Seite 1 von 1

warum immer so weit weg?

Verfasst: Freitag 23. April 2021, 13:30
von Liane
Ich will mich nur mal ausheulen... ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einer Adler 9-30 Stickmaschine. Irgendwie gibt´s die nicht, nicht mehr bzw niemand gibt sie ab.
Deshalb meine gedachte Alternative: die Adler 9-35. Immerhin wird die 9-35 hin und wieder mal angeboten. Aber immer sooooo weit weg! Momentan gibt es eine in Niedersachsen (ziemlich weit oben!), die andere in Bayern - und ich wohne im Ruhrgebiet. heul

Mal abgesehen von der momentanen Corona-Problematik, die ein Abholen nicht einfacher macht, wäre das Anmieten eines Leihwagens/Sprinters für den Transport zzgl. Sprit nun auch nicht gerade günstig. Für den Kurs bekomm ich bestimmt schon einen Transport mit einer Spedition - aber dann ich muss mich nicht mindestens sechs Stunden hinter´s Steuer klemmen.

Da diese Stickmaschinen nunmal nicht zum Versenken sind, außerdem sich für gewöhnlich ein Motor unterhalb der Tischplatte befindet, wird ein sicheres Verpacken vermutlich zur Herausforderung.
Wie läuft das ab bei so einer Spedition? Die Maschine bzw der Tisch muss vermutlich auf einer Euro-/Einwegpalette stehen... muss der Tisch an der Europalette festgeschraubt werden? Wie verpackt man am besten so eine nicht versenkbare Maschine? Denn irgendwie muss das Transportgut ja im Lkw festgezurrt werden - und für mich ganz wichtig: ohne dass was kaputt geht!

Ich hab mal bei einer Möbelmitfahrzentrale angefragt: die planten mit 4 Wochen Zeitfenster und Kosten von 275 Euro (inkl. 19% MWSt)... ähm, nein. Bei dem Preis fahr ich lieber selber drei Stunden hin und wieder zurück. Vor allem "Möbelmitfahrzentrale"... und der Preis hat was von Einzelabholung und Transport!

Wer hat hier denn schonmal eine Nähmaschine mit einer Spedition versendet oder per Spedition empfangen?

Ich bin so hin- und hergerissen... lassen und weiter warten, bis "irgendwann mal" eine in der Nähe abgegeben wird, oder Speditionen abtelefonieren und das Risiko eingehen?

Viele Grüße,
Liane

Re: warum immer so weit weg?

Verfasst: Freitag 23. April 2021, 14:08
von Katze_mit_Hut
Hallo Liane,

ich kann Dich ja sooo gut verstehen... mir geht es auch oft so. Gefällt mir eine Nähmaschine bei Kleinanzeigen dann kommt sie aus Bayern oder noch weiter weg... Ich komme auch aus dem Ruhrgebiet.
Ich habe vor etlichen Jahren mal eine Pfaff bei ebay gekauft und als sie ankam war sie gebrochen. Völlig unbrauchbar...
Seit dem habe ich nur noch einmal schicken lassen: neu und vom Händler in OVP... das war meine Overlock! Die kam auch heil an.

Ansonsten, wenn ich eine N. kaufe fahre ich hin und probiere aus. Habe mal eine Pfaff gesucht, da war dann beim 5. Versuch eine funktionsfähige dabei. Alle anderen defekt obwohl alle als top angepriesen. Die Leute meinen wenn sie den Stecker rein machen und das Licht geht dann näht sie auch huh

Als ich meine Bernina record verkauft habe, habe ich sie auf Betteln hin auch versendet, aber mit welchem Aufwand! Wollte ja dass sie heil ankommt.
Ist sie ja dann auch! Fand ich sehr aufwändig. -boewu-

Und ich glaube, Speditionen sind möglicherweise auch noch ruppiger excla mit dem Versand!
Vielleicht hast Du ja mal Glück und es kommt was aus Deiner Nähe!

Re: warum immer so weit weg?

Verfasst: Freitag 23. April 2021, 15:42
von det
Hallo,
ihr könntet ja zu zweit fahren und euch den Transporter teilen, wenn ihr beide im Pott wohnt :lol27:
(ok, erst nach Corona oder nur bei offenen Fenstern heul )

Spedition: Ich habe jetzt einfach mal bei cargoboard.de die Strecke Passau - Essen eingegeben.
Dort kostet der Transport einer Europalette 120x80cm, wenn ich Höhe 100 cm und Gewicht 100 kg eingebe, ca. 75 bis 90 Euro.
Die Stickmaschine muss natürlich auf der Palette fixiert und gut abgepolstert werden und am besten werden auch direkt Zurrpunkte gesetzt, sonst sucht sich der Spediteur selber welche und dann kann es Bruch geben.
Vielleicht sogar einen Holzrahmen um die Maschine bauen (lassen), aber ob die Verkäufer dazu bereit - und fähig - sind?

Gruß
Detlef

Re: warum immer so weit weg?

Verfasst: Freitag 23. April 2021, 17:42
von GameDoc
Damit verschicken wir immer unsere teuren Sache. wink

Re: warum immer so weit weg?

Verfasst: Montag 26. April 2021, 10:04
von Liane
GameDoc hat geschrieben: Freitag 23. April 2021, 17:42 Damit verschicken wir immer unsere teuren Sache. wink
Jau, die Dinger kenn ich auch, die werden der Höhe nach aufgesteckt. Coole Teile. Aber kann man die irgendwo kaufen?

Ich weiß, eine Europalette könnte ich bestellen/kaufen und an die Verkäufer-Adresse liefern lassen. Aber dann geht es weiter: wie am besten verpacken? mit LuPo-Folie wickeln oder aber eben eine Holzkonstruktion bauen - und da wird es (un-)lustig, speziell, interessant sad Da wäre so eine Aufsteck-Umrandung sicherlich einfacher für den Verkäufer. Nur, wo bekommt man sowas?
Und wie fixiert man den Tisch an der Europalette?

Je länger ich drüber nachdenke, umso mehr Fragen fallen mir ein! heul