Seite 1 von 3

Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 15:43
von R_Lantilky
Hallo zusammen,

Danke für die Aufnahme im Forum.

Ich habe nach 16 Jahren Näh-Pause diese Leidenschaft wieder für mich entdeckt und meine Privileg 1071-71 ausgekramt.
Die ersten Nähprojekte liefen super, habe Patchworkecken, Kinderkleider etc. genäht (ohne ein Maschinen-Problem).
Letzte Woche wollte ich dann einen Buchstaben auf einen anderen Stoff nähen (2 dünne standard Baumwollstoffe) und zack mitten in der Naht näht die Maschine nicht weiter. Der Motor läuft aber noch ganz normal, es näht eben nur nicht.
Mit dem Handrad konnte ich die Naht beenden, jedoch wurde dies auch immer schwergängiger bis es eben auch nicht mehr ging.
Eine Reparatur kostet hier im örtlichen Laden mind. 80€ plus ggf. Ersatzteile. Das übersteigt den Wert der Maschine, daher habe ich die Anleitung studiert, Foren gelesen, youtube geschaut und bin exakt so schlau wie vorher :(.
Es ist definitiv kein Faden verklemmt, auch kein ganz kleiner. Geölt und gesäubert ist ebenfalls alles. Der Zahnriemen ist auch intakt.
Habe die Maschine vollständig zerlegt, es geht nichts!

Dann habe ich, weil ich unbedingt etwas fertig stellen möchte, mir eine gebrauchte Silvercrest SNMD 33 A1 geholt, da sie nur 40€ gekostet hat und ich ja unbedingt weiter machen wollte.
Nach einigen Stunden das gleiche Problem!!! Ich dachte ich spinne :(
Vor allem habe ich die letzten Wochen täglich genäht, ich weiß nicht was ich hätte falsch machen können in der Mitte einer geraden oder Zickzack Naht. Ich verwende auch gutes Garn und habe nur die vorgesehenen Spulen benutzt.

Bei beiden Maschinen lassen sich die Fäden auch leicht ziehen.

Bitte bitte helft mir, ich komme mir echt dumm vor und würde wirklich gerne weiter nähen!

Liebe Grüße,
Lantilky

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 16:23
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
____________________________________________________________________________________

... und ohne fotos werden wir auch nicht schlauer

allerdings ist zu sagen, daß die Silver-~ irgendwas Geräte nicht besonders gut sind
wenn du dafür noch 40 € bezahlt hast, hat der VERKÄUFER ein Schnäppchen gemacht

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 16:37
von R_Lantilky
Ja, wahrscheinlich war das mit der Silvercrest die dämlichste Idee aller Zeiten. Am falschen Ende gespart….

Aber vielleicht ist ja trotzdem eine der beiden oder gar beide zu retten.

Bei meiner Untersuchung der Privileg bin ich darauf gekommen, dass der „Arm“ von dem Oberfaden irgendwie anstößt und das Handrad sich daher nicht mehr drehen oder nähen lässt.
Deswegen hatte mein Mann mir geholfen und wir haben den Winkel „korrigiert“ und tatsächlich bewegte sich danach sowohl Handrad als auch mit dem Fußpedal konnte man die Nadel auf und ab bewegen.
Davon habe ich jetzt mal ein Foto hochgeladen, denn leider hakt es nun (nach Zusammenbau der Maschine) am Plastikgehäuse und daher war dies möglicherweise falsch, was wir „repariert“ hatten oder wir haben einfach den Winkel falsch gewählt?
Ist dies überhaupt ein mögliches Problem? Kann sowas passieren?

Liebe Grüße

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 17:15
von dieter kohl
serv

dein FADENHEBEL ist auf jeden Fall viel zu hoch

habt ihr mal geprüft, ob nicht einfach die Nadelstange durch einen Nadelbruch nach oben verschoben wurde ?
denn dann stößt die Nadelstange oben am Maschinenguß an

laß deinen Mann auf jeden Fall eure "Reparatur" zurück bauen

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 23:39
von R_Lantilky
Soooo, einige Zeit später und etwas Nähmaschinen-schlauer haben wir das Problem mit dem zu hohen Arm verstanden und behoben.

