Seite 1 von 2
Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 17:56
von AnaiD
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach den 3 Bänden von Wilhelm Renters.
Ich habe überall gesucht, und nix gefunden.
Ich möchte mich gerne in die technische Welt der Nähmaschinen vertiefen und dazu lernen.
Nach dem ich nix zum Kaufen gefunden habe, wende ich mich an euch.
Ich habe gesehen, dass ihr schon mal die Bücher über Download freigegeben habt.
Nun meine Bitte: Wäre dies noch mal möglich?
Oder über Mail?
Ich habe nämlich eine Gritzner vor mir, und hab ein biß'l Angst etwas durcheinander zu bringen!
Ich würde mich freuen!!
Diana
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 19:37
von gelöschter User N
Die Beschreibungen von Renters (achte Auflage) reichen bis zu Maschinen von 1955 bzw 1956
für welches Gritzner Modell suchst Du Informationen?
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 20:09
von AnaiD
Ich habe eine Gritzner GU Zauber-Automatik und noch eine Pfaff 230 Automatic mit Stickscheibe und einem Loch- und Kreisnähapparat.
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 20:41
von AnaiD
...wenn jemand die technischen Handbücher dieser 2 Maschinen hat, wäre auch toll und eine große Hilfe!
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 20:43
von det
Hallo,
für die Pfaff 230 gibt es das technische Handbuch, das ist viel ausführlicher als der Renters. Irgendjemand hat das bestimmt auf seiner Festplatte gespeichert ...
Zur Gritzner GU gibt es iirc nichts im Renters (einige Infos zur VZ/GA sind eventuell hilfreich) und auch sonst habe ich leider bisher noch keine Serviceunterlagen zu diesem Modell gefunden.
Gruß
Detlef
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 20:56
von gelöschter User N
in Auflage 7 ist die 130, 138 und 330 die modernsten Maschinen => Gritzner VZ und HZ bzw SSZ
in der Auflage 8 im Renters ist Pfaff Modell 230 - 260 enthalten aber nicht mehr die 260 261
und bei Gritzners Automatikmaschinen (Auflage 8 - Band 3) die FZ VZ HZ
die GU Zauberautomatic mit Radioskala wird im Renters nirgends beschrieben.
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 21:12
von AnaiD
Da ich in Sachen Oldie Nähmaschinen noch sehr grün hinter den Ohren bin, eine Frage:
Was bedeuten die Abkürzungen FZ, VZ, HZ
.
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 21:39
von gelöschter User N
Es gibt im Forum einen Teilnehmer der Museumsfritze heißt
Dieser Fritze heißt nicht Fritz. Das Museum ist aber wirklich vorhanden und nennt sich
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de/
in diesem Fall Gritzner ist das sehr hilfreich.
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... /gritzner/
Oftmals sind auch Einstellungen & technische Hinweise etc. erwähnt.
In Sachen Gritzner GU hat det eine bei sich stehen und kann Die bestimmt einige Fragen beantworten.
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 23:04
von det
AnaiD hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Oktober 2021, 21:12Was bedeuten die Abkürzungen FZ, VZ, HZ
Das sind Modellbezeichnungen von Gritznermaschinen. Manchmal kennt man die Bedeutung, manchmal glaubt man, sie zu kennen, manchmal steht man ratlos da und spekuliert wild rum.
FZ steht wahrscheinlich für Freiarm & Zickzack
Es gibt hier im Forum andere, die schon erfolgreicher an der GU herumgeschraubt haben als ich. Vor dieser Maschine habe ich großen Respekt, seitdem ich eine kaputtrepariert habe.
Gruß
Detlef
Re: Bücher von Wilhelm Renters
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 07:05
von AnaiD
Dann werde ich wohl ein neues Thema öffnen, wenn ich anfangen, meine Gritzner zu putzen.
Da heißt es hoffen, dass es nichts schwieriges zum Reparieren gibt!!!
Dann werde ich Museumsfritze mal anschreiben. Vielleicht hat er Unterlagen für mich.
Und evtl. Antworten auf spätere Fragen.
Ihr seid wirklich spitze!
Danke