Seite 1 von 1

Ölen oder nicht ölen?

Verfasst: Montag 12. April 2021, 14:25
von Katze_mit_Hut
Ihr lieben Spezialisten,

ich habe eine ältere Husqvarna 225. Als ich die gekauft habe hat man mir gesagt die ist wartungsfrei. Das war vor ca. 30 Jahren. In der Bedienungsanleitung steht das glaube ich auch so.
Aber ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Hatte sie schon mal zur Wartung bzw. Reparatur. Weiß nicht ob sie geölt wurde.
Selber würde ich mich nicht trauen die aufzumachen... (bis jetzt)

Was meint Ihr denn?

Liebe Grüße Ursel!

Re: Ölen oder nicht ölen?

Verfasst: Montag 12. April 2021, 21:15
von HusPfaSing
Ich öle alles, fast alles, meine Maschinen müssen einfach leicht laufen, sonst bringt das nichts.
Also:
Aufmachen und überall wo sich zwei Teile ineinander bewegen ölen, ohne die Schnurkette, ohne die Zahnriemen. Zahnräder fetten, Plastik fette ich.

Gruss Jürg

Re: Ölen oder nicht ölen?

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 10:52
von dieter kohl
serv

vor 30 Jahren waren die meisten Haushalt-Nähmaschinen bereits mit SINTERTEILEN ausgestattet
die beinhalteten die Schmierung und durch den Betrieb wurden die bereits geölt

nach so langer Zeit kann es gut sein tropfenweise etwas Öl dranzugeben

Re: Ölen oder nicht ölen?

Verfasst: Mittwoch 14. April 2021, 15:43
von Katze_mit_Hut
Danke für die Antworten aber bis jetzt traue ich mich nicht die N. aufzuschrauben... als ich sie mal beim Mechaniker hatte meinte er, es dauere schon was eh man die aufgemacht hat...
Hilfe ich bin zu/so ängstlich...

Bleibt gesund, lg Ursel

Re: Ölen oder nicht ölen?

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 23:32
von HusPfaSing
Ölen!

Mir hat bis heute niemand glaubhaft erklärt weshalb harzfreies Nähmaschinen Öl schaden soll! Auch laufen alle meine geölten Sintermaschinen in bester Laune!

Re: Ölen oder nicht ölen?

Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2023, 21:31
von TröpfchenÖl
HusPfaSing hat geschrieben: Samstag 7. Oktober 2023, 23:32 Ölen!

Mir hat bis heute niemand glaubhaft erklärt weshalb harzfreies Nähmaschinen Öl schaden soll! Auch laufen alle meine geölten Sintermaschinen in bester Laune!
Ich möche das gerne versuchen: Kunststoffe sind sehr unterschiedlich in ihrer Verträglichkeit gegenüber Stoffen. Manche zerbröseln bei Kontakt zu Öl, andere reagieren gar nicht darauf, manche quellen auf, das kann ein Problem sein oder nicht. Billiges Polystyrol verträgt z.B. gar kein Öl.

Ein schöner Versuch zur Erläuterung: CDs sind aus Polycarbonat, einem mechanisch recht festen Kunststoff. Man kann sie kaum zerbrechen. Nimm mal eine in die Hand und drücke sie in der Mitte leicht durch, so dass sich die glänzende, nicht lackierte Seite ausbeult. Dann spritze etwas Saft von einer Orangenschale auf die Oberfläche und berichte mal von dem Ergebnis. Bei Nähmaschinenöl würde der selbe Effekt auftreten, nur langsamer.

Der Effekt nennt sich "Spannungsrisskorrosion" und es gibt ihn leider tatsächlich, er ist aber nicht allgemein bekannt. Ich musste da auch spät noch was nachlernen. rolleyes

Re: Ölen oder nicht ölen?

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:08
von GerdK
Naja, ein Konstrukteur, der in einer Nähmaschine Kunststoffe einsetzt, die nicht ölresistent sind, hat wahrscheinlich den falschen Beruf... biggrin

Viele Grüße, Gerd

Re: Ölen oder nicht ölen?

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 21:46
von Liebelilla
GerdK hat geschrieben: Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:08 Naja, ein Konstrukteur, der in einer Nähmaschine Kunststoffe einsetzt, die nicht ölresistent sind, hat wahrscheinlich den falschen Beruf... biggrin

Viele Grüße, Gerd
Das war gut biggrin