Neu hier im Forum
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 20:21
Hallo zuammen,
mein Name ist Georg und ich wohne in Köln. Den Elmar kenne ich vom Carrera Spielen. Euch wünsche ich viel Freude und Erfolg mit dem neuen Forum!
Nun zur Sache: Meine Mutter hat in den 50er Jahren eine Elna von ihrem Vater geschenkt bekommen. Die Nähmaschine muss damals ein Vermögen gekostet haben. Meine Mutter hat mit diesem Gerät zeitweise ihren Lebensunterhalt bestritten, indem sie Kleider für wohlhabende Damen genäht hatte. Später nähte sie uns Kindern und sich selber Kleidungstücke, bis auch dafür kaum noch Zeit blieb und das gute Stück zum Flickennähen degradiert wurde. Als meine Mutter dann vor ca. 15 Jahren wieder Zeit zum Nähen hatte, verabschiedete sich schnell die untere Spule. Sie kaufte sich eine neue Maschine bei Otto, welche leider schon nach 10 Jahren den Geist aufgab. Nun näht sie nur noch wenig mit einer modernen (Wegwerf)Maschine. Ihre alte Elna hat sie zwar noch sehr lieb, will sie aber auch nicht wieder selber nutzen, da sie die Vorteile der neuen Maschine überwiegend findet. Ich selber kenne mich absolut nicht damit aus.
Meine Frage: Kann man die Maschine reparieren, bzw. lohnt es sich - benutzt sowas noch jemand?
Auf der Maschine steht: Elna Tavaro S.A. Geneve Suisse 60Watt 220V, Type 722010
Leider kann ich kein Bild schicken, da die Maschine in Stolberg steht und mir z. Zt. die Möglichkeit fehlt dahin zu kommen. Laut Beschreibung meiner Mutter dreht sich die untere Sule nicht mehr - warum auch immer??
Sollte jemand so ein Ding gebrauchen können, würde sie meine Mutter abgeben wollen. Keine Ahnung ob man dafür noch was bekommt. Sie würde sich bestimmt über ein paar Euro freuen.
Ach so- sie erzählte mir, dass man Discs benötigt, um verschiedene Stiche machen zu können. Von diesen Discs hat sie sehr viele.
Ich freue mich über eine Nachricht von Euch.
Schöne Grüße, Georg
mein Name ist Georg und ich wohne in Köln. Den Elmar kenne ich vom Carrera Spielen. Euch wünsche ich viel Freude und Erfolg mit dem neuen Forum!
Nun zur Sache: Meine Mutter hat in den 50er Jahren eine Elna von ihrem Vater geschenkt bekommen. Die Nähmaschine muss damals ein Vermögen gekostet haben. Meine Mutter hat mit diesem Gerät zeitweise ihren Lebensunterhalt bestritten, indem sie Kleider für wohlhabende Damen genäht hatte. Später nähte sie uns Kindern und sich selber Kleidungstücke, bis auch dafür kaum noch Zeit blieb und das gute Stück zum Flickennähen degradiert wurde. Als meine Mutter dann vor ca. 15 Jahren wieder Zeit zum Nähen hatte, verabschiedete sich schnell die untere Spule. Sie kaufte sich eine neue Maschine bei Otto, welche leider schon nach 10 Jahren den Geist aufgab. Nun näht sie nur noch wenig mit einer modernen (Wegwerf)Maschine. Ihre alte Elna hat sie zwar noch sehr lieb, will sie aber auch nicht wieder selber nutzen, da sie die Vorteile der neuen Maschine überwiegend findet. Ich selber kenne mich absolut nicht damit aus.
Meine Frage: Kann man die Maschine reparieren, bzw. lohnt es sich - benutzt sowas noch jemand?
Auf der Maschine steht: Elna Tavaro S.A. Geneve Suisse 60Watt 220V, Type 722010
Leider kann ich kein Bild schicken, da die Maschine in Stolberg steht und mir z. Zt. die Möglichkeit fehlt dahin zu kommen. Laut Beschreibung meiner Mutter dreht sich die untere Sule nicht mehr - warum auch immer??
Sollte jemand so ein Ding gebrauchen können, würde sie meine Mutter abgeben wollen. Keine Ahnung ob man dafür noch was bekommt. Sie würde sich bestimmt über ein paar Euro freuen.
Ach so- sie erzählte mir, dass man Discs benötigt, um verschiedene Stiche machen zu können. Von diesen Discs hat sie sehr viele.
Ich freue mich über eine Nachricht von Euch.
Schöne Grüße, Georg