Lief auch im Trockeversuch alles wieder, weshalb ich mich kurzfristig freute. Dann stellte ich aber fest, dass mit Fäden nichts näht, denn der Unterfaden kommt nicht hoch. Dies liegt (meiner Meinung nach) daran, dass der Greifer unten zu einem „falschen“ Zeitpunkt die Position hat, die die Nadel von oben bräuchte um den Faden zu geben/holen….
Ich habe jetzt 2 h versucht diese Einstellung über Nadelstange und oberen Fadenhebel einzustellen, aber ich scheitere daran, denn wenn ich den Fadenhebel über seine Gelenke in eine neue Position bringen will, dann dreht sich natürlich auch immer unten der Greifer mit.

Ich habe jetzt dazu kein Bild hochgeladen, weil ich nicht genau weiß was jetzt wichtig wäre zum beurteilen?

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 09:05
von det
R_Lantilky hat geschrieben: Samstag 23. Oktober 2021, 23:39Lief auch im Trockeversuch alles wieder, weshalb ich mich kurzfristig freute. Dann stellte ich aber fest, dass mit Fäden nichts näht, denn der Unterfaden kommt nicht hoch. Dies liegt (meiner Meinung nach) daran, dass der Greifer unten zu einem „falschen“ Zeitpunkt die Position hat, die die Nadel von oben bräuchte um den Faden zu geben/holen….
Ich habe jetzt 2 h versucht diese Einstellung über Nadelstange und oberen Fadenhebel einzustellen, aber ich scheitere daran, denn wenn ich den Fadenhebel über seine Gelenke in eine neue Position bringen will, dann dreht sich natürlich auch immer unten der Greifer mit.
Ich weiß ja nicht, wie und wo ihr herumschmacht, aber wenn ihr an den Fadenhebelgelenken schraubt, wird das Greifertiming NICHT geändert.

Bitte zeige Fotos der Stellen, an denen ihr schraubt!

Und dann bitte mal die Maschine nach hinten neigen/legen, die Spulenkapsel und den Greiferring herausnehmen (Greifer aber drinlassen!) und dann ein Foto von dem Bereich mit Nadel im Tiefpunkt machen und hier hochladen. Eventuell mit Taschenlampe den Bereich ausleuchten, wenn sonst das Licht zu schwach.

Gruß
Detlef

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 09:49
von Alfred
habe hier eine Singer gleicher oder ähnlicher Bauart, da sieht man die richtige Position des Fadenhebers.

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 09:59
von det
Alfred hat geschrieben: Sonntag 24. Oktober 2021, 09:49 habe hier eine Singer gleicher oder ähnlicher Bauart, da sieht man die richtige Position des Fadenhebers.
Bei welcher Nadelposition?

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 10:36
von Alfred
Bei welcher Nadelposition?
oben

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 12:43
von Liebelilla
Das Gelenk von Fadenhebel hat sicher eine Klemmfläche (abgeflachte Stelle). Man soll einfach der erste Madenschraube an diese Klemmfläche bringen (der erste Schraube ist der der nach vorne schaut wenn der andere nach oben gerichtet ist), dann passt die Position der Fadenhebel wieder. Die Position diese Gelenke beeinflusst die Nadelstange Höhe. Hätte man die Nadelstange nicht verstellt, würde vielleicht danach alles wieder passen... Daher, zuerst das Gelenk von Fadenhebel wieder an der richtige Position bringen und dann die Nadelstange neu einstellen.

Vorgehensweise: zweite schraube etwas lösen, erste Schraube lösen und herausdrehen, Klemmfläche durch Schraubenloch suchen, erste Schraube dort anbringen und festdrehen, zweite Schraube befestigen.