Bernina 125: Motor "schleift durch"
Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 20:24
Hallo zusammen
Zuerst einmal: Ich bin komplett neu hier im Forum und auch neu in der Nähwelt. In der Grundschule war ich super an der Nähmaschine, aber das habe ich in den letzten Jahren alles verlernt. Ich möchte aber in Zukunft gerne wieder ein wenig nähen, sachen reparieren und einfache Stücke herstellen.
Ich habe von meiner Grosstante eine Bernina 125 aus den 50ern vererbt bekommen. Die Maschine sieht noch tip top aus und läuft grundsätzlich auch nicht schlecht. Ich werde mir ev. im Winter die Zeit nehmen, das Teil zumindest zum Teil ein wenig zu revidieren. Ich bin ursprünglich gelernter Feinmechaniker und kenne mich mit solchen Maschinen grundsätzlich aus, allerdings nicht mit Nähmaschinen.
Meine Bernina hat nun das folgende Problem: Die Maschine läuft normal an und läuft auch bei geringer Drehzahl gut. Gehe ich auf etwas erhöhte Drehzahl, dann wird der Motor immer schneller, aber die Nadel langsamer, bis sich diese nicht mehr bewegt. Es scheint, also ob irgendwie ein Antriebsriemen durchschleift oder so. Auch bei eingefädeltem Faden und mit einem Stük Stoff auf dem Nähtisch kann es sein, dass die Maschine nicht richtig anspringt, insbesondere wenn die Nadel sich oben befindet, dann schleift der Motor einfach durch. Mit ein wenig Starthilfe vom Handrad funktioniert es dann wieder.
Nun meine eigentliche Frage: Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Fehlerbeschrieb ein Klassiker ist. Kann mir da gleich wer weiterhelfen, wie ich anfangen soll zu suchen?
Ebenso wäre ich froh über ganz grundsätzliche Infos, was bei so alten Maschinen bei einer Revision ersetzt werden sollte, also gibt es Verschlessteile, eben genau so Sachen wie Riemen usw. ich denke, dass ich die Maschine wohl kaum komplett auseinander nehmen muss und alle Lager usw. ersetzen muss. Die Maschine scheint mir nicht so intensiv genutz worden zu sein.
So, nun bin ich gespannt auf eure Inputs!
Herzliche Grüsse
Fabian
Zuerst einmal: Ich bin komplett neu hier im Forum und auch neu in der Nähwelt. In der Grundschule war ich super an der Nähmaschine, aber das habe ich in den letzten Jahren alles verlernt. Ich möchte aber in Zukunft gerne wieder ein wenig nähen, sachen reparieren und einfache Stücke herstellen.
Ich habe von meiner Grosstante eine Bernina 125 aus den 50ern vererbt bekommen. Die Maschine sieht noch tip top aus und läuft grundsätzlich auch nicht schlecht. Ich werde mir ev. im Winter die Zeit nehmen, das Teil zumindest zum Teil ein wenig zu revidieren. Ich bin ursprünglich gelernter Feinmechaniker und kenne mich mit solchen Maschinen grundsätzlich aus, allerdings nicht mit Nähmaschinen.
Meine Bernina hat nun das folgende Problem: Die Maschine läuft normal an und läuft auch bei geringer Drehzahl gut. Gehe ich auf etwas erhöhte Drehzahl, dann wird der Motor immer schneller, aber die Nadel langsamer, bis sich diese nicht mehr bewegt. Es scheint, also ob irgendwie ein Antriebsriemen durchschleift oder so. Auch bei eingefädeltem Faden und mit einem Stük Stoff auf dem Nähtisch kann es sein, dass die Maschine nicht richtig anspringt, insbesondere wenn die Nadel sich oben befindet, dann schleift der Motor einfach durch. Mit ein wenig Starthilfe vom Handrad funktioniert es dann wieder.
Nun meine eigentliche Frage: Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Fehlerbeschrieb ein Klassiker ist. Kann mir da gleich wer weiterhelfen, wie ich anfangen soll zu suchen?
Ebenso wäre ich froh über ganz grundsätzliche Infos, was bei so alten Maschinen bei einer Revision ersetzt werden sollte, also gibt es Verschlessteile, eben genau so Sachen wie Riemen usw. ich denke, dass ich die Maschine wohl kaum komplett auseinander nehmen muss und alle Lager usw. ersetzen muss. Die Maschine scheint mir nicht so intensiv genutz worden zu sein.
So, nun bin ich gespannt auf eure Inputs!
Herzliche Grüsse
Fabian