Seite 1 von 1

Ebike-Antrieb

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 10:19
von jori
An eine Claes 223-2 und eine Adler 20-2 habe ich je einen E-Bike-Nabenmotor angebaut. Ich kenne keine bessere Möglichkeit eine schwehre Industrie-Nähmaschine anzutreiben. Durch die stufenlose Regelung lässt sich selbst starkes Leder Stich-für Stich vernähen. Der Freilauf des Motors lässt zu die Maschine per Hand zu bewegen. Als Stromversorgung reicht ein 24-36 Volt- Netzteil aus. Ein perfekter Nähmotor.

Re: Ebike-Antrieb

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 10:56
von GerdK
Ich bin jetzt nicht so der Spezialist für eBike-Elektrik, aber da sitzt doch noch irgendwo ein Hall-Sensor o.ä., der regelt, wann der Motor losläuft und wie schnell, je nach Pedalbewegung? Das heißt, man muss noch etwas basteln, bis man ihn an einer Nähmaschine betreiben kann, oder?

Viele Grüße, Gerd

Re: Ebike-Antrieb

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 12:09
von adler104
Will ich gar nicht bezweifeln, dass das gut funktioniert aber ich bleibe dennoch lieber bei Servo Motoren von der Stange. Allein schon weil es mich optisch mehr anspricht und insgesamt professioneller ist / wirkt. wink

Re: Ebike-Antrieb

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 12:52
von det
Das Thema hatten wir schon mal.
adler104 hat geschrieben: Sonntag 30. Mai 2021, 12:09 Will ich gar nicht bezweifeln, dass das gut funktioniert aber ich bleibe dennoch lieber bei Servo Motoren von der Stange. Allein schon weil es mich optisch mehr anspricht und insgesamt professioneller ist / wirkt. wink
Also wenn ich ein altes ebike auf dem Sperrmüll fänden würde, würde ich es probieren.
Eine selbstgebaute Bastelei befriedigt doch mehr als etwas fertig gekauftes.