kurze Vorstellung und eine vielleicht heikle Frage
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 15:57
Ein herzliches Moin in die Runde,
ich lese seit einiger Zeit immer mal wieder mit und nun ist der Zeitpunkt gekommen, dass ich überlege meinen ersten Beitrag (nach diesem Thread) zu verfassen. Davon wollte ich aber hier etwas über mich schreiben und eine vielleicht etwas heikle Frage stellen.
Im Wesentlichen baue ich Taschen, textile Helferlein, Konstruktionen aus schweren Materialien und repariere meine Klamotten.
Dafür habe ich eine Adler 531, eine Sailrite Ultrafeed und eine Bernina 830 ist in der Post zu mir. Außerdem wartet hier noch eine Pfaff 130, die meine Oma damals neu erwarb, auf eine Kur.
Reizen würde mich irgendwann mal eine für mich bezahlbare Maschine für schwere Materialien mit vierfach-/sechsfach-Zick-Zack zu finden. Bspw. eine Adler 266 mit Cam-Steuerung. Auch von Jentschmann, Global, Consew und Solent gibt es vielleicht interessante Maschinen. Vielleicht habt ihr auch noch weitere Tipps?
Außerdem schiele ich hin und wieder nach Naumann 65ern.
So viel zu mir, wer noch etwas wissen möchte, darf gerne fragen.
Nun zur vielleicht heiklen Frage:
Das Foren-Banner ist in Fraktur gesetzt und im Infobereich links von Beiträgen hat die deutsche Nationalflagge eine recht prominente Rolle. Das Banner kann ich mir mit dem Bezug auf alte Nähmaschinentechnik erklären, die Flaggen hingegen nicht. Die Kombination stößt mir negativ auf. Geichzeitig habe ich bislang, auch nach ein paar Suchen in dieser Richtung, nicht den Eindruck gehabt, dass nationalistische oder rassistische Themen, eine besondere Bedeutung im Forum haben. Meine Frage ist daher, welche Bedeutung dieses Banner und die Flaggen für „das Forum“, also seine Mitglieder und die Betreiber*innen haben. Warum die Flaggen? Warum diese Kombination?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten und beste Grüße
tromling
ich lese seit einiger Zeit immer mal wieder mit und nun ist der Zeitpunkt gekommen, dass ich überlege meinen ersten Beitrag (nach diesem Thread) zu verfassen. Davon wollte ich aber hier etwas über mich schreiben und eine vielleicht etwas heikle Frage stellen.
Im Wesentlichen baue ich Taschen, textile Helferlein, Konstruktionen aus schweren Materialien und repariere meine Klamotten.
Dafür habe ich eine Adler 531, eine Sailrite Ultrafeed und eine Bernina 830 ist in der Post zu mir. Außerdem wartet hier noch eine Pfaff 130, die meine Oma damals neu erwarb, auf eine Kur.
Reizen würde mich irgendwann mal eine für mich bezahlbare Maschine für schwere Materialien mit vierfach-/sechsfach-Zick-Zack zu finden. Bspw. eine Adler 266 mit Cam-Steuerung. Auch von Jentschmann, Global, Consew und Solent gibt es vielleicht interessante Maschinen. Vielleicht habt ihr auch noch weitere Tipps?
Außerdem schiele ich hin und wieder nach Naumann 65ern.
So viel zu mir, wer noch etwas wissen möchte, darf gerne fragen.
Nun zur vielleicht heiklen Frage:
Das Foren-Banner ist in Fraktur gesetzt und im Infobereich links von Beiträgen hat die deutsche Nationalflagge eine recht prominente Rolle. Das Banner kann ich mir mit dem Bezug auf alte Nähmaschinentechnik erklären, die Flaggen hingegen nicht. Die Kombination stößt mir negativ auf. Geichzeitig habe ich bislang, auch nach ein paar Suchen in dieser Richtung, nicht den Eindruck gehabt, dass nationalistische oder rassistische Themen, eine besondere Bedeutung im Forum haben. Meine Frage ist daher, welche Bedeutung dieses Banner und die Flaggen für „das Forum“, also seine Mitglieder und die Betreiber*innen haben. Warum die Flaggen? Warum diese Kombination?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten und beste Grüße
tromling