Seite 1 von 1

Creative 1.5 Stickdateien liest keine aus vp3 umgewandelte vp4-Datei

Verfasst: Freitag 24. September 2021, 16:57
von pcok
Hallo,
ich habe mit der Software Premier+ eine vp3-Datei bearbeitet, abgespeichert wurde diese neue Datei dann als vp4. Die scheint meine Creative nicht lesen zu können. Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
VG pcok

Re: Creative 1.5 Stickdateien liest keine aus vp3 umgewandelte vp4-Datei

Verfasst: Freitag 24. September 2021, 19:12
von Hummelbrummel
Hallo,

zuerst würde ich versuchen, herauszufinden, ob das Programm die Möglichkeit bietet, verschiedene Formate abzuspeichern.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es das kann.

Falls Du bei Facebook bist: In der Fadenhexer-Gruppe findest Du Leute, die sich mit Premier auskennen und sehr wahrscheinlich auf Anhieb wissen, wie es geht.
https://www.facebook.com/groups/DerFadenhexer

Wenn es wirklich nicht gehen sollte, dann gibt es Konvertierungssoftware, mit der man Dateien aus dem einen Format in anderes Format konvertieren kann.

Eigentlich wirbt Pfaff damit, dass das sogar die kostenlose Premier-Version kann:
https://www.pfaff.com/de-DE/Support-and ... y-Software

Viel Erfolg!

Re: Creative 1.5 Stickdateien liest keine aus vp3 umgewandelte vp4-Datei

Verfasst: Samstag 25. September 2021, 18:18
von pcok
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe meine Premier+ Software auf dem aktuellen Stand. Trotzdem wurde in dem Explorer-Fenster, welches sich nach dem Befehl "speichern unter" öffnete, nur vp3 angezeigt.
Ich werde deinem Rat bzgl. Facebook folgen. Nochmals danke.
VG pcok

Re: Creative 1.5 Stickdateien liest keine aus vp3 umgewandelte vp4-Datei

Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 18:04
von Hummelbrummel
Aber wenn Du mit "speichern unter" in vp3 speichern kannst, dann ist das doch genau, was Deine Maschine braucht?

Wenn sie es trotzdem nicht lesen kann, dann könnte es auch am Rahmen / Rahmengröße liegen (wiederum nur eine allgemeine Aussage.)
In vielen Programmen wird den Motiven ein bestimmter Rahmen zugewiesen und wenn Deine Maschine genau den nicht kennt, dann könnte sie auch den Dienst verweigern.
(Das macht jedenfalls meine Janome sehr gerne, außerdem kann sie Dateien mit Sonderzeichen nicht lesen, z.B. Blüte, wegen ü )


Sorry, dass ich Dir hier nur so allgemein antworten kann. Diese Digitalisierungssoftwares hat nicht jeder und die sind ja auch etwas speziell, deshalb der Tipp auf FB.
(ich kenne Premier nicht aus eigener Anschauung.)

Re: Creative 1.5 Stickdateien liest keine aus vp3 umgewandelte vp4-Datei

Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 20:28
von Memst
Hallo.
Ein ausgezeichneter Konverter von jedem Format in jedes Format: Wilcom TrueSizer (freeware).

MfG, Memst.

Re: Creative 1.5 Stickdateien liest keine aus vp3 umgewandelte vp4-Datei

Verfasst: Montag 27. September 2021, 08:21
von Hummelbrummel
Memst hat geschrieben: Sonntag 26. September 2021, 20:28 Hallo.
Ein ausgezeichneter Konverter von jedem Format in jedes Format: Wilcom TrueSizer

MfG, Memst.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Memst hat geschrieben: Sonntag 26. September 2021, 20:28 (freeware).
Leider nicht mehr. Man kann ihn kurz free zum Testen nutzen und muss dann monatlich bezahlen, soweit ich das verstanden habe.
Sollte ich mich irren, würde ich mich über den Link dahin sehr freuen.
(Ich mochte den alten Truesizer nämlich.)


