Seite 1 von 2

Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 13:22
von Dropje
Hallo Ihr Lieben wink ,

ich kann mir grade einen Original Motor und Fußanlasser für meine Pfaff 260 für 80 EUR ergattert, kosten ja manchmal weit darüber.
Ich möchte es möglichst einfach haben mit dem Einbau und daher habe ich mich auch auf Empfehlungen hier den Original Motor bestellt.

Da ich ja eine Ausschlachtmaschine von 1959 und eine wunderschöne bald völlig funktionierende (optimistisch bin) von 1961 hab, hab ich bei den beiden schon Unterschiede festgestellt. Manche Schrauben sind anders, die Automatik ist auch etwas verändert und das Handrad ist auch anders.

Jetzt meine Frage: Muss ich auf was bestimmtes achten? Nicht das der nicht passt.
Der Motor ist wohl von ner 262 und hat Anschraube Möglichkeiten und Antriebsstrang.
Der Fußanlasser hat den Einzel Stecker 2 polig - für Licht habe ich ja....Kombistecker hat der nicht. Beides soll voll funktionsfähig sein.

Was ist mit den Schrauben dazu? Was nehme ich um die dort unter den Boden zu befestigen.

Stelle mir das so vor: Drunter schrauben, mit Stromkasten links verbinden ähnlich einer Lampe und den Antriebsriemen mit dem Rädchen vorne.
Handrad mit Lederriemen wie in dem Handbuch beschrieben. - fertig oder? Ist der eigentlich laut der Motor? Der Manuelle Betrieb mit Fussrad ist ja auch nicht grade leise. :-)

Ich bin zuversichtlich das ich mein Schätzchen wieder in Betrieb nehmen kann und freue mich schon drauf.

Fotos anbei und wie mein Stecker aussieht.

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 15:03
von det
Hallo,
DER Anlasser und DIE gezeigte Buchse passen nicht zusammen!
Da es zu der gezeigten Buchse praktisch keine passenden Stecker mehr gibt, finde ich den Preis zu hoch.

Wie sieht denn deine Maschine von hinten aus?
Welche Buchse ist dort vorhanden bzw. passt dort hinein (Die Aussparungen und Gewindelöcher sind unterschiedlich) ?

Hast du die passende Schnurkette, um das Motorritzel mit dem Handrad zu koppeln?

Am günstigsten kommt man meist weg, wenn man eine motorisierte 260 im Nähschrank kauft, die gibt es manchmal bei ebay-Kleinanzeigen o.ä. für kleines Geld zu kaufen.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 20:34
von Dropje
Hi Det,

Danke der Stecker passt nicht aber der Verkäufer macht mir den passenden dran. Die schnurkette ist die normale nicht die doppelte. Sollte passen. Hab die Maschine für 40 Euro geschossen, da geht 80 eur für die Teile doch .

Ich hab jetzt soviel Zeit und Mühe aufgewendet das ich die nicht mehr her gebe, wenn erstmal alles läuft wie es soll.
20210825_173551.jpg
Screenshot_20210831-132436_Samsung Internet.jpg

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 20:37
von Dropje
Fehlt mir denn noch was? Doch nicht so einfach anzuschließen?

Bin jetzt verunsichert.
huh

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 20:57
von Berit
Um den Motor einzubauen, benötigst du spezielle Schrauben von Pfaff. Evtl sind die beim Motor dabei gewesen? Die sind schwer zu bekommen, denn die haben ein spezielles Gewinde. Da müssten dann sonst metrische Gewinde in die Maschine geschnitten werden.

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 21:06
von Dropje
Fehlt mir denn noch was? Doch nicht so einfach anzuschließen?

Bin jetzt verunsichert.
huh

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 21:08
von Dropje
Ohje dann such ich mal schrauben...hat jemand welche zum Verkauf anzubieten? angel

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 21:11
von Dropje
Diese?

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 21:19
von Dropje
Brauche ich noch ne extra Antriebskette...der Verkäufer sagt das und schrauben schaut er morgen mal. 20 eur soll die kosten
Hätte noch die aus der Ersatzteil Maschine...kann ich die nicht nehmen?

Re: Pfaff 260 automatic mit Motor nachrüsten

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 21:25
von Berit
Der Motorriemen muss m.E. 76 Klammern haben.
Zu den Schrauben hoffe ich auf Antwort der Pfaff Experten hier. Ich habe keine 260 mehr und kann nicht nachschauen, wie groß die sind und welche Steigung die haben müssen.