Pfaff332 - beunruhigende Geräusche
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 21:32
Hallo,
ich benutze die alte Pfaff 332 meiner Großmutter. Vor zwei Jahren hat mir mein Mann den Motorkondensator gewechselt (dank hilfreicher Anleitungen aus diesem Forum - vielen Dank noch mal!). Ich habe alles noch mal geölt sie lief danach eine Weile tip top. Dann aber fing sie an, beunruhigende Geräusche zu machen. Ein Surren das suggeriert, es würden irgendwelche mechanischen Teile aneinander reiben. Es fing leise an und wurde mit stetem Gebrauch immer lauter. Ich habe die Maschine zunächst ein mal zur Seite gestellt und eine andere benutzt. Aber weil sie einfach so viel besser ist, als meine (sehr viel neuere) Ersatzmaschine, habe ich mich nun wieder drangestezt. Das Surren blieb zunächst aus, kam aber nach etwa einer halben Stunde Gebrauch wieder. Ich habe Sorge, dass mir bei weiterer Benutzung alles kaputt geht, habe aber auch keine Ahnung, wo ich nach dem Problem gucken soll. Beim einfachen Öffnen des Deckels und der Seitenklappe konnte ich nichts entdecken. Geölt ist sie noch gut. Hat jemand einen Tipp für mich?
ich benutze die alte Pfaff 332 meiner Großmutter. Vor zwei Jahren hat mir mein Mann den Motorkondensator gewechselt (dank hilfreicher Anleitungen aus diesem Forum - vielen Dank noch mal!). Ich habe alles noch mal geölt sie lief danach eine Weile tip top. Dann aber fing sie an, beunruhigende Geräusche zu machen. Ein Surren das suggeriert, es würden irgendwelche mechanischen Teile aneinander reiben. Es fing leise an und wurde mit stetem Gebrauch immer lauter. Ich habe die Maschine zunächst ein mal zur Seite gestellt und eine andere benutzt. Aber weil sie einfach so viel besser ist, als meine (sehr viel neuere) Ersatzmaschine, habe ich mich nun wieder drangestezt. Das Surren blieb zunächst aus, kam aber nach etwa einer halben Stunde Gebrauch wieder. Ich habe Sorge, dass mir bei weiterer Benutzung alles kaputt geht, habe aber auch keine Ahnung, wo ich nach dem Problem gucken soll. Beim einfachen Öffnen des Deckels und der Seitenklappe konnte ich nichts entdecken. Geölt ist sie noch gut. Hat jemand einen Tipp für mich?