Neue mit alter Maschine
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 11:39
Aloha zusammen!
Ich bin 42, stamme aus dem Würzburger Raum und nähe eigentlich schon seit ich 12 bin eher dilettantisch vor mich hin.
Seit einigen Jahren entstehen dabei hauptsächlich historische Kostüme.
Um die Nähmaschinen in diesem Haushalt hat sich meistens ein Profi gekümmert. Je mehr ich aber nähe, desto größer wird bei mir auch der Wunsch die Maschinen besser zu verstehen, um kleinere Probleme selber lösen zu können.
Ich bilde mir ein zumindest ein grundlegendes technisches Verständnis zu haben, allerdings fehlen mir häufig einfach die Fachbegriffe um genau zu sagen, welches Teil Probleme macht. Aber man lernt schließlich nie aus :)
Aus diesen Gründen (und weil ich eher ein Langsam-Näher bin) habe ich schon lange mit einer historischen Tretmaschine geliebäugelt.
Vor kurzem ist also eine Pfaff 31 Tretmaschine bei mir eingezogen. Laut einer Liste mit Modell Nummern hier aus dem Forum müsste sie von 1939 stammen.
Der optische Zustand von der Maschine ist sehr gut, offensichtlich wenig gebraucht mit wenig Abnutzungsspuren. Weiterhin waren eine Menge Zubehörteile von verschiedenen Füßchen, über Original Ölkännchen sowie drei Schraubenzieher in verschiedenen Größen dabei. (Das ganze für 25,-)
Die letzten Tage habe ich sie also Schritt für Schritt gereinigt und mich mit ihr vertraut gemacht.
Was mir als erstes aufgefallen ist, dass der letzte Vorbesitzer wohl ziemlich gewaltsam versucht hat, einige Schrauben zu lösen.
So nach und nach zeigt sie auch weitere Problemchen.
Aber ich denke ich kriege das mit eurer Hilfe schon irgendwie hin.
Dafür mache ich dann ein eigenes Thema auf.
Wo wäre es denn besser aufgehoben: Bei dem Überthema "Pfaff" oder bei den "Oldies" ?
Ich freu mich schon drauf die alte Dame wieder flott zu bekommen und hoffe dafür sehr auf euren Input.
Bis demnächst
Grüße
Felicitas
Ich bin 42, stamme aus dem Würzburger Raum und nähe eigentlich schon seit ich 12 bin eher dilettantisch vor mich hin.
Seit einigen Jahren entstehen dabei hauptsächlich historische Kostüme.
Um die Nähmaschinen in diesem Haushalt hat sich meistens ein Profi gekümmert. Je mehr ich aber nähe, desto größer wird bei mir auch der Wunsch die Maschinen besser zu verstehen, um kleinere Probleme selber lösen zu können.
Ich bilde mir ein zumindest ein grundlegendes technisches Verständnis zu haben, allerdings fehlen mir häufig einfach die Fachbegriffe um genau zu sagen, welches Teil Probleme macht. Aber man lernt schließlich nie aus :)
Aus diesen Gründen (und weil ich eher ein Langsam-Näher bin) habe ich schon lange mit einer historischen Tretmaschine geliebäugelt.
Vor kurzem ist also eine Pfaff 31 Tretmaschine bei mir eingezogen. Laut einer Liste mit Modell Nummern hier aus dem Forum müsste sie von 1939 stammen.
Der optische Zustand von der Maschine ist sehr gut, offensichtlich wenig gebraucht mit wenig Abnutzungsspuren. Weiterhin waren eine Menge Zubehörteile von verschiedenen Füßchen, über Original Ölkännchen sowie drei Schraubenzieher in verschiedenen Größen dabei. (Das ganze für 25,-)
Die letzten Tage habe ich sie also Schritt für Schritt gereinigt und mich mit ihr vertraut gemacht.
Was mir als erstes aufgefallen ist, dass der letzte Vorbesitzer wohl ziemlich gewaltsam versucht hat, einige Schrauben zu lösen.
So nach und nach zeigt sie auch weitere Problemchen.
Aber ich denke ich kriege das mit eurer Hilfe schon irgendwie hin.
Dafür mache ich dann ein eigenes Thema auf.
Wo wäre es denn besser aufgehoben: Bei dem Überthema "Pfaff" oder bei den "Oldies" ?
Ich freu mich schon drauf die alte Dame wieder flott zu bekommen und hoffe dafür sehr auf euren Input.
Bis demnächst
Grüße
Felicitas