Kapazität mehr
Kondensator klein völlig Tod
Mikroschalter 100 Ohm im geöffneten Zustand !!!

Also dann Kondensator groß und klein und Schalter gewechselt. Nach der Funktionskontrolle keine Reaktion, dann die Einstellschraube am Motor etwas empfindlicher gestellt. Danach läuft die Maschine in kleiner Geschwindigkeit durch. Drücke ich den Hebel bleibt sie stehen und der Motor brummt.

Der Fussanlasser war bei der Maschine nicht dabei also ein Nachbau als neu.
kondensator-pfaff-262-grob-fur-stopmatik-schaltkasten-139-92-226301-05pHnSU86Yfhq8W_600x600.jpg
kondensator-pfaff-262-grob-fur-stopmatik-schaltkasten-139-92-226301-05_600x600.jpg
Fuss.jpg
Hat jemand eine Idee ?

Gruß

Frank

Re: Pfaff 262 Automatic Stopmatic defekt

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 13:21
von GerdK
Hallo Frank,
herzlich willkommen im Forum! smile
Ich habe diese Reparatur nur bei meiner PFAFF 362 gemacht, die ist etwas unterschiedlich zur 262er.
Aber es gibt einige Threads hier zu dem Thema. Zum Beispiel hier:
viewtopic.php?f=25&t=51
..oder hier:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 220#p57049
Falls Du noch weitere Threads zu dem Thema finden willst, dann geht das am besten via Google. Einfach in die Suchleiste dort eingeben:
site:naehmaschinentechnik-forum.de PFAFF 262 Stopmatic

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 262 Automatic Stopmatic defekt

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 13:49
von dieter kohl
serv

ich geh davon aus, daß du diese beiden Kondensatoren irgendwie falsch an-gelötet hast

früher waren in den Deckeln die Schaltpläne dazu

Re: Pfaff 262 Automatic Stopmatic defekt

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 14:32
von firstfacility
vielen Dank schon einmal für eure Hilfe, ich habe die Kondensatoren genau nach dem Schaltplan im Deckel angeschlossen.
Ich habe eben aber nochmal den Kasten geöffnet und gesehen, dass der kleine Kondensator ausgelaufen und "schwanger" ist, also defekt.
Ich könnte einen defekten Kondensator bekommen haben, klar aber was mich wundert ist, das der Motor durchläuft. Ich denke das sollte nicht so sein. Der Motor müsste doch abschalten wenn die Nadel oben ist, ob nun die Kondensatoren gehen oder nicht.
Könnte es nicht auch sein, dass ich einen defekten Motor habe ?

Ich habe hier im Forum einiges zu diesem Thema gefunden aber diesen Fehler nicht. Vielleicht hatte das schon jemand ?

Re: Pfaff 262 Automatic Stopmatic defekt

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 14:50
von GerdK
firstfacility hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 14:32Der Motor müsste doch abschalten wenn die Nadel oben ist, ob nun die Kondensatoren gehen oder nicht.
Nein, der Motor schaltet nicht ab, wenn die Nadel oben ist, sondern die Maschine fährt gegen einen Anschlag. Wie Dieter in einem der verlinkten Threads geschrieben hatte:
"auf dem Ausgleichsgewicht der Schwungmasse neben dem Fadenhebel ist ein Plättchen mit Gummiunterlage.."
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 220#p57042
Der Motor versucht, weiter zu drehen, aber üblicherweise läßt man ja den Füßchenhebel los, wenn es "Klack" macht und die Maschine auf dem Anschlag sitzt, und der Motor stoppt dann.

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Kann es sein, dass Du den Stopmaticschalter falsch gepolt hast, so dass die Maschine - ohne dass der Füßchenhebel nach oben gedrückt wird - einfach losläuft? Denn der Anschlag wird erst (mechanisch!) vom Bowdenzug aktiviert, wenn der Füßchenhebel nach oben gedrückt wird.

Re: Pfaff 262 Automatic Stopmatic defekt

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 15:03
von dieter kohl
serv

richtig

wenn der Motor langsam dreht, bekommt er "etwas" Strom über die Stopmatic

wenn er sich also überhaupt dreht kann er selber nicht defekt sein

du schreibst, daß der kleine Kondensator defekt ist, also unbedingt austauschen

dann sehen wir weiter

Re: Pfaff 262 Automatic Stopmatic defekt

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 15:35
von firstfacility
Der Stopmatic Schalter ist ein Schließer wenn ich das auf dem Plan richtig gesehen habe ? Das macht er auch ich denke das müsste ok sein. Aber zu den Kondensatoren nochmal kann es sein das ich den kleinen falsch herum eingebaut habe, ich glaube die haben eine Polarität oder ? Wenn ja Asche über mein Haupt .......
Also erstmal neu und dann weiter. Vielen Dank soweit für eure Hilfe.

Re: Pfaff 262 Automatic Stopmatic defekt

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 15:41
von GerdK
firstfacility hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 15:35Aber zu den Kondensatoren nochmal kann es sein das ich den kleinen falsch herum eingebaut habe, ich glaube die haben eine Polarität oder ?
Die haben zwar keine Polarität (so wie es z.B. bei ELKOs der Fall ist), aber der weiße ist ein Durchleitungskondensator (wie auch auf dem aufgedruckten Schaltbild zu sehen ist), da muss man auf die korrekte Zuordnung der Zu- und Ableitungen achten.

Viele Grüße, Gerd