Seite 1 von 1
Pfaff 1212 Gradstich Problem
Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2021, 22:29
von js_hsm
Hallo zusammen,
gelesen habe ich schon viel im Forum (Super die fundierten Beiträge :-) nun habe ich ein Problem bei dem ich z.Zt. keine Lösung finde.
Maschine Pfaff1212, lange Standzeit-
Gereinigt und sparsam geöl (ja..Sinterlager..) aber jetzt läuft sie super.
Das bekannte Problem gab es aber noch: Kein sauberer Gradstich, immer etwas Zickzack dabei und die Scheibe mit dem weissen Punkt=Hohlwelle drehte sich mit.
Alles ausgebaut inkl Hohlwelle und ein M3 Gewinde in die Aufnahme geschnitten. Hohlachse ausgerichtet und fixiert.
Scheibe steht fest...aber immer noch leichter Zickzack :-(
Mir ist im Moment der Zusammenhang der Hohlachse mit dem Geradstich nicht klar, vielleicht kann mich da jemand aufklären.
Über Info würde ich mich sehr freuen.
20211031_221655.jpg
20211031_221559.jpg
20211031_221549.jpg
Re: Pfaff 1212 Gradstich Problem
Verfasst: Montag 1. November 2021, 13:28
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
______________________________________________________________________________________
ich habe nicht mitgezählt, wie oft ich das schon geschrieben habe :
durch das Wandern der Hohlachse nach vorne, rutschen auch die, für das Knopfloch zuständigen Kurvenscheiben nach
daher liegen die Abtaster nicht mehr auf der richtigen Spur
verstifte das ZZ-Lager (Hohlachse) und der Spuk ist vorbei
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... e65#p58501
Re: Pfaff 1212 Gradstich Problem
Verfasst: Montag 1. November 2021, 16:05
von uu4y
das hat er zwar, soweit ich das herauslesen kann, auch schon gemacht (mit Gewindestift fixiert),
leider wurden aber -vor dem Festschrauben der Laufbuchse/Achse- die Abtaster nicht wieder an ihren alten Platz gesetzt;
bitte ein Foto von oben drauf mit Sicht auf die Abtaster, die sich hinter und teilw. unter der Armwelle befinden...
Re: Pfaff 1212 Gradstich Problem
Verfasst: Montag 1. November 2021, 21:06
von js_hsm
uu4y hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 16:05
das hat er zwar, soweit ich das herauslesen kann, auch schon gemacht (mit Gewindestift fixiert),
leider wurden aber -vor dem Festschrauben der Laufbuchse/Achse- die Abtaster nicht wieder an ihren alten Platz gesetzt;
bitte ein Foto von oben drauf mit Sicht auf die Abtaster, die sich hinter und teilw. unter der Armwelle befinden...
Hallo, ja das Fixieren habe ich gemacht.
Anbei die Bilder die hoffentlich das gewünschte zeigen ..
..kann man irgendwo "Benachrichtigung bei Antworten" einschalten ?
Gruß und Dank, Joachim
20211101_210043.jpg
20211101_210027.jpg
20211101_210024.jpg
20211101_210043.jpg
Re: Pfaff 1212 Gradstich Problem
Verfasst: Montag 1. November 2021, 21:09
von js_hsm
Punkt 2 erledigt

Thema abonieren
Re: Pfaff 1212 Gradstich Problem
Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 13:10
von js_hsm
Problem 1 auch gelöst...
Anbei ein Bild für alle ohne Erfahrung mit dieser Maschine um ggf. Verständnisprobleme der Hinweise (wie bei mir gewesen) auszuräumen
Der grüne Pfeil zeigt die Position der Madenschraube (unter dem Kunststoffring)
Die Welle muss soweit rein dass der Abtasthebel (roter Pfeil) bei Gradstich auf der weissen Scheibe (Fachbegriff ?) wieder anliegt und nicht von der Metallscheibe rechts im Bild gehemmt wird und 1..2mm vor der weissen Scheibe hängt.
Dann die Welle fixieren (Madenschraube) und alles zusammenbauen...
Pfaff12xx_Gradstichproblem.jpg
Sollte etwas falsch beschrieben sein bitte ich die Spezialisten um Info und Korrektur

Re: Pfaff 1212 Gradstich Problem
Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 14:50
von uu4y
einwandfrei...
es sind allerdings nicht nur ein, sondern mehrere Abtaster, die in diesem Bereich agieren...

Re: Pfaff 1212 Gradstich Problem
Verfasst: Freitag 5. November 2021, 14:43
von dieter kohl
nochmal zu Verdeutlichung
20211101_210043.jpg