Seite 1 von 1

Pfaff Tipmatic 1015

Verfasst: Mittwoch 8. September 2021, 19:23
von Fietsenfahrer
Moin!

Ich möchte mir eine einfache Nähmaschine zulegen. Morgen schau ich mir eine Pfaff Tipmatic 1015 an. Gibt es da bestimmte Schwachstellen, auf die man achten sollte? Wie ist diese Maschine grundsätzlich zu bewerten? Eher unkompliziert oder zickt sie gern mal? Kann man sie im Falle des Falles noch reparieren, gibt es noch Ersatzteile?

Danke!
Jens

Re: Pfaff Tipmatic 1015

Verfasst: Mittwoch 8. September 2021, 19:40
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_______________________________________________________________________________________

schau mal, gleich nebenan ist die gleiche Mechanik nur neueres Baujahr

viewtopic.php?p=103971#p103971

solche und ähnliche Maschinen laufen seit 1978 auch in Schulen

Re: Pfaff Tipmatic 1015

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 12:20
von Fietsenfahrer
Das ist das gute Stück. Hab sie mal von Hand gedreht und den Motor laufen lassen. War alles schön leichtgängig und fühlte und hörte sich in Ordnung an. Ich glaub mit 70 Euro hab ich da nichts falsch gemacht.

Re: Pfaff Tipmatic 1015

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 12:49
von GerdK
Fietsenfahrer hat geschrieben: Donnerstag 9. September 2021, 12:20Ich glaub mit 70 Euro hab ich da nichts falsch gemacht.
Nein, auf keinen Fall. Gib mal einen Tropfen (Nähmaschinen- oder Feinmechaniker!)-Öl in die Greiferlaufbahn und an die Nadelstange. Mehr wird wohl nicht nötig sein.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff Tipmatic 1015

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 13:11
von dieter kohl
serv

diese Maschinen kriegen nicht nur 16 Lagen Jeans unters Füßchen,
die nähen das auch !

üüübrigens die laufen auch knapp 1000 Stiche/min

Re: Pfaff Tipmatic 1015

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 13:32
von Fietsenfahrer
Grade die erste Naht in meinem Leben genäht. Funktioniert. beerchug
Ich hab bisher immer nur die Maschinen meiner (jetzt) Ex-Frau gewartet. Die hatte irgendeine Haushaltsmaschine, eine Singer Overlock und einen Textima Schnellernäher (was ein Biest, dafür haben wir extra 400V in ihren Nähraum gelegt).
Aber jetzt muss ich meine Hosen selbst kürzen, also Zeit, was Neues zu lernen.