Seite 1 von 2

Singer Sonderapparate

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 12:58
von Lanora
biggrin Heute hat die Post mir ein nettes Päckchen gebracht. Ebay ist manchmal für so manches Schnäppchen gut .... 9,40€ inkl. Versand ist ein akzeptabler Preis tongue

Ein Singer Kästchen mit reichlich Zubehör. Ich hoffe das es an meine Dürkopp bzw Kayser passt.......da muß ich noch ausprobieren.

Sogar 2 Anleitungen waren dabei. Einmal für den Stopfapparat und für das Zubehör, welches eigentlich in dieses Kästchen gehört. Im Kästchen ist aber noch eingiges mehr.....

Die Anleitungen versteckten sich im Deckel unter der Einlage.

Der Stopfapparat ist leider nicht da und auch der Kräuselapparat fehlt.

Ansonsten hier mal FOTOS wink
PA140059_1.jpg
PA140060_1.jpg
PA140061_1.jpg
PA140062.jpg

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 13:03
von Lanora
PA140064.jpg
PA140065.jpg
PA140066.jpg
PA140067.jpg
PA140068.jpg

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 13:11
von Lanora
Jetzt kommen die Teile die wohl ursprünglich nicht ins Kästchen gehörten.
PA140069.jpg
PA140070.jpg
PA140071.jpg
PA140072.jpg

Also leider , leider ist ja der Stopfapparat und der Faltenleger nicht mit dabei dodgy aber ansonsten ist der Inhalt sehr umfangreich wie ich finde.
Und bei so alten Dingen verschwindet schonmal das eine oder andere......

Kann ich ohne Probleme die Geräte, welche an bzw. statt der Stichplatte benutzt werden an meiner Kayser testen?

Und es wäre echt toll wenn jemand zufälligerweise Erfahrungen mit dem ein oder andern Teil hat angel

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 15:02
von Lanora
angry So ein sch.... die Füße passen nicht an meine Kayser , die Nadelstange ist zu dick . Kann ich ja wohl schlecht abschleifen .... oder? huh

An die Dürkopp passen zwar die Füßchen einigermassen ( auch wenn das Loch nicht ganz mittig ist ) , aber da das ein Schwingschiffchen ist , sind Stopfplatte, Faltekräuselplatte etc. unbrauchbar.

Man ich hab manchmal aber auch ein Pech .....vielleicht hätte ich mich doch eher nach Pfaff-Zubehör umschauen sollen ......

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 15:11
von adler104
Vielleicht musste dich mal nach einer Singer 316 umsehen - hatte auch mal eine - schööööne Maschine war das - nur zu klein für mich.

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 15:21
von Lanora
rolleyes Wenn ich noch eine Maschine ins Wohnzimmer stelle kriegt mein Mann einen Tobsuchtsanfall tongue

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 19:35
von Lanora
sd Klaus ......jetzt ist das Zubehör um den Faltenlegeapparat und den Zickzackapparat gewachsen .

Beide hab ich schon ausprobiert und sie funktionieren einwandfrei an meiner Dürkopp (Leider kann ich da die Unterfadenspannung nicht verändern , das Stichbild ist daher leider bei den Zusatzgeräten nicht ganz optimal) .

Fotos muß ich nachliefern, habe zurzeit keine Kamera hier. ( Oder kann man auch Handyfotos hochladen ?? )

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:49
von Lanora
Links der Zickzackapparat, rechts der Faltenleger- Kräuselapparat
PA250007.jpg
Der Zickzackapparat läßt sich von 1-3mm in der Breite verstellen und man kann zusätzlich den "Obertransport" ? ein-oder ausschalten. Damit läßt sich die Stichlänge einstellen.
PA250008.jpg
Mit dem Faltenleger läßt sich (wie auch bei den neumodischen) auf dem Sternchen nur Steppetiche nähen, bzw. auf 1,6 und 12 kräuseln bzw. Faltenlegen. Die Faltentiefe wird durch die Schraube verändert.
rechts auf 1 , unten auf 6 , oben auf 12 , bei gleicher Faltentiefe.
PA250009.jpg

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 22:02
von Berit
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema wieder aufgreifen. Diese Singer Spezialapparate fand ich so interessant, dass ich mir einen Raffler gekauft habe. Der kam nun heute an und leider passt er an keine meiner Nähmaschinen. Rückblickend war es wahrscheinlich ziemlich dusselig auf gut Glück so ein Ding zu bestellen und dann anzunehmen, dass es kompatibel sein würde... boewu
Zumindest muss es für irgendeine Singer sein. Auf dem Gerät ist die Prägung Singer 161561. Weiß jemand von euch für welche Singer dieser Raffler passen kann?
Ich bekomme ihn nicht an die Drückerstange geschraubt. Der Abstand zwischen der Basis des Fußes und der Aufnahme ist zu groß. Oder mache ich irgendetwas falsch? huh
IMG_8020.jpg
Man sieht ja auch, dass der Winkel nicht richtig sein kann, denn selbst wenn ich den Fuß befestigt bekäme, würde die Nadel nicht auf die Nadelöffnung treffen, sondern wahrscheinlich auf den Fuß.
Und absenken könnte ich den Fuß ja so auch nicht weiter, da er ja schon ganz unten ist.
IMG_8022.jpg
IMG_8023.jpg
Ratlose und gefrustete Grüße in die Runde
Berit

Re: Singer Sonderapparate

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 22:49
von inch
Das Teil passt an die Schrägnadelmaschinen von Singer,also 400er,500er,600er und 700er Baureihe.