Seite 1 von 1

Pfaff 138 zugelaufen: welche Nadelsorte für die Nadelstange?

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2021, 14:43
von Spielemonster
Hallo, liebes Forum,

dank euch bin ich jetzt stolzer Besitzer einer zweiten Pfaff 138 lol . Diese musste erstmal gängig gemacht werden, mit viel WD40 (was für ein Wundermittel), Zeit und Wärme hats geklappt: sie läuft wieder rund. heart

Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, welche Nadeln da reinkommen. Auf dem Plättchen vom Tisch steht "Pfaff 134" drauf, aber als ich sie geholt habe, war eine Flachkolben 130/705H drin. System 134 ist doch Rundkolben?! huh

Kann ich das anhand der Nadelstange irgendwie erkennen? Möchte ja nicht als erste Handlung den Greifer ruinieren...

Ich hab das "auf Verdacht" und in Ermangelung von Rundkolbennadeln mal mit ner 100er 130/705H probiert, weiß aber nicht, ob das jetzt nur Zufall ist: damit näht sie. angel

Vielen Dank für eine Antwort!

Arne
20210720_142444.jpg

20210720_142502.jpg

Re: Pfaff 138 zugelaufen: welche Nadelsorte für die Nadelstange?

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2021, 15:35
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
__________________________________________________________________________________

es kommt häufig vor, daß die Nadelstangen ausgetauscht werden

auf deinem Foto sieht es so aus, daß es die Version für Flachkolbennadeln ist

schau dir ohne Nadel mal die Nadelstange an : wenn die Ausfräsung eckig ist, dann ist das richtig für Flachkolben-Nadeln

Re: Pfaff 138 zugelaufen: welche Nadelsorte für die Nadelstange?

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2021, 16:35
von det
Ansonsten einfach mal probieren: Die Flachkolbennadel im Halter nach oben schieben, aber nicht fixieren, dann versuche, diese zu drehen.
Geht das ohne Probleme, dann ist dort eine Rundkolbenaufnahme, "will" die Nadel nur mit dem Flachkolben nach hinten, dann ist es eine Flachkolbenaufnahme.
Man kann bei der 138 auch relativ leicht den Nadelstangenrahmen nach links zur Seite herausschwenken und dann ganz entspannt in den Nadelkloben hineinleuchten und nachschauen.

Re: Pfaff 138 zugelaufen: welche Nadelsorte für die Nadelstange?

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2021, 17:24
von Spielemonster
Hallo und herzlichen Dank für die Antworten!
Ich glaube, ich hab alles richtig gemacht und eine Flachkolbennadelnähmaschine erbeutet...

20210720_164625.jpg
lol heart lol

Re: Pfaff 138 zugelaufen: welche Nadelsorte für die Nadelstange?

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2021, 18:04
von dieter kohl
serv

der Kandidat hat 100 Punkte

beerchug