Seite 1 von 1
Handrad Freilauf öffnen bei der 1467
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 22:51
von uu4y
ich krieg die Schraube nicht auf

die Gretchenfrage ist ganz einfach die =
hat die Kreuzschlitz-Schraube, die (bei den 14XX Typen) den Rändel-Drehknopf hält, ein Rechts- oder ein Linksgewinde
sie ist schon ziemlich vergammelt und ich möchte sie nicht noch mehr versauen...
das seltsame an der Funktion ist, dass -bei eingeschaltetem Freilauf- beim Drehen am Handrad die Nadel stehen bleibz, beim Gasgeben aber mitläuft
...und auch praktisch durch festhalten der Nadelstange der Motor fast blockiert...
Re: Handrad Freilauf öffnen bei der 1467
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 09:52
von det
Hallo Gert,
die 1467 hatte ich iirc noch nicht auf der Werkbank, aber alle ähnlich aufgebauten Tipmatics, Tiptronics, Hobbymatics usw. hatten an der Stelle ein Rechtsgewinde.
Gruß
Detlef
Re: Handrad Freilauf öffnen bei der 1467
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 11:39
von uu4y
danke Det, dann werd ich mal drangehen -der obere Deckel muss wieder raus, damit ich die Armwelle festhalten kann...
sie dreht sich beim Festhalten des Handrads und dem Öffnungsversuch an der Schraube mit...

Re: Handrad Freilauf öffnen bei der 1467
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 11:58
von det
Nadel raus und Nadelstange mit Holzklotz blockieren, dann genau passenden Bit in den Akkuschrauber stecken und mit leichter bis maximal mittlerer Drehmomenteinstellung die Schraube losrütteln.
Re: Handrad Freilauf öffnen bei der 1467
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 12:47
von uu4y
alles klar, da war die Originalschmierung mittlerweile zur kompakten Fettmasse geworden und hat dadurch das Handrad mit der Welle verklebt...
Re: Handrad Freilauf öffnen bei der 1467
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 12:51
von uu4y
Nadel raus und Nadelstange mit Holzklotz blockieren, dann genau passenden Bit in den Akkuschrauber stecken und mit leichter bis maximal mittlerer Drehmomenteinstellung die Schraube losrütteln.
da hab ich eher die radikale Methode angewendet = Armwelle mit Gripzange fixiert, auf die Schraube mit scharfem Schlitzdreher seitlich ein paar Hammerschläge, dann kam sie... VOR dem Reinschrauben mit kleiner Flex einen fetten Schlitz in die Schraube (der Kreuzschlitz war total vergammelt)und mit grossem Schlitzdreher rein, gut isses

Re: Handrad Freilauf öffnen bei der 1467
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 16:24
von det
uu4y hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Oktober 2021, 12:51da hab ich eher die radikale Methode angewendet = Armwelle mit Gripzange fixiert, auf die Schraube mit scharfem Schlitzdreher seitlich ein paar Hammerschläge, dann kam sie... VOR dem Reinschrauben mit kleiner Flex einen fetten Schlitz in die Schraube (der Kreuzschlitz war total vergammelt)und mit grossem Schlitzdreher rein, gut isses
Egal wie, Hauptsache raus
