Seite 1 von 1

316G und 66 Mariage

Verfasst: Mittwoch 25. August 2021, 22:15
von christian74
Nur zufällig habe ich die Tage festgestellte das in dem Holzkoffer meiner nicht mehr schönen und unvollständigen Singer 66 auch die Singer 316G passt, die schon länger auf ein neues "Häuschen wartet, habe ich nach etwas Wehmut es doch gewagt die beiden zu verheiraten. Das ist das erste Bild der Anprobe, weite folgen die Tage.
IMG_20210822_130011.jpg

Re: 316G und 66 Mariage

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 18:57
von christian74
Ist vermutlich nicht Jedermanns Sache, aber die Sache ist fast durch!
IMG_20210826_175030.jpg
IMG_20210826_175035.jpg
Alles Poliert.
IMG_20210826_175042.jpg
Der geänderte Deckel braucht noch neue Farbe.
IMG_20210826_175054.jpg

Re: 316G und 66 Mariage

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 19:57
von GerdK
christian74 hat geschrieben: Donnerstag 26. August 2021, 18:57Ist vermutlich nicht Jedermanns Sache, aber die Sache ist fast durch!
Alles Poliert.
Sieht wunderschön aus. Das hast Du gut hinbekommen... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: 316G und 66 Mariage

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 23:48
von christian74
Und heute Abend ein ganzes Stück weiter gekommen!
IMG_20210826_221530.jpg
IMG_20210826_221538.jpg
Die Kabel sahen auch schonmal besser aus, aber das kommt noch.
IMG_20210826_211214.jpg
IMG_20210826_211208.jpg

Re: 316G und 66 Mariage

Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 21:59
von christian74
So! Ich habe in letzter Zeit definitiv zu viele Sachen gleichzeitig gemacht, mehr oder weniger freiwillig! Jedenfalls möchte ich jetzt mit den folgenden Bildern und Texten dieses "Projekt" abschließen.

Der Holzkoffer nach der Überarbeitung. Das Holz habe ich mit feinem Schmirgelpapier von Hand geschliffen, natürlich gereinigt und mit Bootslack lackiert. Alle Beschläge wurden gereinigt, poliert und geölt.
IMG_20210929_212247_HDR.jpg
Die Maschine selbst musste nur gereinigt werden. Die Lampe ist aus meinem Fundus, die originale wurde irgend wann mal abgeschnitten!
IMG_20210929_213142_HDR.jpg
Hier habe ich das komplette Kabel gegen ein Textilkabel ersetzt. Das alte Kabel war komplett porös, wie man weiter oben in einem Beitrag sehen kann.
IMG_20210929_213439_HDR.jpg
Hier nochmal das vorhandene Zubehör.
IMG_20210929_213553_HDR.jpg
Es fehlt jetzt nur och ein Garnstift und der Gummiring für den Unterfadenspuler.