Seite 1 von 2

Japan Barock

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2021, 13:17
von gelöschter User N
Bestimmte Nähmaschinen aus den 60er und 70er Jahren identifiziert man schnell als Fernost Modell und erkennt im Design die Anlehnung an das amerikanische Wurlitzer Jukebox Rockabilly Design.
Die Technik dahinter ist meist einfach, solide und ziemlich langlebig. Diese Maschinen sind oftmals aus einem Baukastensystem zusammengestellt - d.h. bestimmte Bauteilgruppen (Spuler, ZZ Steller, Knopf für Transporteur ) sieht man an unterschiedlichen Modellen aber eben sehr häufig wieder auftauchend.

Weil ich nicht genug eigene Maschinen dieses Typs habe, muss ich (leider) auf Kleinanzeigen ausweichen.
Die Maschinen sind dann ggf nicht mehr erhältlich und die Links verwaist.
Wenn jemand solche Maschinen bei sich hat, würde ich mich sehr freuen, wenn dieser Thread mit dauerhaften Bildern gefüllt wird.

ich habe hier zwei Maschinen, die aus einem Baukasten stammen. Ihr Name (Germania) soll die Nähe zu den qualitativ hochwertigen deutschen Nähmaschinen suggerieren.
Der Produktname "Germania" wird in Asien gerne als Türöffner für den europäischen Markt benutzt - gilt auch für Werkzeuge heute, die allerdings oft grottenschlecht sind. .

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1915781934

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1911578841

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1884623977

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1890283540 (davon hab ich mein Bild einer Maschine)
Grand Special Super ZigZag_glow ntf.jpg

Re: Japan Barock

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2021, 13:39
von gelöschter User N
hier eine Singer 329K in grün (das Modell gab es auch in hellbraun "tan")
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1915816847
die Ähnlichkeit im Design ist frappierend

und zum Durchklicken eine weitere Maschine von Singer, die 411
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1915790091

Diese Singer Maschinen sind technisch etwas raffinierter (Schrägnadel, Horizontaler Greifer, 411 mit (eingebauten) & extern erweiterbaren Zierstichen usw.
aber das amerikanische 60er Jahre Design prägt die Form.

ein weihnachtliches Motiv
DSCinger_401.JPG

Re: Japan Barock

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2021, 16:50
von GameDoc
Die hier ist immer noch mein absoluter Favorit. Ich kämpfe schon seit Wochen mit mir einen Versand anzufragen. boewu
Gruß v.H.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-240-4846

Re: Japan Barock

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2021, 23:16
von gelöschter User N
GameDoc hat geschrieben: Freitag 29. Oktober 2021, 16:50 Die hier ist immer noch mein absoluter Favorit. Ich kämpfe schon seit Wochen mit mir einen Versand anzufragen. boewu
Gruß v.H.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-240-4846
Die ist wirklich schön. beerchug

Re: Japan Barock

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 09:11
von gelöschter User N
da ist ein weiterer Kandidat für die Barock Galerie aufgetaucht: M&M biggrin
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1922596453

Re: Japan Barock

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 22:51
von GameDoc
Nopi hat geschrieben: Freitag 5. November 2021, 09:11 da ist ein weiterer Kandidat für die Barock Galerie aufgetaucht: M&M biggrin
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1922596453
Das müsste eine Toyota sein.

Re: Japan Barock

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 14:00
von gelöschter User N

Re: Japan Barock

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 18:47
von GameDoc

Re: Japan Barock

Verfasst: Montag 8. November 2021, 00:02
von gelöschter User N
Wenn man die Bilder durch klickt und auf die stetig wiederkehrenden Bauteile in unterschiedlichen Farben und Oberflächen achtet ...
das meine ich mit Baukastensystem.

und die Namen - deluxe Prestige optimal national super spezial smile

Re: Japan Barock

Verfasst: Samstag 20. November 2021, 00:11
von gelöschter User N