Seite 1 von 1

Singer 201K - was ein Schätzchen!!

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:03
von littledaisy
Früher habe ich mich oft gewundert, dass die Singer 201K so bejubelt wurde und mich gefragt, ob der Hype darum wohl berechtigt sei... Vor ein paar Monaten habe ich mir dann die Singer 201K Mk II übers Internet geholt.... die mit dem kakaobraunen Alu-Gehäuse (UK-Import, Mist, da waren die Briten schon aus der EU raus und es kostete allein 60€ Einfuhrgebühr!!). Da diese Maschine nicht schwer ist, nehme ich sie auch gern mit zum Nähkurs oder Nähcafé.
Ich möchte hier einfach nur meine Begeisterung für dieses Schätzchen aussprechen!
Sie näht so glatt und weich und leise und präzise, es ist traumhaft! heart heart heart
Also wenn jemand noch überlegt - die Alu-Version (die anderen wären mir zu schwer gewesen) zu kaufen - ich kann nur sagen, mir gefällt sie sehr sehr gut!!
Zuhause hab ich dann die 316G und 237, fürs Zickzacknähen bzw. noch weitere Muster (316G) in Schränkchen.
Eine Dame aus meinem Nähkränzchen brachte ihre 3000€-Bernina mit. Natürlich kann die Maschine superviel. Aber vom Nähgefühl her, als ich mal dran nähen durfte, gefällt mir die Singer viel viel besser!
(Bitte jetzt keine Diskussion man kann das nicht vergleichen etc. - das ist nur einfach mein eigener persönlicher Eindruck, ok?)
Sie wird jedes Mal bestaunt, wenn ich sie mitnehme... biggrin
Ein Hoch auf diese schöne gute alte Maschine! heart heart heart

Re: Singer 201K - was ein Schätzchen!!

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:24
von stitch
Wie schwer ist die in dieser Version?

Re: Singer 201K - was ein Schätzchen!!

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:33
von littledaisy
Hab sie gerade mal für dich auf die Personenwaage gestellt. 8,8kg inklusive Rucksackmotor, exklusive Holzkasten.

Re: Singer 201K - was ein Schätzchen!!

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:02
von Flickflak
stitch hat geschrieben: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:24 Wie schwer ist die in dieser Version?
Ich besitze sowohl eine Stahlversion als auch die spätere Aluminiumversion der Singer 201k und habe deren Gewicht inklusive Holzsockel und Abdeckung gemessen:
Stahl: 18,25 kg
Alu: 14,05 kg.

Davon wiegt die Sperrholzabdeckung für die Nähmaschine 2,05 kg.

Ich finde die Maschine vergleichbar mit einer Pfaff 30. Manche Bedingungen sind etwas besser und etwas weniger gut. Etwas weniger stabil ist beispielsweise der Fadenspannungsregler für Singer 201k im Vergleich zu Pfaff 30.

Re: Singer 201K - was ein Schätzchen!!

Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 20:28
von magihabbi
Glückwunsch zu diesem Schätzchen!

Ich kann Deine Begeisterung für die "Alte" verstehen... habe zu meiner 2000,- € Bernina den Vergleich mit Pfaff 230, 260, 30/31... die Pfaff stehen der Bernina in Sachen Durchstichkraft & leisem Lauf (ok, zwei davon sind ohne Motor) in nichts nach... auf meine Singer freue ich mich auch schon, aber die braucht noch ein bisschen!

Re: Singer 201K - was ein Schätzchen!!

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 21:55
von littledaisy
Vielen Dank für den Glückwunsch! Schön, dass du meine Begeisterung teilen kannst. DIe alten Pfaffen kenne ich nicht. Aber die Info mit dem Vergleich zur Bernina ist auch interessant für mich.

Re: Singer 201K - was ein Schätzchen!!

Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 22:48
von Pettmanto
Ja, die 201 gefällt mir auch besonders gut.
In Alu:
Bild

Oder Stahl:
Bild

Einfachere Technik aber die kleine in beige (Modell 185) macht auch Freude:
Bild