Seite 1 von 1

Adler 37 - 7 Basics

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 19:13
von karinkarinschmid
Hallo liebe Fomis,

Vor 20 Jahren habe ich von meiner Oma (Schneiderin, 1910 geboren) eine alte Adler 37-7 geerbt.
Seit dem benutze ich die auch regelmäßig für einfache Näharbeiten. Bisher verwende ich die Maschine also nur,
rumgeschraubt habe ich daran noch nicht.

Gestern hat sie mich - zum Glück nur kurzfristig - geärgert, was mich dann zu diesem Forum gebracht hat.
Ich würde hier gerne einige Fragen grundsätzlicher Art stellen.
zu Maschine:
- kennt jemand das Baujahr? Ich Form habe ich gelesen zwischen 1930 und 1970... Das ist eine lange Zeitspanne...
- hat jemand eine Bedienungsanleitung für die Adler 37-7?
im einem thread von 2018 war das noch nicht der Fall.

Ich benutze die Maschine seit 20 Jahren immer wieder mal und habe noch keinerlei Wartung durchgeführt (kein Tröpfchen Öl - gar nichts).
- Was wäre das Wichtigste, das man machen soll? Öl in die rot gekennzeichneten Löcher?

Zubehör:
- gehört alles auf den Bildern zur Adler 37-7? Ich denke, da sind Sachen einer anderen Maschine dabei.

Beste Grüße an alle,
Karin

Re: Adler 37 - 7 Basics

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 19:26
von det
Hallo Karin,
interessant, dass da eine Strobel-Plakette auf der Adler-Maschine ist.
karinkarinschmid hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 19:13- kennt jemand das Baujahr? Ich Form habe ich gelesen zwischen 1930 und 1970... Das ist eine lange Zeitspanne...
- hat jemand eine Bedienungsanleitung für die Adler 37-7?
im einem thread von 2018 war das noch nicht der Fall.

Ich benutze die Maschine seit 20 Jahren immer wieder mal und habe noch keinerlei Wartung durchgeführt (kein Tröpfchen Öl - gar nichts).
- Was wäre das Wichtigste, das man machen soll? Öl in die rot gekennzeichneten Löcher?
Ja, bitte, auf jeden Fall. Auf auf der Unterseite!
Vor allem Nadelstange und Greifer brauchen regelmäßig (!) einen Tropfen Öl.

Vom Alter her tippe ich auf Vorkriegsmodell.

Eigentlich ist der Motor ziemlich klein für so eine große Maschine, aber dann ist wenigstens die Gefahr geringer, dass sie wegen Ölmangel zu stark verschleißt.

Gruß
Detlef

Re: Adler 37 - 7 Basics

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 17:20
von karinkarinschmid
Hallo Detlef,
danke für deine Antwort! Da die Oma in München Schneiderin war, kann ich mir vorstellen, dass sie die Adler-Maschine bei Strobel gekauft hat.
Nach meiner Erinnerung hat sie die Maschine nachträglich mit dem Motor aufrüsten lassen.

Auch wenn das Fläschen aus dem Zubehör ist noch flüssig ist...
Oel.JPG
...kauf ich mal ein neues Nähmaschinen-Öl und gönne der Maschine ein paar Tropfen.

VG
Karin

Re: Adler 37 - 7 Basics

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 17:56
von dieter kohl
serv

das Knittax-Öl ist für Strickmaschinen

Re: Adler 37 - 7 Basics

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 18:09
von karinkarinschmid
Hallo Dieter,
das Knittax-Öl ist für Strickmaschinen
oha... interessant. Eine Strickmaschine gab's auch mal - allerdings von der anderen Oma biggrin
LG
Karin

Re: Adler 37 - 7 Basics

Verfasst: Mittwoch 21. April 2021, 10:28
von dieter kohl
serv

da mußt du mal dran schnuppern ---------> wenn's ranzig riecht : entsorgen oder bei eBay verticken "Original-Fläschchen"