Hallo ...
Verfasst: Sonntag 8. August 2021, 20:02
und vielen Dank für Aufnahme ins Forum. Mein Name ist Uwe, bin 60 Jahre alt, wohne im Westerwald und bin von Beruf Maschinenbautechniker. Früher hatte ich den Flugmodellbau als Hobby, heute eher das Motorrad und MTB fahren.
Ich beschäftige mich schon seit längerem mit Nähmaschinen da meine Frau Schneiderin ist und einen eigenen Laden besitzt. Da kommt es öfter schon mal zu Wartungsarbeiten und Reparaturen an ihren Maschinen.
Aktuell habe ich eine Pfaff 262 Automatic bekommen die keinen Geradstich mehr näht. Die Nadel läßt sich nicht mehr ganz nach rechts stellen und außerdem ist der Hebel für die Nadelposition zu verstellen abgebrochen. Der neue Hebel liegt schon zum Einbau bereit, ich muss jetzt erstmal alles zerlegen und dann die ZZ-Mechanik gangbar machen. Ich habe irgendwo gelesen das dazu die "Automatik" ausgebaut werden muss. Gibt's dazu vielleicht eine Anleitung?
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
Ich beschäftige mich schon seit längerem mit Nähmaschinen da meine Frau Schneiderin ist und einen eigenen Laden besitzt. Da kommt es öfter schon mal zu Wartungsarbeiten und Reparaturen an ihren Maschinen.
Aktuell habe ich eine Pfaff 262 Automatic bekommen die keinen Geradstich mehr näht. Die Nadel läßt sich nicht mehr ganz nach rechts stellen und außerdem ist der Hebel für die Nadelposition zu verstellen abgebrochen. Der neue Hebel liegt schon zum Einbau bereit, ich muss jetzt erstmal alles zerlegen und dann die ZZ-Mechanik gangbar machen. Ich habe irgendwo gelesen das dazu die "Automatik" ausgebaut werden muss. Gibt's dazu vielleicht eine Anleitung?
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!