Pfaff "coverlock 4852" Verkleidung demontieren
Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 13:10
Hallo zusammen,
habe hier eine Pfaff coverlock 4850, eine sogennante Kombimschine. so weit och bis hier hin feststellen kann, ist alles fast wie im Lieferzustand (frühe 2000sender). Es waren eineige Lager fest. Vermutlich wurde die Maschine in letzter Zeit nicht benutzt und die einiges ist, trotz "Sinterlagerung", festgegangen?! Die Lagerung der beweglichen Messerhälfte (Schnittbreite) sowie die Arbeitsbreite war un ihrer horizontralen Lagerung fest. Dies habe ich mit etwas Oel und bewegung gangbar gebracht.
Einzig die verstellung des Differenzialtransport, dieser ist dermaßen fest, dass ich den Knopf fast nur mit einer Wasserpumpenzange bewegen, drehen kann.
Nun habe ich mir gedacht, ich öffne die Verkleidung und schaie innen nach dessen Lagerpunkte, und oele dies ggf?"
Verkleidungsteile konnte ich weitgehend demontieren.
- Aber ... weis jemand, wie ich die Schutzhaube des Fadenhebers herunter bekomme? Darunter sind nämlich noch 2 Schrauben "versteckt", die die vorder Abdeckung halten.
Danke und liebe Grüße
Alexandra
habe hier eine Pfaff coverlock 4850, eine sogennante Kombimschine. so weit och bis hier hin feststellen kann, ist alles fast wie im Lieferzustand (frühe 2000sender). Es waren eineige Lager fest. Vermutlich wurde die Maschine in letzter Zeit nicht benutzt und die einiges ist, trotz "Sinterlagerung", festgegangen?! Die Lagerung der beweglichen Messerhälfte (Schnittbreite) sowie die Arbeitsbreite war un ihrer horizontralen Lagerung fest. Dies habe ich mit etwas Oel und bewegung gangbar gebracht.
Einzig die verstellung des Differenzialtransport, dieser ist dermaßen fest, dass ich den Knopf fast nur mit einer Wasserpumpenzange bewegen, drehen kann.
Nun habe ich mir gedacht, ich öffne die Verkleidung und schaie innen nach dessen Lagerpunkte, und oele dies ggf?"
Verkleidungsteile konnte ich weitgehend demontieren.
- Aber ... weis jemand, wie ich die Schutzhaube des Fadenhebers herunter bekomme? Darunter sind nämlich noch 2 Schrauben "versteckt", die die vorder Abdeckung halten.

Danke und liebe Grüße
Alexandra