Seite 1 von 3
Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 23:13
von PepE
Liebe Nähmaschinenverrückten,
meine Pfaff 130 soll einen Nähmaschinenmotor bekommen, allerdings passt keine Schraube in das Gewinde, auch nicht die zum Motor mitgelieferte (YDK-Standardmotor). Was ist denn das für ein Gewinde in dem Pfaff-Gehäuse? Gibt es solche Schrauben noch zu kaufen?
Viele liebe Grüße
PepE
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 00:10
von GerdK
Hallo Pepe,
nee, dass ist ein PFAFF-Gewinde, da passt m.W. keine gängiges Normgewinde.
Ich habe die immer auf M6 aufgeschnitten und dann eine M6 Schraube verwendet. Da die Verschraubung dort eigentlich keine großen Kräfte aushalten muss (da ist ja ein Prisma, dass die Motorhalterung aufnimmt), hat das immer funktioniert.
Viele Grüße, Gerd
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 10:26
von uu4y
speziell für NähMa verwendete Gewinde gabs mal...
hier eine Liste
Nähmaschinengewinde (alt, bis ca. 1965-1970).GIF
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 11:16
von Alfred
ich habe es mal an meiner Pfaff 30 gemessen,
5,85mm außen x 20 Gang bzw. 1,25 mm (evtl. 1,27mm ) Steigung.
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 11:26
von det
Hallo,
uu4y hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 10:26
speziell für NähMa verwendete Gewinde gabs mal...
aber auch in dieser Liste ist das Gewinde der Pfaff-Motorbefestigungsschraube nicht aufgeführt.
Ich tippe weiterhin auf eine 7/32" Schraube.
Gruß
Detlef
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 18:20
von PepE
Vielen Dank für eure Antworten. Interessant, dass man extra Schrauben nur für Nähmaschinen gemacht hat. Warum war das denn so?
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 00:10
Ich habe die immer auf M6 aufgeschnitten und dann eine M6 Schraube verwendet. Da die Verschraubung dort eigentlich keine großen Kräfte aushalten muss (da ist ja ein Prisma, dass die Motorhalterung aufnimmt), hat das immer funktioniert.
Ich habe noch nie ein Gewinde geschnitten. Muss man das alte Gewinde erst aufbohren oder könnte ich ein M6 Gewinde einfach "über" das alte drüber schneiden?
Am Besten wäre es natürlich, wenn jemand einfach eine Schraube rumliegen hätte. :D
Liebe Grüße
PepE
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 19:07
von det
PepE hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 18:20Vielen Dank für eure Antworten. Interessant, dass man extra Schrauben nur für Nähmaschinen gemacht hat. Warum war das denn so?
Vielleicht wurde die passende Schraube nur zusammen mit einem original Pfaff-Motor verkauft, um zu verhindern, dass Fremdmotoren angebaut werden konnten?
PepE hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 18:20Ich habe noch nie ein Gewinde geschnitten. Muss man das alte Gewinde erst aufbohren oder könnte ich ein M6 Gewinde einfach "über" das alte drüber schneiden?
Letzeres mache ich immer.
Vielleicht kennst du jemanden in einer metallverarbeitenden Werkstatt (evtl. KFZ oder so), der das für dich mal eben erledigt.
PepE hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 18:20
Am Besten wäre es natürlich, wenn jemand einfach eine Schraube rumliegen hätte. :D
Eine habe ich noch, aber die gebe ich nicht (na gut, nicht unter x-Hundert Euro) ab. Vielleicht kann ich die mal einem Dreher geben, damit er mit ein paar neue nach dem Muster dreht.
Gruß
Detlef
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 19:46
von PepE
det hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 19:07
PepE hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 17:20
Vielen Dank für eure Antworten. Interessant, dass man extra Schrauben nur für Nähmaschinen gemacht hat. Warum war das denn so?
Vielleicht wurde die passende Schraube nur zusammen mit einem original Pfaff-Motor verkauft, um zu verhindern, dass Fremdmotoren angebaut werden konnten?
Das klingt plausibel und schein ja auch nach 80 Jahren noch zu funktionieren.
PepE hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 18:20
Letzeres mache ich immer.
Vielleicht kennst du jemanden in einer metallverarbeitenden Werkstatt (evtl. KFZ oder so), der das für dich mal eben erledigt.
Ich kenne einen ehemaligen Metaller. Mal sehen, ob er soetwas noch macht oder mir eine Schraube baut.
Viele liebe Grüße und besten Dank für die ganzen Infos!
PepE
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 20:27
von Nähmanfred
Diese Woche wird bei Lidl eine Nietmutternzange angeboten. Damit setzt man einen Einsatz mit einem Gewinde in ein Loch. Per Vernietung wird der dann fixiert. Dabei kommt es nicht so auf den Lochdurchmesser an. Allerdings ist der Preis mit 29,95 Euro für ein einziges Mal recht teuer.
Nietmutternzange bei Lidl
Re: Motorhalterung Schraube / Gewinde am Gehäuse Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 22:03
von det
Hallo,
Nähmanfred hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Oktober 2021, 20:27
Diese Woche wird bei Lidl eine Nietmutternzange angeboten. Damit setzt man einen Einsatz mit einem Gewinde in ein Loch.
Danke für den Tipp, kann man prinzipiell gut gebrauchen, aber Pepe und seiner 130 hilft das nicht weiter.