Seite 1 von 1
Pfaff 138-6/21 BS vs. Pfaff 332
Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 11:51
von sasanaeh
Liebes Forum, hatte mir vor einiger Zeit die 138 gekauft, um gröbere Arbeiten zuverlässig erledigen zu können, Filz, Gurtwaren aufnähen, meine elektronische Brother kam bei Zickzackstichen da immer an ihre Grenzen.
Nun habe ich aber noch eine Pfaff 332 geerbt, welche technisch auch in Ordnung ist (einzig das Nählicht brennt durch) und würde gerne wissen, ob die 332 als Ersatz für die 138 dienen kann?
Aus Platzgründen würde ich dann die 138 verkaufen und die kleine 332 behalten.
Sinnvoll oder nicht?
Oder Nähmaschinensammlung aufmachen?
Für Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Sasa
Re: Pfaff 138-6/21 BS vs. Pfaff 332
Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 12:01
von adler104
Tja, da wird es 1000 Meinungen geben.
Den Vorteil bei der 332 sehe ich im Freiarm und dem geringen Platzverbrauch und je nach Maschine, der Automatik
Frage ist halt was braucht man davon wirklich.
Da Du auch Gurte verarbeitest würde ich beide Maschine mit dem Maximum an Materialstärke , Nadelstärke und Garnstärke testen und dann entscheiden welche Maschine zweckmäßiger für deine Arbeiten ist.
Pers würde ich aus dem Bauch für 138 plädieren, da man hier ggf auch einen kräftigeren Motor (z.B. Servo Motor) + ggf. Speed Reducer montieren kann.
Re: Pfaff 138-6/21 BS vs. Pfaff 332
Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 12:44
von sasanaeh
Vielen Dank für die Antwort, dann sieht es doch eher nach Nähmaschinensammlung aus.

Re: Pfaff 138-6/21 BS vs. Pfaff 332
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2021, 21:41
von Spielemonster
Da du in diesem Forum angemeldet bist, wirst du (wie viele andere) keine Wahl haben, als eine Maschinensammlung aufzumachen...

Aber ich kann dich beruhigen: ein Forumist meinte mal: "Mehr als 6 Nähmaschinen braucht kein Mensch. Aber diese 6 braucht man."
Beste Grüße!
P.S.: ICH bin außerordentlich zufrieden mit meiner 138er und würde die NIE verkaufen. Dazu finde ich sie viel zu gut.
Arne
Re: Pfaff 138-6/21 BS vs. Pfaff 332
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2021, 23:07
von inch
Die Paff 332 als Haushaltsnähmaschine kann nie das leisten,was eine 138er Gewerbe/Industrienähmaschine kann,wiederum kann sie Dinge,zu der die 138 nicht in der Lage ist wegen fehlendem Freiarm nebst Zierstichen.
Ich denke auch,die beiden Nähmaschinen ergänzen sich prima und ich würde beide behalten.
Re: Pfaff 138-6/21 BS vs. Pfaff 332
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 14:22
von dieter kohl
sasanaeh hat geschrieben: ↑Montag 26. Juli 2021, 11:51
Liebes Forum, hatte mir vor einiger Zeit die 138 gekauft, um gröbere Arbeiten zuverlässig erledigen zu können, Filz, Gurtwaren aufnähen, meine elektronische Brother kam bei Zickzackstichen da immer an ihre Grenzen.
Nun habe ich aber noch eine Pfaff 332 geerbt, welche technisch auch in Ordnung ist (einzig das Nählicht brennt durch) und würde gerne wissen, ob die 332 als Ersatz für die 138 dienen kann?
Aus Platzgründen würde ich dann die 138 verkaufen und die kleine 332 behalten.
Sinnvoll oder nicht?
Oder Nähmaschinensammlung aufmachen?
Für Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Sasa

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Pfaff 138-6/21 BS vs. Pfaff 332
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 16:15
von inch
So`n Willkommensgruß auch mal zwischendurch finde ich immer nett,an wen auch immer,danke
