Seite 1 von 1

Stichbild Pfaff 138

Verfasst: Donnerstag 19. August 2021, 17:38
von Spielemonster
Hallo,

ich bin gerade dabei, (wahrscheinlich) meiner Pfaff 138/6-21 BS etwas viel zuzumuten: ich hab LKW-Plane 680g/qm erbeutet und darf da draus zwei Vierecke nähen. Eingelegt mit Gurtband auf drei Seiten, die vierte nur umgeklappt mit Klett. Mittel der Wahl wie immer 30er Garn, 110er Nadel und wie gesagt die 138er Pfaff. Klappt aufgrund Vorsicht und neuer Nadel problemlos (bis auf den Transporteur, weil die Plane eklig glatt ist), aber folgendes Anliegen: von links genäht (also die Transporteursseite ist von rechts/schöne Seite zu sehen). DIESE Naht sieht toll aus. ABER: die Sichtseite.... kann man da was machen oder "ist das so"?

Beste Grüße, Arne

P.S.: ja, ich weiß, dass das grenzwertig ist... biggrin mx

Re: Stichbild Pfaff 138

Verfasst: Donnerstag 19. August 2021, 17:45
von adler104
Stärkere Nadel verwenden = größeres Loch und dann zieht der Knoten besser ins Material. Nadel NM 120 wenn nicht sogar 130.
(bis auf den Transporteur, weil die Plane eklig glatt ist)
Nähfußdruck erhöhen und den Transporteur höher stellen könnte etwas helfen. Evtl. Teflonfolie unter den Nähfuß kleben. Oder einen Telefon Nähfuß suchen für die 138.

Zu deiner Signatur:
Und: Auf der Suche nach einer alten, stabilen Maschine mit 130/705er Nadelsystem und Dreifachtransport.
Gibt es nicht - alle 3-fach Trsp Maschinen, die ich kenne verwenden Rundkolbennadel, würde mich sehr überraschen, wenn das anders wäre. Warum ist das Nadelsystem wichtig?

Re: Stichbild Pfaff 138

Verfasst: Donnerstag 19. August 2021, 18:07
von Spielemonster
Nur so. Weil ausreichend vorhanden... angel War ja auch nur so ne Idee, weil ich als Anfänger da definitiv die Nadel nicht falsch herum einbaue. mx



Größere Nadel ist toll. 110 vs 140. Läuft. Oberfadenspannung zugedreht, Nähfußdruck auch, LÄUFT. heart