Seite 1 von 1

Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 11:52
von Angryangel
Hallo

Hab eine Adler 67-63 mit noch ein paar Motorproblemen bin aber zuversichtlich die zu lösen

Nun habe ich noch das Problem das ich nur einen Drückerfuß zu der Maschine habe. Weiß einer wo ich noch sowas herbekomme oder welche man sonst noch einsetzen kann?

hab schon im Internet gesucht bin aber nicht fündig geworden. Hab immer nur die Füße für Maschinen mit 3-fachtransport gefunden mein hat leider nur Untertransport und Nadeltransport

bin irgendwie mal auf Pfaff 130 gekommen aber das hat nicht wirklich gepasst da fehlt die Kröpfung nach vorne

ich hatte auch einen Pfafffuß dabei der gut funktioniert aber anhand der Nummer konnte ich nicht herausfinden zu welcher Maschine er gehört

anbei ein Bild mit den Füßchen
füße beschriftet.jpg
Vielleicht kann Jemand weiterhelfen

Grüße Charly

Re: Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 12:16
von adler104
bin nicht sicher bei Adler aber die müssten ansich auch die Standard Nähfüße verwenden wie Juki udgl.

https://www.college-sewing.co.uk/parts- ... titch-feet

Evtl. mal bei College Seeing nachfragen oder bei https://www.rimgm.de/shop/

Re: Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 14:27
von dieter kohl
serv

der Fuß einer Pfaff 138 (die 130 ist die kleine Schwester davon für den Haushalt)
kann nicht funktionieren, da das eine ZZ-Maschine ist und du schreibst von Nadeltransport

Re: Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 15:39
von inch
Die Füße von der Pfaff 141 oder 541 sollten passen. Du kannst dir auch ein Geradstich-Füßchen der Pfaff 34,134,38,oder 138 mit der Flex längs aufschneiden und so für den Nadeltransport passend machen.

Re: Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Samstag 6. November 2021, 08:37
von Angryangel
@Dieter

der nicht funktioniert habe ich dann gemerkt wie gesagt irgendwo gelesen bestellt und dann ok geht doch nicht

@Inch
Danke für die Info mit 141 und 541die sehen gut aus.

die Pfaff 34,134,38,oder 138 sehen zumindest auf den Bildern die ich bei www.rimgm.de gefunden habe eher wie der 130/138er Fuß aus bei denen fehlt die Kröpfung nach vorne oder täuscht das nur?

https://www.rimgm.de/shop/PFAFF-INDUSTR ... 4-234.html

Re: Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Samstag 6. November 2021, 09:41
von det
Angryangel hat geschrieben: Samstag 6. November 2021, 08:37die Pfaff 34,134,38,oder 138 sehen zumindest auf den Bildern die ich bei www.rimgm.de gefunden habe eher wie der 130/138er Fuß aus bei denen fehlt die Kröpfung nach vorne oder täuscht das nur?
Es gibt keinen 130/138er Fuß!!!
Entweder hat der Fuß einen langen Schaft, dann ist er für die 34, 38, 134, 138, oder er hat einen kurzen Schaft und ist für die 130, dann passt er auch an die 230, 260 und viele andere Low Shank Modelle -> klick.

Könntest du die obige Grafik ändern, damit Leute, die nur Bilder gucken, aber keine Texte lesen, nicht in die Irre geführt werden?

Die Kröpfung bei 34-138er Fuß fehlt tatsächlich. Da es keinen Nadeltransport gibt, ist der Abstand zwischen Nadel- und Drückerstange kürzer, die Nadelstange geht ja nur hoch-runter und nicht vor-zurück.

Gruß
Detlef

Re: Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Samstag 6. November 2021, 16:07
von inch
Es ist exakt so,wie det schreibt.
Ich habe die verschiedenen Füße mal an die Pfaff 541 geschraubt. Adler 67 Füßchen funktioniert,Pfaff 138 Füßchen funktioniert nicht,auch nicht mit Flexen biggrin ,da muß eher noch was ran als weg.
Habe mich zu sehr vom Schaft täuschen lassen,also,es passen nur die Füßchen der Adler 67,oder Pfaff 141,541 an die Adler 67.
Der von Angryangel gezeigte mittlere Fuß stammt auch von einer Pfaff 541. Der ganz links ist nicht original,sonst würde er mit 67 beginnen.
Adler 67.jpg
Pfaff 541.jpg
Pfaff 138.jpg

Re: Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Samstag 6. November 2021, 18:23
von Angryangel
@ Det

danke für die Infos die Grafik hab ich angepasst . Hab es nur korrigiert nicht ersetzt damit man bei lesen die Änderung Versteht und nicht glaubt es wäre noch immer die alte Grafik drinn

@Inch

Danke für das Ausprobieren jetzt muss ich nur noch die passenden Füße irgendwoher bekommen zu nem fairen kurs

Der für mich vermeintliche Originalfuß hat die Nummer 40349
x4.0C

stammt dieser dann auch von einer Pfaff?

Re: Adler 67-63L Drückerfuß

Verfasst: Samstag 6. November 2021, 18:45
von inch
Ja,der stammt auch von einer Pfaff 141/541.