Seite 1 von 2

Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 18:16
von GameDoc
Da hab ich doch diese Woche wieder mal eine Nähmaschine geschenkt bekommen. Eine Singer 347 in Sanitär-Babyblau und den Muff von mindestens 30 Jahren Kellerdasein an sich. Sie hat eine üppigere Auswahl an Nutzstichen, nämlich „ZickZack“ und sogar einen „Blindstich“.
Ich saß die ganze Woche voller Tatendrang vor der Maschine, habe es aber geschafft sie unangetastet mit in den Urlaub zu nehmen. Nun habe ich eigentlich noch den Keller voller kleiner Schätzchen die auf ihre Wiedererweckung warten, aber dieser Aluminium Kloben aus England in der Farbe einer 60er Jahre Badezimmer Fliese hatte es mir irgendwie angetan. Wo andere Leute wahrscheinlich im Urlaub gemütlich Essen gehen, wandern oder sonst was machen, habe ich mich gestern dann hin gesetzt und das gute Stück wieder fit gemacht. Das Ergebnis finde ich wirklich super. Selbst der Spulergummi (der von außen nicht sichtbar ist) und das Anlasserkabel haben den gleichen Farbton wie die Nähmaschine. Ich habe dann noch alles richtig eingestellt und (wie meine Freundin immer so schön sagt) einen Muster-Lappen genäht.
Heute Morgen habe ich dann den schönen Sonnenschein genutzt und ein paar Bildchen gemacht.
Aber ich befürchte, dass auch dieser schöne Zeitzeuge nach meinem Ableben (in 40 oder 50 Jahren) noch kein neues Zuhause gefunden haben wird und dann doch unweigerlich auf dem Schrott landet. Wahrscheinlich ist aber auch die Vergänglichkeit der Dinge wichtig und wir versuchen sie nur ein wenig herauszuzögern.

Viel Spaß mit den Bildern und Grüße aus dem Urlaub im schönen Pfälzerwald
vom Hagen.

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 18:21
von GameDoc
Und noch mehr.
Ach… die Beschreibung ist ein Fehldruck, jede zweite Seite ist in Englisch.

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 19:23
von gelöschter User N
Aye Hagen, ich hab die 348 aus der Serie
Im Koffer - babyblau. Hast Du auch so ein Koffer?

Die 348 ist mit ein paar Schablonen - Flat Cams - also wie 258, 316, 306, 319, 320, 328, 338, 418, 438, 457, 477, 478, 514,518, 538, 1862
die benutzen alle den gleichen Schablonentyp gekommen. der Riemen ist noch ok ? ... meiner auch. Die Maschine sollte man kühl lagern (nicht Dachboden)

was schreib ich hier - ich will die Rocketeer sehen biggrin

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 19:29
von GerdK
Für ihr Alter sieht die wirklich super aus. Hoffentlich ist das Zahnrad oben auf der vertikalen Welle noch OK...
Viel Spaß damit! smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 19:43
von GameDoc
Hey Nopi,
Nee, keinen Koffer. Nur einen Weiß gepinselt Schrank der in der Garage auf den nächsten Sperrmüll wartet. Füßchen waren bis auf Standardfuß leider auch nicht dabei. Der Riemen sieht gut aus. Ein hellblauer Koffer wäre ja geil aber was soll ich mit dem ganzen Zeug. boewu
In dem Schrank war ganz unten in der letzten Schublade ein sehr persönlicher Brief an die Vorbesitzerin. Ich werde die Tochter fragen ob sie ihn wiederhaben möchte oder ich ihn vernichten soll.
Da kommt man sich schon komisch vor. Ich bin froh das ich nicht vom entrümpeln lebe. angel

Grüße vom Hagen

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 20:26
von Alfred
GerdK hat geschrieben: Sonntag 15. August 2021, 19:29 Hoffentlich ist das Zahnrad oben auf der vertikalen Welle noch OK...
hatte ich kürzlich auch ein defektes Kunstoffzahnrad an der Vertikalwelle, war verstiftet und nicht mit einer Madenschraube befestigt, somit von der Reparatur ein Totalschaden, das kleine Kunstsoffzahnrad in der Oberfadenspannung war auch gerissen.

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Sonntag 15. August 2021, 21:04
von GameDoc
GerdK hat geschrieben: Sonntag 15. August 2021, 19:29 Für ihr Alter sieht die wirklich super aus. Hoffentlich ist das Zahnrad oben auf der vertikalen Welle noch OK...
Viel Spaß damit! smile

Viele Grüße, Gerd
Hallo Gerd,
Ich habe mal nachgeschaut, die Zahnräder sind alle aus Metal und sehen gut aus. Sie schnurrt auch wie ein Kätzchen. Na ja, irgendwie ist da bei mittleren Drehzahlen so ein Rappeln. Der Greifer ist es aber nicht. Die mit Horizontalgreifer hören sich aber schon ein bisschen anders an.
Die Brasilianischen Vollplaste Dinger aus den 80ern und 90ern, mit dem Zahnriemen oder auch die neueren 700er rappeln irgendwie auch so. Da schau ich aber noch mal nach.

Grüße vom Hagen beerchug

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Donnerstag 19. August 2021, 12:39
von gelöschter User N
Babyblau ... biggrin
DSC_0623_dk.JPG
und darin ist eine 348
DSC_0629_kw.JPG
Die funktioniert ganz gut ... aber die Laufgeräusche ... dodgy - keine Singer (ausgenommen der 206 - die 306 fehlt ja immer noch in meiner "kleinen" Sammlung - was völlig unverständlich ist)
keine Singer ZZ Maschine außgenommen der 206 erreicht die Laufruhe einer (elektrischen oder mechanischen) Phoenix, Anker RZ oder Pfaff 230 / 260

PS - die Bedienungsanleitung ist vollständig einsprachig ... => Daumenschraube biggrin
DSC_0630_DSAntf.JPG

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Donnerstag 19. August 2021, 13:33
von GameDoc
Das ist mal die Super stylischer Combo mit dem Koffer. wink beerchug

Re: Singer 347 das Sinnfreie Urlaubsprojekt

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2021, 08:30
von MiW
Hallo @GameDoc

Hast du schon richtig genäht mit der Maschine und hattest du auch Probleme bei sehr dicken Stofflagen (Oberfadenreißen).
Waren Stichaussetzer ein Problem (wie ursprünglich auch bei meiner)?
Auf deinem Foto meine ich einen zu sehen.

Bild