Seite 1 von 1
Dürkopp Adler N291
Verfasst: Mittwoch 29. September 2021, 14:09
von hanafuda
Hallo,
ich überlege aktuell die Dürkopp Adler N291 zu kaufen.
Laut Verkäufer super Zustand, wurde wohl immer gewartet und gepflegt.
Hat einen Efka Motor, kann laut Verkäufer bis 10er Oberfaden, hat Fadenabschneider und Verriegelung und pneumatische Fußentlüftung.
Preis sehr günstig!
Ich finde zu der Maschine recht wenig im Netz, Füße scheinen sehr teuer zu sein und man bekommt auch nicht wirklich viel aus FernOst, was mir persönlich jetzt erstmal negativ aufgefallen ist.
Mache ich mit der Maschine etwas falsch?
Nähe damit zu 99% Kunstleder mit 3,5 oder 10mm Schaum zum steppen.
Hauptsächlich 20er und 15er Obergarn.
Stichlänge zwischen 4 und 7mm aktuell, mehr brauche ich nicht.
Wichtig wären mir ein sehr guter Dreifach Transport, das die Maschine leicht einstellbar ist und einfach macht was ich möchte.
Würde mich freuen wenn mir jemand was zu der Maschine sagen kann, herzlichen Dank!
Re: Dürkopp Adler N291
Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 09:50
von hanafuda
spricht wohl nicht für die Maschine wen sie nicht mal hier jemand kennt?

Re: Dürkopp Adler N291
Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 17:34
von det
hanafuda hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. September 2021, 09:50
spricht wohl nicht für die Maschine wen sie nicht mal hier jemand kennt?
Oder es spricht für deine "Geduld", wenn du den Profis nicht mal 24 Stunden Zeit zum Antworten gibst

Re: Dürkopp Adler N291
Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 20:22
von hanafuda
cool, gleich mal nen persönlichen Seitenhieb obwohl ich nen smiley dahinter hatte ...
Re: Dürkopp Adler N291
Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 23:09
von det
hanafuda hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. September 2021, 20:22
obwohl ich nen smiley dahinter hatte ...
ich auch

Re: Dürkopp Adler N291
Verfasst: Freitag 1. Oktober 2021, 08:51
von hanafuda
naja hab auch bei Facebook etc. gepostet und bisher außer dem Verkäufer niemanden gefunden der die Maschine wirklich kennt, leider.
Ich hab einfach Sorge mir da einen Exot in die Bude zu holen, der mir dann wenn etwas ist massive Probleme bereiten könnte oder exorbitant teuer wird.
Laut Verkäufer nicht, der macht auch einen fairen Eindruck und hat mir bisher nichts verschwiegen, hätte mich einfach gefreut jemanden zu finden der mir da wirklich Infos geben kann.
Re: Dürkopp Adler N291
Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 15:01
von hanafuda
Hab einen Händler kennen gelernt, der für Dürkopp 10 Jahre Techniker war und er hat mir vehement von der Maschine abgeraten.
Problem sind vor allem schwer zu bekommende Ersatzteile, exorbitant teuer, Probleme mit irgendwelchen Platten die kaputt gehen, teure Ersatzfüße etc.
Er meinte ich solle sie nicht mal für nen Appel und Ei nehmen, weil ich mir damit nur Ärger ins Haus hole.
Die Maschine selber war sehr gut, aber nur solange Dürkopp sie supportet hatte... also falls mal wem eine über den Weg läuft, scheinbar besser Finger weg!
Re: Dürkopp Adler N291
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 01:21
von Karsten
Also ich hatte eine und war damit sehr zufrieden. Habe gerne damit genäht und sie war sehr zuverlässig. Dreifachtransport, Fadenabschneider, zuschaltbare extra Fadenspannung, einstellbarer Stichlänge vorwärts und rückwärts etc...
Brauchte allerdings eine Weile um alles inkl. Fadenabschneider richtig einzustellen.
Vorteil ist, dass man sie wirklich günstig bekommt bzw. die Maschinen richtige Ladenhüter auf ebay etc. sind (günstigste Dreifachtransportmaschinen?)
Nachteil wie schon beschrieben: Geht was kaputt ist es gleich richtig teuer. Dafür gibt es die ganze Maschine schon für ein paar Euro.
Ich habe sie wieder verkauft da mir einfach zu viel Technik dran war und ich ein Adler 167 in der Nachbarschaft gefunden habe. Die ist für meine gelegentlichen Näharbeiten völlig ausreichend. Manchmal trauere ich aber der 291 noch etwas hinterher...