Seite 1 von 1

welcher Riemen?

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 17:17
von willi_the_poo
Ich habe an eine Pfaff 11 einen vermutlich deutlich jüngeren Pfaff Motor angeschraubt. Die beiden Riemenscheiben fluchten augenscheinlich genau. Und auch sonst passt der Motor sehr gut an die Maschine (von der Farbgebung mal abgesehen...). Was ich allerdings nicht weiß, ist, welchen Riemen ich dafür nehmen soll. Ich meine sowohl den Typ als auch das Aufmaß. Ich kenne mich mit den Maßangaben auf den Riemen nicht aus. Falls die Frage dumm ist, bitte ich um Nachsicht. Ich beschäftige mich erst sehr kurz mit der Materie. Jedenfalls danke im Voraus für eure Hinweise.
IMG_20211107_162727552.jpg

Re: welcher Riemen?

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 18:43
von det
Hallo,
bei den Riemen wird die Breite, die Innen- und die Außenlänge angegeben, manchmal auch nur zwei der drei Maße.

Du kannst mal eine Schnur nehmen und um beide Räder legen. Die Länge der Schnur ergibt ungefähr die Innenlänge des Keilriemens.
Wenn du vor dem Messen den Motorhalter in die Mitte des Einstellbereichs bringst, hast du genug "Luft" nach oben und unten.
Ich vermute mal, dass das Maß irgendwo zwischen 280 und 380 mm liegen dürfte.

Einen passenden Riemen kann ich dir dann statt der 10 Spulen zuschicken, die ich beim Wetten verloren habe biggrin

Gruß
Detlef

Re: welcher Riemen?

Verfasst: Montag 8. November 2021, 11:17
von willi_the_poo
Ich habe den alten Lederriemen vom Tretantrieb zum Messen genommen.
Die Breite der Nut des Handrades beträgt an der schmalsten Stelle 3 mm. Wobei der originale Lederriemen eine Breite von 5 mm hat. Nut ist etwas konisch.
Als Länge ermittele ich 33,5 cm.

Re: welcher Riemen?

Verfasst: Montag 8. November 2021, 19:51
von det
willi_the_poo hat geschrieben: Montag 8. November 2021, 11:17Als Länge ermittele ich 33,5 cm.
Innen- oder Außenlänge?

Re: welcher Riemen?

Verfasst: Dienstag 9. November 2021, 09:23
von willi_the_poo
det hat geschrieben: Montag 8. November 2021, 19:51 Innen- oder Außenlänge?
Innen.

Re: welcher Riemen?

Verfasst: Dienstag 9. November 2021, 11:56
von dieter kohl
serv

bei der Auswahl der Keilriemen ist zu beachten,
daß im Motorhalter ein Langloch ist,
mit dem durch verschieben des Motors der Keilriemen gespannt wird

Re: welcher Riemen?

Verfasst: Dienstag 9. November 2021, 16:06
von Flickflak
Das folgende Video kann Ihnen eine Anleitung zu Keilriemen und Riemenscheiben für motor geben:

https://youtu.be/pGHbPfaSXl8

Die Lösung kann für Sie in Ordnung sein. Problematisch ist aber auch, dass die Riemenscheibe am Handrad sehr klein ist und für eine Treteinrichtung gedacht ist. Daher erhalten Sie keine gute Regulierung der langsamen Geschwindigkeit der Maschine. Eine Lösung dieses Problems ist aber auch etwas umständlich und erfordert ein wenig Eigenarbeit, wie hier mit einem Speed ​​Reducer gezeigt:

https://youtu.be/oNsLv1BByN0