Seite 1 von 2
Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 12:23
von cassiopeia1911
Ich bin Dori und habe vor einiger Zeit bei ebk eine Gritzner GU-K erstanden.
Modelltyp 280, Seriennummer: 7952197
Äußerlich ist sie meiner M. n. In einem schönen guten Zustand
Zu der habe ich einige Fragen und bin auf der Suche nach Ersatzteilen. Allerdings finde ich kein Fusspedal oder Unterbaumotor. Das Pedal wird heiß beim Nähen und es surrt, bis sie von allein anfängt zu nähen. Dazu ist sie total veröl. Es trieft aus allen Löchern. Leider hat die Vorbesitzerin auch die Schnurrkette geölt. Wie bekomme ich bloß das ganze Öl weg. Es stinkt natürlich ordentlich.
Ich hoffe hier fündig zu werden. Leider habe ich von Elektronik wenig, bis gar keine Ahnung.
Gerne packe ich ein paar Bilder dazu.
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 12:53
von dieter kohl
ich vermute mal, daß dein Anlasser einen kaputten Kondensator hat
bitte weitere Fotos
auch vom Anlasser
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 14:07
von GerdK
Hallo Dori,
Herzlich willkommen im Forum!
Es gibt schon ein paar Threads hier im Forum über die GU-K, wenn Du möchtest, kannst Du Dich da schon mal einlesen, um ein wenig von den Erfahrungen von Kollegen zu profitieren:
viewtopic.php?f=36&t=4299
viewtopic.php?f=37&t=2655
Viele Grüße, Gerd
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 16:29
von gelöschter User N
es gibt jetzt schon zwei Threads zu diesem Thema!!! =>
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p101033
Nopi hat geschrieben: ↑Samstag 12. Juni 2021, 16:28
cassiopeia1911 hat geschrieben: ↑Samstag 12. Juni 2021, 12:11
Allerdings finde ich kein Fusspedal oder Unterbaumotor.
Den Motor findest Du nicht weil er unter der Maschine verbaut ist.
cassiopeia1911 hat geschrieben: ↑Samstag 12. Juni 2021, 12:11Das Pedal wird heiß beim Nähen und es surrt, bis sie von allein anfängt zu nähen.
Das Fußpedal wird heiß beim Nähen - das ist beim langsam Nähen normal.
Dass sie allein anfängt zu nähen bedeutet dass die Kondensatoren getauscht werden
müssen
cassiopeia1911 hat geschrieben: ↑Samstag 12. Juni 2021, 12:11Dazu ist sie total veröl. Es trieft aus allen Löchern. Leider hat die Vorbesitzerin auch die Schnurrkette geölt.
Das die Schnurkette Öl abbekommen hat ist nicht so schlimm und die Reste vom Öl kannst Du auch wegputzen.
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 17:30
von cassiopeia1911
Hallo Dieter,
anbei habe ich mal ein paar Fotos gehängt, die den Anlasser zeigen. Belesen habe ich mich schon etwas. Ich finde allerdings weder einen passenden Kondensator, noch weiß ich ob vielleicht auch einen anderen nehmen könnte. Danke schön mal für deine Hilfe. Ich werde wohl den Motor auch mal aufschrauben um dort nach dem Kondensator zu schauen. War da etwas zu beachten? Ich hab irgendetwas von Kohlestiften im Kopf.
Viele Grüße

Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 17:32
von cassiopeia1911
Hallo Gerd, ich hab schon fleißig recherchiert und gelesen. Allerdings bin ich unwissend, welche Kondensatoren man vielleicht als Alternative nehmen könnte.. der den ich brauche ist irgendwie nirgends verfügbar.
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 17:46
von cassiopeia1911
Anbei der Kondensator vom Motor
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 21:46
von GerdK
cassiopeia1911 hat geschrieben: ↑Samstag 12. Juni 2021, 17:30Ich finde allerdings weder einen passenden Kondensator, noch weiß ich ob vielleicht auch einen anderen nehmen könnte.
Ich hatte so eine Reparatur am Fußpedal vor einiger Zeit mal gemacht und beschrieben:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =20#p95002
Der dreipolige MIFLEX, den ich eingebaut hatte, ist z.B. hier zu bekommen:
(STRG-Taste auf der Tastatur drücken beim Anklicken des Links)
---> Kondensator
Für den kleineren Kondensator (Kapazität: 50nF) kannst Du den hier nehmen:
https://www.conrad.de/de/p/tru-componen ... chRedirect
Motorkondensator: Wenn er mechanisch reinpasst (seine Länge: 43mm, Dicke: 16 mm), kannst Du den hier nehmen:
https://atr-shop.de/kondensatoren/spezi ... 50vac-6-3a
Viele Grüße, Gerd
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 22:19
von GameDoc
Hallo,
Habe den Fußanlasser Kondensator bei meiner vor ein paar Wochen gemacht.
Hab mal meine Bilder angehängt. Da geht auch der Weiße mit drei Anschlüssen.
Finde aber den Schaltplan wieder mal nicht .
Oder der mit den fünf Anschlüssen. Bin auch kein Elektroniker, ist aber ganz einfach.
Den 1,8 Ohm Wiederstand kannst du glaube ich weg lassen.
Bitte verbessert mich wenn was nicht stimmt.
Grüße vom Hagen
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 23:29
von GerdK
GameDoc hat geschrieben: ↑Samstag 12. Juni 2021, 22:19Oder der mit den fünf Anschlüssen. Bin auch kein Elektroniker, ist aber ganz einfach.
Ja, der 5-polige geht auch, ist aber etwas groß. Da muss normalerweise die Drossel ausgebaut werden.
Die 3-polige ist kleiner und passt auch ohne Drosselausbau, allerdings muss man 2 Kabel zusätzlich anlöten.
GameDoc hat geschrieben: ↑Samstag 12. Juni 2021, 22:19Den 1,8 Ohm Wiederstand kannst du glaube ich weg lassen.
Bitte verbessert mich wenn was nicht stimmt.
Der Widerstand hat 1,8 MEGAOhm (MOhm). Er kann wegfallen, jedenfalls wenn es um Personensicherheit geht.
Ich hatte da nur Bedenken, wenn man den Stecker auf ein anderes elektronisches Gerät legt und der Kondensator zufällig noch aufgeladen ist. Dann könnte das andere Gerät Schaden nehmen. Ist sehr unwahrscheinlich, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen..
Viele Grüße, Gerd