Seite 1 von 9

Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 16:19
von Lanora
Hier jetzt mal "die Kleine" in ganzer Pracht .

Im Fundzustand !!!!

Ich hab noch nix sauber gemacht , geölt oder mich getraut am Rad zu drehen wink nein....am Rad hab ich natürlich schon gedreht, es hakt nirgendwo und sie macht die Zickzackbewegung.


FOTOS biggrin
PA270001_1.jpg
PA270002_1.jpg
PA270003_1.jpg
PA270004_1.jpg
PA270005_1.jpg

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 16:22
von Lanora
PA270006_1.jpg
PA270007_1.jpg
PA270008_1.jpg
PA270009_1.jpg
PA270010.jpg

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 16:26
von Lanora
PA270011_1.jpg
PA270012.jpg
PA270013.jpg
PA270014.jpg
PA270015.jpg

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 16:30
von Lanora
PA270016.jpg
PA270017.jpg
PA270018.jpg
PA270019.jpg
PA270020.jpg

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 16:35
von Lanora
PA270021.jpg
PA270022.jpg
PA270024.jpg
PA270025.jpg
PA270023.jpg

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 16:37
von Lanora
PA270001_2.jpg

So ihr Lieben ich bin dann mal entflusen und wischen ....bin auf eure Kommentare gespannt biggrin

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 17:39
von Lanora
....mmmhhh....dezent verflust ......

PA270001_3.jpg

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 19:02
von dieter kohl
serv

mal sehen wieviele Fotos in einen beitrag passen

WOW alle 20 untergebracht

die gezeigten nadeln kannst du alle verwenden

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 19:03
von Lanora
Die Maschine ist sauber, alles funktioniert einwandfrei soweit ich das beurteilen kann.
Sie läuft seeeeehr leise ....... bisher hatte ich noch keine Maschine die derart geräuscharm läuft ..... (weder die Kayser noch die Dürkopp laufen so leise ...und die haben ja auch keinen Motor wink wink )

Man kann während des Nähens zwischen Geradstich und Zickzack wechseln.
Die Verstellung Links-Mitte-Rechts funktioniert noch etwas schwergängig, aber das kommt noch ....

Sehr schön finde ich das man eigentlich für fast alles einen Hebel hat biggrin

Transporteur läßt sich einfach ein- und ausschalten.
Die Fadenanzugsfeder kann man mit einem Hebel in 3 Positionen (Anzugsstärke) verstellen. Leicht für Stopfen, Mittel für normale Stoffe nähen, schwer für dicke Stoffe nähen.
Oberfadenspannung natürlich für beide Fäden separat. 3 Garnrollenhalter sind ja da, wie man den dritten Faden führt weiß ich noch nicht genau .
Ich habe auch noch nicht ausprobiert mit 2 bzw. 3 Nadeln zu nähen .



Weiß jemand von euch wo das Nählicht befestigt wird ?? In der Bedienungsanleitung wird die Lampe nicht erwähnt.

Und dann muß ich mir beizeiten mal das ganze Zubehör anschauen........die Winterabende werden bei mir bestimmt nicht langweilig .....
PA270001_4.jpg
PA270002_2.jpg

Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 19:07
von dieter kohl
serv

hast du die Bedienanleitung ?