Seite 1 von 2

Phoenix Universa 29

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2021, 09:04
von gelöschter User N
Was habe ich da eingeladen?
DSC_0028_ntf.JPG
DSC_0030_ntf.JPG
DSC_0034_ntf.JPG
irgendeine Universa vom Sperrmüll - aber mit einseitigem Zickzacksteller Begrenzer?
DSC_0028_D_ntf.JPG
DSC_0028_D2_ntf.JPG
DSC_0032_ntf.JPG
ohne Geburtsurkunde und Herkunftsnachweis
mit einem Zichzack Fuß, Spulenkapsel & Spule
und einer Nadel System 1910
DSC_0033_ntf.JPG
DSC_0031_ntf.JPG
DSC_0029_ntf.JPG
det ? smile

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2021, 09:38
von gelöschter User N
Es war dämmrig und regnerisch gestern Abend ...
bei etwas forensischem (tages)Licht erscheinen die Umrisse einer 29 auf der Grundplatte smile
DSC_0035_ntf.JPG
DSC_0035_29.JPG
DSC_0036_SN_ntf.JPG
was mag das kleine W in der Seriennummer bedeuten?
DSC_0036_DSNW_ntf.JPG

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2021, 10:45
von gelöschter User N
Ich mag die alten Phönix Maschinen - Eleganz und Sorgfalt im Detail
DSC_0037_ntf.JPG
DSC_0039_D_ntf.JPG
DSC_0041_D_ntf.JPG
lol und sie laufen so schön shy

wenn sie dann nach langen Jahren - mal wieder gepflegt werden -

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2021, 15:11
von det
Hallo,
Nopi hat geschrieben: Donnerstag 6. Mai 2021, 09:04det ? smile
bin ja schon da, muss halt zwischendurch auch mal arbeiten rolleyes boewu

Dass es eine Universa 29 ist, hast du ja schon selber herausgefunden. Aufgrund der Zickzackbegrenzung (nur einseitig) und der S/N (->STRG-Klick) dürfte es eine frühe 29 von ca. 1934 sein.

Ja, tolle Maschinen, wenn nur nicht die 1910er Nadeln wären, aber auch da gibt es ja Hacks.

Gruß
Detlef

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2021, 19:33
von gelöschter User N
det hat geschrieben: Donnerstag 6. Mai 2021, 15:11 bin ja schon da, muss halt zwischendurch auch mal arbeiten rolleyes boewu
Es ist schön wenn wenigstens einer arbeitet beerchug
det hat geschrieben: Donnerstag 6. Mai 2021, 15:11 Dass es eine Universa 29 ist, hast du ja schon selber herausgefunden.
was mich zuerst sehr verunsicherte ist: Meine hat den Zickzack Steller ziemlich weit in der Mitte vom Arm - bei allen Abbildungen der 29 er Serie sah ich den Zickzacksteller weiter rechts Richtung Handrad
und dann war ich mir nicht mehr sicher, weil ... die müssen ja das ganze Gehäuse (Gussform) ändern um die Mechanik anders in die Maschine zu bringen.
ist dass dann eine 29 ? und der einseitige ZickZack Begrenzer ... dodgy
Aber dann sah ich in der Morgensonne die Reste bzw.den Schatten der 29 au der Grundplatte und dann ist es ja eigentlich klar...
det hat geschrieben: Donnerstag 6. Mai 2021, 15:11 Dass es eine Universa 29 ist, hast du ja schon selber herausgefunden. Aufgrund der Zickzackbegrenzung (nur einseitig) und der S/N (->STRG-Klick) dürfte es eine frühe 29 von ca. 1934 sein.
Danke für den Link zu den Seriennummern beerchug

wer hat eine Idee zu dem w nach der 1 bei der Seriennummer?

Bild

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2021, 23:48
von gelöschter User N
die 29 aus dem Archiv sieht auch anders aus => http://needlebar.org/main/makers/german ... enix29.jpg
- der Zickzack ist weiter zum Handrad
- das Handrad ist eine Scheibe

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 16:38
von gelöschter User N
same same - but etwas mehr Edelrost für nen halben Fuffi in den Kleinen Anzeigen (NRW) => https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-240-1446

und die Seriennummer ist 1402108 heart angel

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 16:27
von christian74
Glückwunsch zu der tollen Phoenix. Die 29 hat sich tatsächlich seit ihrer Einführung, in einigen Details stark verändert. Das Auffälligste ist da wohl der Phoenix, der seine Form geändert hat, und von der Seite nach vorne und dann nach oben gewandert/gelogren ist wink Meine älteste 29 hat auch noch ein Speichenschwungrad, die anderen eine "Scheibe"!

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 20:06
von gelöschter User N
und der Zick Zack? einseitig begrenzt oder beidseitig?
Zeig mal Bilder Deiner 4 Universa shy

Re: Phoenix Universa 29

Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 20:25
von christian74
Bei allen 29ern beidseitig mit Anschlagschraube. Ich muss nochmal nachsehen von wann etwa meine älteste ist...