Seite 1 von 2

Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 13:08
von Sandra Luft
Liebe Foristi,

Ich durchsuche das Netz nach einem Kederfuß für die 138. Ich habe bei einem Händler auch einen bestellt, passt aber nicht, da der Fuß nur 3 cm hoch ist. Bei meinen Pfaff 260 sind die Füsschen noch niedriger, das passt also einfach gar nicht. Selbst wenn ich diesen seltenen Adapter hätte, würde der nicht helfen. Die Füsschen der 138 haben ja sonst ca 4,2 cm.
Gibt es die einfach nicht in der passenden Füsschenhöhe, oder finde ich die nur nicht?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Händler nennen könnte, bei dem ich den passenden Kederfuß bekommen kann.
Danke im Voraus.
Gruß Sandra

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 14:28
von adler104
einfach die Nähfußstange absenken - wenn der Nähfuß sonst passend ist. Sollte mit nur 1 Schraube erledigt sein.

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 14:46
von Sandra Luft
Moin Adler,

Aha. Das wäre praktisch. Wie bekomme ich dann die alte Höhe wieder eingestellt, wenn ich mit Keder nähen fertig bin? Ist das kniffelig, oder auch für weniger Versierte zu schaffen? Woher weiß ich, wieviel ich absenken muss? Messen und markieren, oder wie? Mache ich das mit der Schraube oben auf dem Maschinenkopf? Die ist doch eigentlich für den Druck des Füsschens auf den Stoff.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider habe ich jetzt auch noch die oben genannten Fragen.

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 14:59
von det
Hallo,
du kannst einfach die Fußdrückerstange so justieren, dass die original langen Füße der 138 mit der oberen Schraube befestigt werden und die mittellangen Füße mit der unteren Schraube:
138-2.jpg
138-1.jpg
Maschine ist ungeputzt, das bitte ich zu entschuldigen.

Gruß
Detlef

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 15:05
von det
Sandra Luft hat geschrieben: Sonntag 5. September 2021, 14:46Ist das kniffelig, oder auch für weniger Versierte zu schaffen? Woher weiß ich, wieviel ich absenken muss? Messen und markieren, oder wie? Mache ich das mit der Schraube oben auf dem Maschinenkopf? Die ist doch eigentlich für den Druck des Füsschens auf den Stoff.
Die markierte Schraube ist es.
Das Absenken messen (entsprechend dem Abstand der beiden Schraublöcher für die Füße) oder probieren.
138-3.jpg
Gruß
Detlef

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 15:48
von adler104
zum Absenken - ich würde die Schraube für den Nähfußdruck ganz raus drehen, alten Fuß ab, neuen Fuß dran, dann die Schraube lösen, die Det markiert hat, Näfußstange absenken bis der Nähfuß auf der Nadelplatte aufliegt, Schraube wieder fest ziehen und die Schraube für den Nähfußdruck wieder ein schrauben. Feeeeertich. Wenn der alte Fuß wieder dran soll... ist selbsterklärend, denke ich.

EDIT:

Nee, also Herr Det... so eine schmutzige Maschine... das geht ja gaaaaar nicht... was sollen denn die Nachbarn sagen... so was aber auch... biggrin

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 15:58
von Sandra Luft
Vielen lieben Dank an Adler und Det!

Ich glaube, das kriege ich jetzt hin. Den Trick mit den beiden Schrauben finde ich gut.
Ich bin froh, dass es das Forum gibt. Alleine wäre ich bestimmt nicht drauf gekommen.
DAAANKE.

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 17:07
von Sandra Luft
Bisschen Öl dran, dann konnte ich die Füsschenstange nach unten bewegen. Aber was ist jetzt mit der Nadelstange? Die muss doch jetzt auch anders eingestellt werden, oder nicht?

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 18:03
von det
Sandra Luft hat geschrieben: Sonntag 5. September 2021, 17:07Aber was ist jetzt mit der Nadelstange? Die muss doch jetzt auch anders eingestellt werden, oder nicht?
Nein, normalerweise nicht, es sei denn, du möchtest ein anderes Nadelsystem mit anderer Nadellänge verwenden.
Falls bei bei angehobenem Fuß der Nadelhalter nun an den Nähfuß kommt, muss eventuell die Drückerstange mit Nähfuß noch etwas
tiefer eingestellt werden.

Gruß
Detlef

Re: Kederfuß Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 18:19
von Sandra Luft
Hallo Det,
genau das ist das Problem. Wenn ich das Füsschen anhebe, kollidieren Füsschen und Nadelhalter. Dann probiere ich weiter.
Danke