Seite 1 von 1

Pfaff 130 Umlenkhebel Nähfuß

Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 19:29
von Tomeck
Hallo ins Forum,

habe zwei Paff 130 mit etwas unterschiedlichen Gehäuseformen. Die grüne 130-6 hat die Seriennummer 10784 und die schwarze 130er 4858699, finde leider auch nichts über eventuelle Baujahre
IMG_4842.JPG
IMG_4843.JPG
. Ich würde gerne einen Umlenkhebel für einen Nähfußkniehebel an der 130-6 anbringen und vermute, dass hierfür der schwarze Bolzen auf der Rückseite vorgesehen ist (Madenschraube von oben, dieser Bolzen bewegt sich aber keinen Milimeter...?) Die schwarze Version hat nur eine runde Öffnung ohne die Schraube. Gibt es Tipps, den Bolzen zu lösen ? WD 40 und Schraube entfernen habe ich schon probiert...
Die Pfaff 130-6 hat übrigens schon die Vorrichtung mit der ovalen Ösen am Füßchenheber, wo der Umlenkhebel eingreifen soll. Den Hebel würde ich mir wohl selbst klöppeln.

Re: Pfaff 130 Umlenkhebel Nähfuß

Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 21:05
von Mr Pfaff
Hallo Tomek,
http://needlebar.org/main/dates/pfaff/index.html Hier wär ein Link zu den Baujahren. Hier gibts ne Liste wann welche Seriennummer gebaut wurde
Die schwarze also 1953

Die grüne ist eine Alpina, ist das wirklich die ganze SN? Sie erscheint mir etwas kurz huh

Zu dem Kniehebel:
Ich hatte mal ne 130-115 mit Kniehebel, den ich damals ausgebaut habe. Ich müsste nachsehen aber ich glaube dass der noch irgendwo rumliegen könnte biggrin

Re: Pfaff 130 Umlenkhebel Nähfuß

Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 22:28
von Tomeck
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung und den Link.
IMG_4775.JPG
Die Seriennummer der Alpina ist wirklich so kurz (siehe Foto).
Bei der Alpina scheint auch der Knopf der ZZ Verstellung aus Metall zu sein, bei der schwarzen sieht es aus wie Kunststoff.
Wenn Du noch einen Hebel hast wäre das natürlich super.
Muss denn der schwarze Bolzen/Schraube entfernt werden? Hat das Teil ein Gewinde, einen Schlitz für einen Schraubendreher ist ja nicht vorhanden.

Re: Pfaff 130 Umlenkhebel Nähfuß

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 20:27
von Mr Pfaff
Ich habe nochmal gesucht, leider kann ich den Kniehebel nicht mehr finden, hab ihn anscheinend doch mal entsorgt 🙈

Zu dem Bolzen:
Ich habe mal aus ner 130-14-115 eine 130-14-115 Coffegrinder gemacht und die Zierstichautomatig eingebaut, dazu musste ich den Bolzen auch ausbauen. Dazu habe ich die Madenschraube gelöst, etwas Ballistol einwirken lassen und dann konnte ich ihn problemlis mit ner Zange herausziehen, bisschen lunks und rechts drehen und schon ging es

Re: Pfaff 130 Umlenkhebel Nähfuß

Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 13:16
von Tomeck
Danke für die Info und für das Suchen,
ich versuche dann noch einmal den Bolzen zu lösen, der scheint dann ja sehr fest zu sitzen.
Es muss aber ein Hebel montiert gewesen sein, weil die Vorrichtung zum Einhängen am Füßchenheber vorhanden ist.
Schrauben macht ja irgendwie Spaß..., was wäre, wenn die alten Eisendinger bei dem Alter sprechen könnten...