Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 14:30
So hier also die Fragen zu meinem Schätzchen.
Es handelt sich um eine Pfaff 31 Tretnähmaschine, wahrscheinlich laut Seriennummer von 1939.
Hier ein Bild von dem guten Stück:
(Hab hier leider keine besonders gute Beleuchtung und bin auch kein guter Fotograf)
a: An dem Draht an der Fadenspannung fehlt diese gebogene Drahtschlaufe. Kann man sowas noch als Ersatzteil bekommen (und wie heißt das dann korrekt) Habe ich den Drahtrest prinzipiell so richtig auf diesen Metallbügel (das kleine Metallstück quer oberhalb der Drahtfeder zu sehen) gelegt? Bevor ich das gesamt Konstrukt auseinandergeschraubt und gereinigt habe "baumelte" es einfach nach unten, aber das kommt mir falsch vor. Leider kann ich es in der Anleitung nicht richtig erkennen ,wo der Bügel hin muss.
b: Das Schiffchen habe ich gemäß Anleitung zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Wenn ich das Schiffchen frei in die Bahn lege, lässt es sich auch größtenteils sauber rundrum drehen. Sobald ich die Federgabel hinten aufschraube, fängt das Schiffchen an zu haken. Wenn ich die Feder nicht so fest schraube, das sich das Schiffchen gut bewegen lässt, kippelt es hin und her, wenn ich die Feder richtig festschraube, gibt es einen Punkt an dem das Schiffchen blockiert.
Wenn ich ohne Schiffchen, aber mit eingebauter Schiffchenbahn am Handrad drehe, geht das reibungslos. sobald das Schiffchen drin ist entsteht wieder der Punkt, wo man den Eindruck hat das Schiffchen blockiert.
Leider fällt mir nichts mehr ein, was ich ausprobieren könnte, damit das wieder geschmeidig zusammenläuft. Oder soll das so sein?
Hierzu ein paar Fotos. Wenn ihr weitere Fotos oder Beschreibungen braucht mach ich die gerne Hier unten im Bild ist etwa die Stellung an der das Schiffchen zu Haken anfängt (jetzt von der Rückseite aus gesehen) Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Es handelt sich um eine Pfaff 31 Tretnähmaschine, wahrscheinlich laut Seriennummer von 1939.
Hier ein Bild von dem guten Stück:
(Hab hier leider keine besonders gute Beleuchtung und bin auch kein guter Fotograf)
a: An dem Draht an der Fadenspannung fehlt diese gebogene Drahtschlaufe. Kann man sowas noch als Ersatzteil bekommen (und wie heißt das dann korrekt) Habe ich den Drahtrest prinzipiell so richtig auf diesen Metallbügel (das kleine Metallstück quer oberhalb der Drahtfeder zu sehen) gelegt? Bevor ich das gesamt Konstrukt auseinandergeschraubt und gereinigt habe "baumelte" es einfach nach unten, aber das kommt mir falsch vor. Leider kann ich es in der Anleitung nicht richtig erkennen ,wo der Bügel hin muss.
b: Das Schiffchen habe ich gemäß Anleitung zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Wenn ich das Schiffchen frei in die Bahn lege, lässt es sich auch größtenteils sauber rundrum drehen. Sobald ich die Federgabel hinten aufschraube, fängt das Schiffchen an zu haken. Wenn ich die Feder nicht so fest schraube, das sich das Schiffchen gut bewegen lässt, kippelt es hin und her, wenn ich die Feder richtig festschraube, gibt es einen Punkt an dem das Schiffchen blockiert.
Wenn ich ohne Schiffchen, aber mit eingebauter Schiffchenbahn am Handrad drehe, geht das reibungslos. sobald das Schiffchen drin ist entsteht wieder der Punkt, wo man den Eindruck hat das Schiffchen blockiert.
Leider fällt mir nichts mehr ein, was ich ausprobieren könnte, damit das wieder geschmeidig zusammenläuft. Oder soll das so sein?
Hierzu ein paar Fotos. Wenn ihr weitere Fotos oder Beschreibungen braucht mach ich die gerne Hier unten im Bild ist etwa die Stellung an der das Schiffchen zu Haken anfängt (jetzt von der Rückseite aus gesehen) Vielen Dank schonmal für eure Hilfe