Generelle Funktionsweise Pfaff141
Verfasst: Montag 3. Mai 2021, 13:52
Liebe Technik-Freunde !
Bin seit längerem hier am Mitlesen. Habe etliche Maschinen wieder zurechtgefrickelt. Ich kann nähen und bin technisch begabt.
Was ich bis jetzt noch nirgends im Forum ( und auch sonst im WWW) nicht gefunden habe, ist eine grundlegende Erklärung, welche Elemente der Nähmaschine für was zuständig sind. Auch die Fachbegriffe für die Elemente kenne ich nicht vollumfänglich. Wer kann mir entsprechende Forumsbeiträge empfehlen ?
Oder wer kann mir sagen, gerne bezogen auf die Pfaff 141, was die Fadenanzugsfeder genau tut ? Wie wird die richtig justiert ?
Weiterhin habe ich bis heute nicht kapiert, WARUM die Spulenkapsel mittels dieses poliertem "Hakens" (wie heißt er wirklich ?) für einen kurzen Moment ein winziges Stückchen zurückgedreht wird. Auch hier gibt es Einstellmöglichkeit, die man richtig oder falsch machen kann. Wie wird es gemacht ?
Bin seit längerem hier am Mitlesen. Habe etliche Maschinen wieder zurechtgefrickelt. Ich kann nähen und bin technisch begabt.
Was ich bis jetzt noch nirgends im Forum ( und auch sonst im WWW) nicht gefunden habe, ist eine grundlegende Erklärung, welche Elemente der Nähmaschine für was zuständig sind. Auch die Fachbegriffe für die Elemente kenne ich nicht vollumfänglich. Wer kann mir entsprechende Forumsbeiträge empfehlen ?
Oder wer kann mir sagen, gerne bezogen auf die Pfaff 141, was die Fadenanzugsfeder genau tut ? Wie wird die richtig justiert ?
Weiterhin habe ich bis heute nicht kapiert, WARUM die Spulenkapsel mittels dieses poliertem "Hakens" (wie heißt er wirklich ?) für einen kurzen Moment ein winziges Stückchen zurückgedreht wird. Auch hier gibt es Einstellmöglichkeit, die man richtig oder falsch machen kann. Wie wird es gemacht ?