Mundlos Original Victoria Rot. No 1 - Nr. 871904
Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 15:11
Hallo zusammen,
habe die obige Maschine aufbereitet, war festgelaufen. Läuft und näht jetzt wieder sauber. Finde jedoch zu dieser Maschine im Netz keine Details. Scheint was seltenes zu sein. Hat eine Wheeler & Wilson-Konstruktion und erinnert an die frühen Adler 8 / 15, jedoch mit anderer Spulenkapsel. Handrad läuft im Uhrzeigersinn. Nadelsystem 287V. Näht für mein empfinden sensationell leise und gleichmäßig - auch dicke Materialien (Test mit 3 Lagen 1mm Leder + 1mm Fahrradmantel;)).
Hoffe auf Eure mithilfe bei folgendem:
* Baujahreinschätzung bei Seriennummer 871904
* Suche passende Spulenkapsel bzw. die Information dazu in welchen Maschinen dieser Typ Spulenkapsel sonst noch verbaut ist. Wenn jemand was passendes hat, immer her damit;)
* Da ich dicke Materialien mit ausgeprägten Nähten verarbeiten möchte (Leder, Planen, Gummi, Canvas,..);
Welche Garnstärke vertragen diese Maschinen aus eurer Erfahrung maximal?
Wo bekommt man superdicke 287er Nadeln her (140+)?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Unten noch Bilder
LG Thomas
P.S.: der Handhebel zum kurbeln ist nicht original, sondern von mir nachgerüstet....
habe die obige Maschine aufbereitet, war festgelaufen. Läuft und näht jetzt wieder sauber. Finde jedoch zu dieser Maschine im Netz keine Details. Scheint was seltenes zu sein. Hat eine Wheeler & Wilson-Konstruktion und erinnert an die frühen Adler 8 / 15, jedoch mit anderer Spulenkapsel. Handrad läuft im Uhrzeigersinn. Nadelsystem 287V. Näht für mein empfinden sensationell leise und gleichmäßig - auch dicke Materialien (Test mit 3 Lagen 1mm Leder + 1mm Fahrradmantel;)).
Hoffe auf Eure mithilfe bei folgendem:
* Baujahreinschätzung bei Seriennummer 871904
* Suche passende Spulenkapsel bzw. die Information dazu in welchen Maschinen dieser Typ Spulenkapsel sonst noch verbaut ist. Wenn jemand was passendes hat, immer her damit;)
* Da ich dicke Materialien mit ausgeprägten Nähten verarbeiten möchte (Leder, Planen, Gummi, Canvas,..);
Welche Garnstärke vertragen diese Maschinen aus eurer Erfahrung maximal?
Wo bekommt man superdicke 287er Nadeln her (140+)?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Unten noch Bilder
LG Thomas
P.S.: der Handhebel zum kurbeln ist nicht original, sondern von mir nachgerüstet....