Seite 1 von 1
Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 19:01
von Blue_Girl
Hallo Zusammen,
ich habe vor einigen Wochen eine alte, aber sehr gepflegte Pelznähmaschine von Strobel Typ 72-F Success erworben. Die Maschine stammt aus einer Ladenauflösung und funktioniert wirklich einwandfrei. Sobald ich die Mechanik (Nadel & Greifer) allerdings manuell mit der Hand über den Hebel in Bewegung setzen möchte, um z.B. einen Faden einzufädeln und die Nadel in die entsprechende Position zu bringen, habe ich das Problem, dass der Hebel nur mit so viel Kraftaufwand zu bewegen ist, dass ich es mit einer Hand nicht schaffe.

Ich habe auch schon mit anderen Maschinen gearbeitet und da war der Hebel immer so butterweich und die Mechanik lies sich problemlos mit der Hand weiterführen. Ich frage mich wirklich, woran das liegen könnte. Benutze ich dann das Pedal, rattert sie ganz normal weiter, aber ohne Unterstützung des Motors ist es fast unmöglich den Hebel zu bewegen. Habt ihr eine Ahnung? Ich hoffe ihr versteht, was ich meine
Kennt ihr sonst einen Experten aus Hamburg oder der näheren Umgebung?
Und gibt es irgendwie noch die Möglichkeit an Ersatzteile zu kommen? Ein Teller hat ein paar wenige Minikratzer, aber es stört mich optisch
Ich bin über jede Hilfe dankbar!!!
Liebe Grüße
Anni
Re: Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 20:33
von Alfred
vermutlich ist da eine Bremse am Motor die beim Nähen elektrisch gelöst wird.
Re: Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 20:49
von Blue_Girl
Hallo Alfred,
daran habe ich auch schon gedacht, aber ich frage mich, wie man diese Bremse dann lösen kann
Ich muss schließlich die Mechanik manuell bewegen, wenn ich einfädeln möchte und/oder die Naht beenden möchte und der Greifer, bzw. die Nadel an der falschen Stelle steht.
Ich bin gespannt, ob mir jemand helfen kann
Lieben Dank.
Re: Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 21:02
von Blue_Girl
Hallo Alfred,
Wie Recht Du hast. Ich habe die Maschine soeben ausgestöpselt und das Pedal mit der ich normalerweise den Motor betätige getreten und auf einmal konnte ich ganz leicht den Hebel bewegen
Aber wie kann ich bloß die “Bremse” bei eingestöpselten Motor lösen
Ich kann ja nicht jedes Mal die Maschine ausstöpseln.
Vielleicht weiß das ja jemand

Re: Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 21:49
von js_hsm
Wenn alles normal eingestellt ist wird bei Kupplungsmotoren erst die Bremse gelöst und erst danach greift die Kupplung...
..ist Gefühlssache

Re: Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 22:46
von Blue_Girl
Guten Abend js_hsm,
ich habe es gerade ausprobiert und bin soooo dankbar - Alles funktioniert und ich muss das “Gaspedal” nur ganz leicht betätigen um die Bremse zu lösen ohne die Maschine in Bewegung zu setzen und kann so ganz leicht manuell den Hebel betätigen um die Nadel in Position zu bringen. Vielen Dank! Jetzt kann ich endlich meine Lederhose nähen
Wie sieht es eigentlich mit den Ersatzteilen aus? Bekommt man die noch und wenn ja, wo?
Liebe Grüße
Re: Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 23:06
von js_hsm
Gerne..
..Ersatzteile ?? keine Ahnung...da müssen andere ran

Re: Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Montag 8. November 2021, 12:39
von dieter kohl
Blue_Girl hat geschrieben: ↑Sonntag 7. November 2021, 19:01
Hallo Zusammen,
ich habe vor einigen Wochen eine alte, aber sehr gepflegte Pelznähmaschine von Strobel Typ 72-F Success erworben. Die Maschine stammt aus einer Ladenauflösung und funktioniert wirklich einwandfrei. Sobald ich die Mechanik (Nadel & Greifer) allerdings manuell mit der Hand über den Hebel in Bewegung setzen möchte, um z.B. einen Faden einzufädeln und die Nadel in die entsprechende Position zu bringen, habe ich das Problem, dass der Hebel nur mit so viel Kraftaufwand zu bewegen ist, dass ich es mit einer Hand nicht schaffe.

Ich habe auch schon mit anderen Maschinen gearbeitet und da war der Hebel immer so butterweich und die Mechanik lies sich problemlos mit der Hand weiterführen. Ich frage mich wirklich, woran das liegen könnte. Benutze ich dann das Pedal, rattert sie ganz normal weiter, aber ohne Unterstützung des Motors ist es fast unmöglich den Hebel zu bewegen. Habt ihr eine Ahnung? Ich hoffe ihr versteht, was ich meine
Kennt ihr sonst einen Experten aus Hamburg oder der näheren Umgebung?
Und gibt es irgendwie noch die Möglichkeit an Ersatzteile zu kommen? Ein Teller hat ein paar wenige Minikratzer, aber es stört mich optisch
Ich bin über jede Hilfe dankbar!!!
Liebe Grüße
Anni

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________________
bitte reiche Fotos der Maschine nach
Re: Strobel 72-F Success - Brauche Hilfe :-)
Verfasst: Samstag 18. Dezember 2021, 00:28
von ravemachine
Hallo,
scheinbar wurdet in Europa die Produktion der Success-Nähmaschine eingestellt. Nun gibt es sie nur noch als China-Nachbau.
siehe hier:
https://www.techsew.com/machinery.html?p=2
https://www.techsew.com/us/techsew-4-4- ... chine.html
https://de-de.facebook.com/Techsew/
Der letzte Hersteller der Success war die SL-Spezialnähmaschinenbau Limbach GmbH & Co. KG (
https://sl-spezial.de/index.php/de/), welche für die Allbrook & Hashfield GmbH produzierten.
Allbook_u_Hashfield_Success.png
Heute firmiert sie als success Consuendi GmbH (
https://sewtosuccess.de/impressum/)
hier eine alte Teile-Liste:
Mauser spezial 69.pdf
ein alter Flyer:
Success_Pelz-NM_Pfaff-pro_4.59_p.PDF
die Anleitung:
Techsew 4-4 Instruction Manual.pdf
die Anleitung zum Vorgäger-Modell:
Success_hoch_ba.pdf
und die Reparaturanleitung zur Success:
Success_ma_Teil1.pdf
Success_ma_Teil2.pdf
Success_ma_Teil3.pdf
Success_ma_Teil4.pdf
Success_ma_Teil5.pdf
Zum Schluss noch etwas zur Geschichte der Success-Pelznähmaschine:
aus der Strobel Festschrfit "100 Jahre Strobel 1883-1983
100_Jahre_Strobel_S.36_Rittershausen.pdf
und aus dem Schlingenfänger 105
SF_105_Ritteshausen_korrigiert.pdf
Wer Interesse an hostorischen Nähmaschinen hat ist hier sehr gut aufgehoben:
http://schlingenfaenger.de/
Viele Grüße
Paul