Seite 1 von 2

Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 16:13
von GameDoc
Hab ich eben abgeholt. biggrin

Mal ein bisschen „Machine Porn“

Grüße vom Hagen

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 19:54
von gelöschter User N
Ground Control to Major Tom: Glückwunsch! Die Maschine ist echt der Hammer - Geil-o-mat von vorne bis hinten.
Man muss ja ein Zugang zu diesem Design haben - aber den hab ich! biggrin

Dass Dingen muss hier einen extra langen HD Image Thread bekommen - noch besser - mit Videos

Gut auch dass Du gleich hingefahren bist. Ich ärgere mich heute noch, dass mir eine 306M durch die Lappen gegangen ist, weil ich nicht gleich am Freitag hingefahren bin.
Besondere Gelegenheiten erfordern besondere Maßnahmen. Gut gemacht beerchug

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Donnerstag 19. August 2021, 22:46
von GameDoc
Habe gestern noch schnell eine 401 G mit allem Zip und Zap für ein paar Mark geholt. Weil bei der 503 ja nix außer dem Anlasser und dem Koffer dabei war. Jetzt ist die 401 wieder mal fast wie neu. boewu Die kann ich doch nicht zerfleddern. angel
Auf jeden Fall suche ich jetzt die Schablonen 1,5,6,7,8,9,10 und 11. (die sind bei der 401 eh nicht dabei) Das war wohl der originale Lieferumfang.
Wenn da jemand was in der Grabbelkiste hat bitte einfach bei mir melden. Das sind glaube ich die gleichen wie bei der 400, 600, und 700 Automatik Serie. (Ich mach noch einen extra „Fred“ dafür auf.)
Hab noch schnell ein Bild von beiden Maschinen gemacht. Ist nicht so gut zu sehen aber ist schon ein himmelweiter Unterschied, oder ?
Ich meine 401 G gefällt mir schon sehr gut aber die 503a ist da schon ganz weit vorne. rolleyes

Grüße vom Hagen

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Freitag 20. August 2021, 09:13
von gelöschter User N
Hallo Hagen !

Das "besondere" an Singer ist, dass Singer weltweit gefertigt hat. Da ist es sehr interessant und spannend
die Maschinen zu vergleichen!
zu untersuchen welche Fabriken welche Baugruppen besser oder schlechter hergestellt haben
ob Teile zwischen den Fabriken ausgetauscht worden sind (Motoren? Anlasser? Greifer? Transporteure? Stichplatten? Spuler? Nadelstangen?)
Wirklich beide Maschinen nebeneinander stehen zu haben und mit beiden Maschinen im direkten Vergleich zu nähen.

Du hast eine große Aufgabe ... shy

Bitte weiter machen.

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Freitag 20. August 2021, 10:33
von Michele005
Ganz weit vorne vom Design und haarscharf am Thread "die hässlichsten Nähmaschinen" vorbei oder? ISv: Je schrecklicher umso anschau? heart

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Freitag 20. August 2021, 10:40
von GameDoc
Michele005 hat geschrieben: Freitag 20. August 2021, 10:33 Ganz weit vorne vom Design und haarscharf am Thread "die hässlichsten Nähmaschinen" vorbei oder? ISv: Je schrecklicher umso anschau? heart
Hallo,
Wenn alles gut geht bekomme ich in der nächsten Woche eine 401 A, in grausamen Zustand. Die geht dann schon in den eckigen 60er Jahre Styl der US Straßenkreuzer über.
Grüße vom Hagen

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Freitag 20. August 2021, 10:45
von Michele005
Hi Hagen, ich habe heute vage Hoffnung auf eine 401G Schenkung!!! Gerade telefoniert... mal sehen, dann kann ich nächste Woche "mitreden" ...

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Freitag 20. August 2021, 12:58
von Michele005
GameDoc hat geschrieben: Dienstag 10. August 2021, 16:13 Hab ich eben abgeholt. biggrin
Grüße vom Hagen
Hagen
Nur aus reiner Neugier: Woher hast Du dieses Teil? In G gibt es sie ja eher nicht, vermute ich?

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Freitag 20. August 2021, 14:50
von GameDoc
Michele005 hat geschrieben: Freitag 20. August 2021, 12:58
GameDoc hat geschrieben: Dienstag 10. August 2021, 16:13 Hab ich eben abgeholt. biggrin
Grüße vom Hagen
Hagen
Nur aus reiner Neugier: Woher hast Du dieses Teil? In G gibt es sie ja eher nicht, vermute ich?
Ja, gibts wohl nicht als G.
Aus Tebur bei Rüsselsheim. Waren nur so 60 km. Von einem netten Herren der sich im Alter verkleinern muss. War die Maschine seiner Mutter. Ich denke sein Vater war US Soldat.
Ich hatte sie erst hier ins Forum auf eBay gestellt,mich aber dann doch zum Kauf entschlossen. Ich war der erste der sich gemeldet hat und so hab ich sie dann auch bekommen. Ich habe ihm die Adresse vom Nähmaschinenverzeichnis aufgeschrieben und gebe ihm Bescheid wenn sie ins Museum aufgenommen ist. Er sagte es gab noch unheimlich viele Mails von Leuten die sie auch haben wollten.

Grüße vom Hagen

Re: Singer 503 A „The Rocketeer has landed“

Verfasst: Freitag 20. August 2021, 15:28
von Michele005
GameDoc hat geschrieben: Freitag 20. August 2021, 14:50 Aus Tebur bei Rüsselsheim. Waren nur so 60 km. Von einem netten Herren der sich im Alter verkleinern muss. War die Maschine seiner Mutter. Ich denke sein Vater war US Soldat.
Ich hatte sie erst hier ins Forum auf eBay gestellt,mich aber dann doch zum Kauf entschlossen. Ich war der erste der sich gemeldet hat und so hab ich sie dann auch bekommen. Ich habe ihm die Adresse vom Nähmaschinenverzeichnis aufgeschrieben und gebe ihm Bescheid wenn sie ins Museum aufgenommen ist. Er sagte es gab noch unheimlich viele Mails von Leuten die sie auch haben wollten.
Ja, Trebur kenne ich, bin ehemalig aus dem MTK/FH Kreis! Ja Wahnsinn, Glückwunsch! Dann dokumentiert das Ganze (Transport nach Darmstadt, Klingeln beim NVZ, mit verdutztem Lutz etc... ) bitte als Video!!! biggrin