PS:
Eventuell wäre My Editor noch eine kostenlose Software - Möglichkeit, aber leider finde ich auf deren Website nicht, welche Formate es be-/verarbeitet (Ich habe es nicht.)
https://www.wingsxp.com/index.php/my_editor/

Wenn es mir speziell um die Pfaff-Formate vp3/vp4 gehen würde, dann würde ich mich tatsächlich zunächst mit der kostenlosen Pfaff-Software (Premiere free Version) beschäftigen, die ich oben verlinkt habe.

Ich arbeite mit Stichbuddy für Mac (nicht kostenlos), der kann allerdings definitiv keine vp3/vp4- Dateien, die ich aber auch eigentlich nie habe und daher nicht vermisse.
(Ich konvertiere eigentlich immer von pes nach jef)

Ansonsten käme an kostenloser Software, mit der man auch konvertieren kann, auch noch Embrillance Express infrage, die kann aber nur vp3, nicht vp4 (jedenfalls meine Version), ist in diesem Fall auch nicht hilfreich. (Dafür kann man damit super mit Wörtern und Texten in BX-Schriften arbeiten, dafür nutze ich es.)
https://embrilliance.com/express

Oder auch Inkstitch über Inskape, eigentlich ein kostenloses Digitalisierungsprogramm, aber sehr wahrscheinlich kann man damit auch konvertieren. Ich weiß jedoch nicht, welche Formate es aktuell verarbeitet.

Re: Creative 1.5 Stickdateien liest keine aus vp3 umgewandelte vp4-Datei

Verfasst: Montag 27. September 2021, 16:12
von Memst
Hummelbrummel hat geschrieben: Montag 27. September 2021, 08:21
Memst hat geschrieben: Sonntag 26. September 2021, 20:28 Hallo.
Ein ausgezeichneter Konverter von jedem Format in jedes Format: Wilcom TrueSizer

MfG, Memst.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Memst hat geschrieben: Sonntag 26. September 2021, 20:28 (freeware).
Leider nicht mehr. Man kann ihn kurz free zum Testen nutzen und muss dann monatlich bezahlen, soweit ich das verstanden habe.
Sollte ich mich irren, würde ich mich über den Link dahin sehr freuen.
(Ich mochte den alten Truesizer nämlich.)


PS:
Eventuell wäre My Editor noch eine kostenlose Software - Möglichkeit, aber leider finde ich auf deren Website nicht, welche Formate es be-/verarbeitet (Ich habe es nicht.)
https://www.wingsxp.com/index.php/my_editor/

Wenn es mir speziell um die Pfaff-Formate vp3/vp4 gehen würde, dann würde ich mich tatsächlich zunächst mit der kostenlosen Pfaff-Software (Premiere free Version) beschäftigen, die ich oben verlinkt habe.

Ich arbeite mit Stichbuddy für Mac (nicht kostenlos), der kann allerdings definitiv keine vp3/vp4- Dateien, die ich aber auch eigentlich nie habe und daher nicht vermisse.
(Ich konvertiere eigentlich immer von pes nach jef)

Ansonsten käme an kostenloser Software, mit der man auch konvertieren kann, auch noch Embrillance Express infrage, die kann aber nur vp3, nicht vp4 (jedenfalls meine Version), ist in diesem Fall auch nicht hilfreich. (Dafür kann man damit super mit Wörtern und Texten in BX-Schriften arbeiten, dafür nutze ich es.)
https://embrilliance.com/express

Oder auch Inkstitch über Inskape, eigentlich ein kostenloses Digitalisierungsprogramm, aber sehr wahrscheinlich kann man damit auch konvertieren. Ich weiß jedoch nicht, welche Formate es aktuell verarbeitet.
Hallo.
Ich bin ein registrierter Truesizer-Benutzer.
Wenn Sie ein Installationsprogramm der vorherigen Version benötigen,
kann ich einen Download-Link posten.
Dies stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.
MfG, Memst. smile