Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt
Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 18:16
Da hab ich doch diese Woche wieder mal eine Nähmaschine geschenkt bekommen. Eine Singer 347 in Sanitär-Babyblau und den Muff von mindestens 30 Jahren Kellerdasein an sich. Sie hat eine üppigere Auswahl an Nutzstichen, nämlich „ZickZack“ und sogar einen „Blindstich“.
Ich saß die ganze Woche voller Tatendrang vor der Maschine, habe es aber geschafft sie unangetastet mit in den Urlaub zu nehmen. Nun habe ich eigentlich noch den Keller voller kleiner Schätzchen die auf ihre Wiedererweckung warten, aber dieser Aluminium Kloben aus England in der Farbe einer 60er Jahre Badezimmer Fliese hatte es mir irgendwie angetan. Wo andere Leute wahrscheinlich im Urlaub gemütlich Essen gehen, wandern oder sonst was machen, habe ich mich gestern dann hin gesetzt und das gute Stück wieder fit gemacht. Das Ergebnis finde ich wirklich super. Selbst der Spulergummi (der von außen nicht sichtbar ist) und das Anlasserkabel haben den gleichen Farbton wie die Nähmaschine. Ich habe dann noch alles richtig eingestellt und (wie meine Freundin immer so schön sagt) einen Muster-Lappen genäht.
Heute Morgen habe ich dann den schönen Sonnenschein genutzt und ein paar Bildchen gemacht.
Aber ich befürchte, dass auch dieser schöne Zeitzeuge nach meinem Ableben (in 40 oder 50 Jahren) noch kein neues Zuhause gefunden haben wird und dann doch unweigerlich auf dem Schrott landet. Wahrscheinlich ist aber auch die Vergänglichkeit der Dinge wichtig und wir versuchen sie nur ein wenig herauszuzögern.
Viel Spaß mit den Bildern und Grüße aus dem Urlaub im schönen Pfälzerwald
vom Hagen.
Ich saß die ganze Woche voller Tatendrang vor der Maschine, habe es aber geschafft sie unangetastet mit in den Urlaub zu nehmen. Nun habe ich eigentlich noch den Keller voller kleiner Schätzchen die auf ihre Wiedererweckung warten, aber dieser Aluminium Kloben aus England in der Farbe einer 60er Jahre Badezimmer Fliese hatte es mir irgendwie angetan. Wo andere Leute wahrscheinlich im Urlaub gemütlich Essen gehen, wandern oder sonst was machen, habe ich mich gestern dann hin gesetzt und das gute Stück wieder fit gemacht. Das Ergebnis finde ich wirklich super. Selbst der Spulergummi (der von außen nicht sichtbar ist) und das Anlasserkabel haben den gleichen Farbton wie die Nähmaschine. Ich habe dann noch alles richtig eingestellt und (wie meine Freundin immer so schön sagt) einen Muster-Lappen genäht.
Heute Morgen habe ich dann den schönen Sonnenschein genutzt und ein paar Bildchen gemacht.
Aber ich befürchte, dass auch dieser schöne Zeitzeuge nach meinem Ableben (in 40 oder 50 Jahren) noch kein neues Zuhause gefunden haben wird und dann doch unweigerlich auf dem Schrott landet. Wahrscheinlich ist aber auch die Vergänglichkeit der Dinge wichtig und wir versuchen sie nur ein wenig herauszuzögern.
Viel Spaß mit den Bildern und Grüße aus dem Urlaub im schönen Pfälzerwald
vom Hagen.