Hallo,
ich vermute, dass es schwierig werden könnte, ein originales Netzkabel zu finden. Aber in die Buchse passen die normalen Gerätestecker, die es auch noch aus Bakelit gibt. Hatte ich mir für meine Mundlos 79M auch gekauft, da ihr ebenfalls das Netzkabel fehlte. Der Elektriker, der die Maschine für für mich angeschlossen hatte (weil ich mich da damals noch nicht herangetraut hatte), war aber wegen der fehlenden Erdung besorgt. Deshalb hat er ein 3-adriges Netzkabel (stilecht mit Textilummantelung

) durch die seitliche kleine Öffnung geführt und innen direkt an den Kontakten angeschlossen und außerdem hat er eine Erdung an der Maschinenunterseite angebracht. Da die Kontakte aber dann unter Strom stehen, hat er dort Schrumpfschlauch drüber gemacht. Die elegantere Lösung wäre sicherlich, wenn man innen eine Lüsterklemme befestigt und die Adern alle dort anklemmt.
Mein Netzkabel hat zusätzlich am Stecker noch einen Schalter, so dass man den Strom dort an und ausschalten kann ohne den Stecker immer ziehen zu müssen.
Ich hänge Bilder davon an und außerdem von dem Singer Schiffchen, das für meine Maschine perfekt passt. Es misst 48,9mm in der Länge (Foto-Perspektive täuscht ein wenig). Bei ebay sind ein paar Kandidaten drin, die in Frage kommen. Kannst ja mal schauen und notfalls mit link hier fragen, wenn du unsicher bist. Genau weiß es man es eh erst, wenn man es ausprobiert. Ich habe auch noch ein Schiffchen hier, das in meine Maschine gepasst hatte, aber die Nähergebnisse waren unbefriedigend. Woran das lag, habe ich nicht herausgefunden. Aber mit diesem Singerschiffchen näht meine Mundlos super.
Viele Grüße, Berit
Netzkabel.jpg
Netzkabel2.jpg
Schiffchen.jpg
Schiffchen2.jpg