Seite 1 von 1
Keilriemen für Industrie Nähmaschinen usw
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 18:41
von adler104
Falls jemand preiswerten Ersatz für seine Keilriemen sucht, die Angebote hier sind wohl unschlagbar:
http://stores.ebay.de/Autoteile-Preiswe ... keilriemen
Habe mir ein paar bestellt und die Teile sind Made in Germany und haben super Grip - gerade bei kleine Keilriemenscheine am Motor sind die gezahnten Keilriemen besser weil sie sich besser um die kleinen Scheiben legen.
Re: Keilriemen für Industrie Nähmaschinen usw
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 23:01
von dieter kohl
adler104 hat geschrieben:Falls jemand preiswerten Ersatz für seine Keilriemen sucht, die Angebote hier sind wohl unschlagbar:
http://stores.ebay.de/Autoteile-Preiswe ... keilriemen
Habe mir ein paar bestellt und die Teile sind Made in Germany und haben super Grip - gerade bei kleine Keilriemenscheine am Motor sind die gezahnten Keilriemen besser weil sie sich besser um die kleinen Scheiben legen.
bei Nähmaschinen brauchen wir im allgemeinen Keilriemen-breiten von 5, 6 oder maximal 7 mm
diese Größen sind aber nicht in diesem Angebot
Re: Keilriemen für Industrie Nähmaschinen usw
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 06:34
von adler104
dieter kohl hat geschrieben:adler104 hat geschrieben:Falls jemand preiswerten Ersatz für seine Keilriemen sucht, die Angebote hier sind wohl unschlagbar:
http://stores.ebay.de/Autoteile-Preiswe ... keilriemen
Habe mir ein paar bestellt und die Teile sind Made in Germany und haben super Grip - gerade bei kleine Keilriemenscheine am Motor sind die gezahnten Keilriemen besser weil sie sich besser um die kleinen Scheiben legen.
bei Nähmaschinen brauchen wir im allgemeinen Keilriemen-breiten von 5, 6 oder maximal 7 mm
diese Größen sind aber nicht in diesem Angebot
Wie bitte? Ich habe noch nie eine Industrienähmaschine mit 5, 6 oder 7mm Keilriemen gesehen, die haben mindestens 8 oder 9,5mm.
Keilriemen für Industrienähmaschine - nicht Leder Rundriemen für Haushaltsnähmaschinen.
Re: Keilriemen für Industrie Nähmaschinen usw
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 08:01
von det
Für meine 'dicke Berta' Phoenix habe ich
hier Keilriemen geordert, weil ich 8 mm Breite brauchte. Nicht ganz so billig wie adler104er Quelle und außerdem ungezahnt, aber 5,50 Euro für einen 8 mm Keilriemen fand ich ok.
Nicht im Webshop, aber auf Anfrage lieferbar gab es dort auch 5 mm breite Riemen. Ich bestellte 300 und 315 mm lange und bekam gezahnte Riemen, die gut an der Pfaff 130 mit dem alten ELTE-Motor funktionieren. Der Preis lag auch bei etwa 5,50 Euro. Ab 20,- Euro versandkostenfreie Lieferung, also ab vier Riemen keine Versandkosten.
edit: Sehe gerade, dass der Webshop umgebaut wird
Gruß
Detlef