det hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. September 2021, 20:00
Diese Art Maschinen ist schon eher selten, wer sie verschenkt hat keine Ahnung.
Es ist eine Industriemaschine mit großem Tisch & Gerödel. Also nichts was man - wie eine Koffernähmaschine - schnell mal unter den Arm klemmt und in der Tram mit nimmt.
Dann näht sie "nur" Geradestich - aber
das tut sie richtig schnell ~ 4 mal so schnell wie eine Singer 215
Wer lebt in Deutschland noch vom Gardinen nähen? => die Käuferschicht ist sehr klein.
Ja, es ist eine interessante Maschine.
Folgende Situation: Das Haus muss leer geräumt werden und keiner der Angehörigen, Freunde und Bekannten möchte diese Nähmaschine haben.
Es gibt in solchen Situationen noch viel mehr große Gegenstände, die aus Zeitnot und wegen der Größe (Transportproblem) schnell aus dem Weg sein müssen, wenn sie nicht im Familienkreis verteilt werden können. Noch 3 Monate Miete zahlen (oder auf Mieteinnahmen verzichten) weil die Waschmaschine, der Kühlschrank und Omas Nähtisch noch in der Wohnung stehen?
Der wirtschaftliche Schaden wäre größer als der Gewinn durch den Verkauf.
Aus 40 VB können auch 60 Endpreis werden (wenn Nachfrage da ist)
Ansonsten stehen die Maschinen in 2 Wochen auf dem Sperrmüll.
Darum stehen so viele Nähmaschinen (und andere Sachen) "zu verschenken" in den Kleinanzeigen.
Das ist eigentlich traurig, aber jeder von uns hat das schon gesehen.
Mit den Autos wird die Zeit kommen (oder ist sie schon da?) wo die ebenfalls verschenkt werden oder
für ein Appel und ein Ei in den Export gehen.
... philosophische Betrachtungen zur Mitternacht.