Seite 1 von 1

Kein ZZ Stich bei Pfaff 362

Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 21:48
von Hubsi
Meine Tochter brachte mir ihre Pfaff 362 zur Reparatur weil die ZZ Einstellung nicht geht, die Maschine näht nur (gut) geradeaus. Der Händler, bei dem sie vor einigen Jahren gebraucht gekauft wurde, sagt das wäre eine Krankheit dieses Modells, eine Reparatur würde 300 € kosten, lohnt sich also nicht.
Wenn ich die guten Forum Beiträge lese, denke ich mir, dass das ein Schmierproblem sein könnte und hoffe dass einer der findigen Experten einen helfenden Rat für mich hat. Bin selbst ein geübter Mechaniker, aber ohne Nähmaschinen Erfahrung.
Das Problem stellt sich so dar: Das ZZ Einstellrad kann ich nur zwischen 1,5 und ca. 2,7 verstellen, die Nadel bleibt dabei auf der Stelle stehen, lässt sich aber mit der Hand seitlich etwas nach links und rechts bewegen. Sie folgt aber dem senkrechten Nadelpositions Einstellhebel nicht. Der waagrechte Hebel der ZZ Momentschaltung hängt etwas nach unten, man sieht keine Wirkung beim Schalten an ihm.
Für den guten Rat eines freundlichen kundigen Forum Teilnehmers wäre ich sehr dankbar.
Im Voraus herzlichen Dank
Hubsi

Re: Kein ZZ Stich bei Pfaff 362

Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 22:54
von det
Hallo Hubis und willkommen hier!
Bei einer Auflistung der am häufigsten diskutierten Probleme in unserem Forum dürfte der ZZ bei den grauen Pfaffen 260/262/360/362 ganz oben mit dabei sein.

Du solltest also fündig werden, z.B.
viewtopic.php?f=25&t=9680
viewtopic.php?f=25&t=9382
viewtopic.php?f=25&t=9194
viewtopic.php?f=25&t=8641
viewtopic.php?f=25&t=8196
viewtopic.php?f=25&t=7140

In Kürze: Entweder ZZ Einheit ausbauen, zerlegen, gründlich reinigen, wieder einbauen und justieren
oder "WWW" (WD40, Wärme, Warten).

Gruß
Detlef

Re: Kein ZZ Stich bei Pfaff 362

Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 22:58
von GerdK
Hallo Hubsi,
ja, das ist ein häufiges und bekanntes Problem bei der 362er.
Die übliche "Ersthelfer-Methode" ist Einsprühen der ZZ-Mechanikteile mit WD40 und Wärme per Fön zugeben und die Teile bewegen dabei. Dann warten (also etwas Geduld aufbringen). Oft hilft das, manchmal allerdings reicht das nicht und dann muss man zerlegen, um alles gründlich reinigen und schmieren zu können.
Falls das nötig werden sollte, dann findest Du hier einen Thread, in dem das erläutert wird:
viewtopic.php?p=79312#p79312

Viele Grüße, Gerd

(Detlef war 4 Minuten schneller.. smile )

Re: Kein ZZ Stich bei Pfaff 362

Verfasst: Sonntag 26. September 2021, 23:24
von det
GerdK hat geschrieben: Sonntag 26. September 2021, 22:58(Detlef war 4 Minuten schneller.. smile )
Dafür hast du einen weiteren Thread verlinkt, der in meiner Liste fehlt beerchug