Seite 1 von 1

Pfaff 360 automatic - Stichlängeneinstellung

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 17:53
von Wally_88
Hallo
Ich musste aus gesundheitlichen Gründen eine Zwangspause einlegen, aber jetzt möchte ich doch endlich mal meine 360 automatic fertig kriegen.
Es handelt sich um eine Maschine die relativ wenig benutzt wurde, aber nie verwöhnt wurde. Alles hatte sich festgesetzt. Als sie zu mir kam, nähte sie nur noch gerade aus. Inzwischen habe ich
* geputzt, gereingt und gewärmt und geölt (stundenlang)
*den Oberfadenspannungsblock gereinigt und die Unterfadeneinheit (Spulenbereich) in Ordnung gebracht.
*das ZZ-gehäuse auseinander montiert, gereinigt und wieder eingebaut.
*das Nadelstangenpendel eingestellt (jemand hatte es, vor meiner Zeit, nach links verschoben)

Das Ergebnis ist, dass vieles jetzt besser ist abdr
*Die Stichlängeneinstellung funktioniert nicht mehr. Soweit ich das beurteilen kann liegt das nicht am Transporter.
An was kann das liegen?

*Beim Gradstich ist ein Stich exakt in der Mitte aber der darauffolgende ungefähr ein Millimeter nach links verschoben. Liegt es an der Grundeinstellung (des Exzenterbolzens z.B.) oder sollte ich noch mehr reinigen. Ich weiss leider nicht mehr, wo ich noch reinigen/auseinander montieren soll.

Re: Pfaff 360 automatic - Stichlängeneinstellung

Verfasst: Montag 13. September 2021, 00:12
von gelöschter User N
Wally_88 hat geschrieben: Sonntag 12. September 2021, 17:53 ///
...
*das Nadelstangenpendel eingestellt (jemand hatte es, vor meiner Zeit, nach links verschoben)

Das Ergebnis ist, dass vieles jetzt besser ist abdr
*Die Stichlängeneinstellung funktioniert nicht mehr. Soweit ich das beurteilen kann liegt das nicht am Transporter.
An was kann das liegen?

*Beim Gradstich ist ein Stich exakt in der Mitte aber der darauffolgende ungefähr ein Millimeter nach links verschoben. Liegt es an der Grundeinstellung (des Exzenterbolzens z.B.) oder sollte ich noch mehr reinigen. Ich weiss leider nicht mehr, wo ich noch reinigen/auseinander montieren soll.
Grundsätzlich braucht jeder von uns auch Bilder, die das beschreiben, was Du uns erklären oder fragen willst.

Ich sehe einen Zusammenhang mit der Reparatur des "Nadelstangenpendel" - wie Du es nennst - und dem Fehler, den Du beschreibst "Beim Gradstich ist ein Stich exakt in der Mitte aber der darauffolgende ungefähr ein Millimeter nach links verschoben."

Re: Pfaff 360 automatic - Stichlängeneinstellung

Verfasst: Dienstag 14. September 2021, 19:39
von dieter kohl
Nopi hat geschrieben: Montag 13. September 2021, 00:12
Wally_88 hat geschrieben: Sonntag 12. September 2021, 17:53 ///
...
*das Nadelstangenpendel eingestellt (jemand hatte es, vor meiner Zeit, nach links verschoben)

Das Ergebnis ist, dass vieles jetzt besser ist abdr
*Die Stichlängeneinstellung funktioniert nicht mehr. Soweit ich das beurteilen kann liegt das nicht am Transporter.
An was kann das liegen?

*Beim Gradstich ist ein Stich exakt in der Mitte aber der darauffolgende ungefähr ein Millimeter nach links verschoben. Liegt es an der Grundeinstellung (des Exzenterbolzens z.B.) oder sollte ich noch mehr reinigen. Ich weiss leider nicht mehr, wo ich noch reinigen/auseinander montieren soll.
Grundsätzlich braucht jeder von uns auch Bilder, die das beschreiben, was Du uns erklären oder fragen willst.

Ich sehe einen Zusammenhang mit der Reparatur des "Nadelstangenpendel" - wie Du es nennst - und dem Fehler, den Du beschreibst "Beim Gradstich ist ein Stich exakt in der Mitte aber der darauffolgende ungefähr ein Millimeter nach links verschoben."
serv

bei dieser Beschreibung ohne Bilder
könnte die ZZ-Einstellung nicht korrekt sein

Leute, ohne Bilder geht das nicht

bei 260 und 360 drängt sich IMMER der Verdacht auf, daß irgendwo noch was schwergängig ist