Seite 1 von 1
Öl für Industrienähmaschine
Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 15:38
von Marc90
Hallo,
habt ihr vielleicht einen Tipp welches Öl man am besten für eine Pfaff 138 verwenden könnte?
Ich weiß natürlich, dass es normales Haushalts-Nähmaschinenöl gibt und auch das ein oder andere als "Industrie-Nähmaschinenöl" bezeichnete Öl, aber dabei handelt es sich fast immer um mehr oder weniger reines Paraffinöl, welches zwar gute Schmier- und Kriecheigenschaften aufweist, allerdings nur geringe Hafteigenschaften mit sich bringt.
Da es jedoch gerade in technischen Anwendungen unglaublich viele hochentwickelte Öle gibt, welche deutlich weiter entwickelte Eigenschaften besitzen (Alterungsbeständigkeit, Haftverhalten, Abtransport von Abrieb, erhöhter Korrosionsschutz...), wollte ich mich erkundigen, ob ihr vielleicht bereits Erfahrungen mit zB Hydraulik-, Gabel-, oder feinem Motoröl gemacht habt.
Das Öl sollte selbstverständlich Säure- und harzfrei sein, nach Möglichkeit aber länger Schmieren als gewöhnliches Haushaltsnähmaschinenöl.
Der Preis ist hierbei komplett nebensächlich, mir geht es eher darum ein Produkt zu finden, welches die Maschine möglichst lange und nachhaltig in Schuss hält und möglicherweise besser funktioniert als Althergebrachtes.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Re: Öl für Industrienähmaschine
Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 18:11
von !Marc
Also wenn es um Hafteigenschaften geht dürfte Bettbahnöl/CGLP eine mögliche Richtung sein.
Die gibt es aber idR nur bis ISO-Viskositätsklasse 32 runter.
Ob das allerdings auch Nachteile mit sich bringt in dieser Anwendung kann ich dir nicht sagen.
Ich persönlich würde anständiges Nähmaschinenöl von einem Händler mit eigener Werkstatt holen, die verkaufen seltener schlechtes Zeug, weil sie das Ergebnis sonst wieder mit Gemecker auf dem Tisch stehen haben^^
Re: Öl für Industrienähmaschine
Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 18:27
von adler104
Auch wenns sich crazy anhört: S-761 Waffenöl der Bundeswehr / NATO.
Das ist
NICHT die O-190 (Schmieröl, allgemein) Plörre die jeder Gediente "von früher" kennt.
https://addinol.de/produkte/industriesc ... waffenoel/
https://www.ebay.de/itm/123134199378
Damit öle ich eigentlich alles von Fahrradkette, Nähmas und was sonst so geölt werden muss.
Aber das ist wie bei allen anderen Ölen (Motor usw) - jeder hat sein Wundermittelchen auf das er schwört und andere schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.
Am besten testen - ich finde es super.
Aber davon ab - normales Nähmaschinenöl reicht immer wenn man nicht unbedingt 24/7 high speed näht.
Re: Öl für Industrienähmaschine
Verfasst: Montag 30. August 2021, 08:34
von adler104
Nachtrag - für Kegelräder, Zahnräder usw verwende ich Tectane CS 380:
https://www.ebay.de/itm/261389959407
Das Zeug haftet sehr gut, besser als alles, was ich sonst so an Fetten probiert habe.
Re: Öl für Industrienähmaschine
Verfasst: Montag 30. August 2021, 08:55
von Alfred
Re: Öl für Industrienähmaschine
Verfasst: Montag 30. August 2021, 21:56
von Flickflak
Ich bin kein Experte für Öl, habe aber auch versucht, das Thema ein wenig zu studieren. Dieses Video macht das Problem verständlich:
https://youtu.be/7OY170iaGSA
Ansonsten verstehe ich, dass Sie möchten, dass das Öl keine Flecken auf Kleidung oder Leder hinterlässt und es möglicherweise einige Zusatzstoffe gibt, die helfen, Flecken zu entfernen.
Einige Nähmaschinenhersteller geben die Maschinen möglicherweise etwas anders an, aber die meisten verwenden ein Mineralöl oder Vaselineöl mit einer ähnlichen Viskosität wie Iso 22. Aber ich denke, wenn Sie die Maschine normalerweise zum schnellen Nähen verwenden, kann dies von Vorteil sein mit vielleicht Iso 10, und umgekehrt, wenn Sie nur langsam nähen, dann könnte es mit Iso 68 gut gehen.
Auf leatherworker.net gibt es auch eine Rubrik zum Thema - hier ist z.B. einer der Threads:
https://leatherworker.net/forum/topic/72459-right-oil
Re: Öl für Industrienähmaschine
Verfasst: Montag 6. September 2021, 10:58
von Marc90
Vielen Dank für alle eure Antworten, da sind auf jeden Fall einige sehr interessante Tipps dabei! :)
Flickflak hat geschrieben: ↑Montag 30. August 2021, 21:56
Ansonsten verstehe ich, dass Sie möchten, dass das Öl keine Flecken auf Kleidung oder Leder hinterlässt und es möglicherweise einige Zusatzstoffe gibt, die helfen, Flecken zu entfernen.
Flecken auf bearbeiteten Stücken sind nicht mein Problem, aber der Link in das Leatherworker Forum ist durchaus interessant. Was ich dort herauslesen konnte ist, dass das vermutlich gängigste Industriemaschinenöl in den USA „Lily White Oil“ tatsächlich ein ISO genormtes Hydrauliköl ist.
Wobei es hier anscheinend zwei verschiedene Viskositäten gibt, ISO VG 22 und ISO VG 32 („International Organization for Standardization Viscosity Grade”).
Ad Motoröl: diese sollten anscheinend vermieden werden, da bestimmte Zusätze messinghaltige Komponenten angreifen könnten.
Re: Öl für Industrienähmaschine
Verfasst: Montag 6. September 2021, 14:33
von inch
Warum so kompliziert? Nähmaschinenöl kann man beispielsweise hier in verschiedenen Viskositäten kaufen:
http://www.np-z.com/shop/product/wasser ... %C3%B6l+22
Für die meisten Maschinen und normale Ölstellen passt 22er,man kann sich natürlich auch aus 10er und 22er Zwischenstufen mischen.
Die geforderte Viskosität ist meist aus den Bedienungsanleitungen zu entnehmen. Getriebekästen von Industrienähern brauchen u.U. anderes Öl.