Seite 1 von 1
Suche Vorlage für Maschinentischausschnitt
Verfasst: Samstag 13. November 2021, 08:44
von Mikeleh72
Liebe Forumsmitglieder,
habe jetzt vor, eine Tischplatte für meine 145er zu machen und bräuchte eine Vorlage für den Ausschnitt. Weiß jemand von euch, wo ich so was herbekommen kann?
Re: Suche Vorlage für Maschinentischausschnitt
Verfasst: Dienstag 16. November 2021, 07:39
von Nicholas
Hallö Mikeleh ,
welche Infos brauchst Du?
Wenn Du bei mir in der Nähe wohnst, kannst Du gerne vorbei kommen.
Die Tischplatten bzw. die Gummilager werden auch schonmal bei Ebay angeboten.
VG aus Jülich
Nicholas
Re: Suche Vorlage für Maschinentischausschnitt
Verfasst: Dienstag 16. November 2021, 11:32
von Mikeleh72
Hallo, danke für deine Rückmeldung, Ich brauche eigentlich nur eine Papiervorlage für den Ausschnitt, damit ich ihn fräsen kann. Den Rest hab' ich. Habe eine schöne Kirschholzplatte, die ich dekorativer Weise für meine Wechselköpfe verwenden will. Und dazu würde ich mir gerne eine Schablone machen, um nicht mit dem guten Holz probieren zu müssen. Ideal wäre ein PDF, so wie es vorne in modernen Bedienungsanleitungen auch schon ist. Ob das in der BA zu einer 145 auch schon war, ist mir nicht bekannt, da ich keine habe. Auch die 138er ist meines Wissens nach gleich groß und braucht den gleichen Ausschnitt in der Platte.
Danke für das Angebot, dein Wohnort ist von meinem aber leider viel zu weit entfernt Laa an der Thaya in Österreich....
lg Michael
Re: Suche Vorlage für Maschinentischausschnitt
Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 16:19
von Mikeleh72
So, hab' mir jetzt mal einige Frässchablonen angefertigt. Meine Frage die bleibt: Wie viel "Luft" braucht die 145er, damit ich sie vernünftig klappen kann und Ich wäre auf eine Maschinentiefe von 7mm für die Auflagen gekommen. Hab' ich mich da vermessen. Die diagonalen Auflagen scheinen an jedem Eck eine andere Tiefe zu brauchen. Hat da wer von euch Angaben, meine schöne Kirschholzplatte würde es euch danken, wenn ich keine unnötigen Löcher fräse. Die 260er soll dann mit einem Adapter auch rein. Die handradseitigen Halterungen dürfet ich ja für beide verwenden können. Hat Pfaff da immer die gleichen Abstände von der Grundplatte verwendet?
fraesschablonen.jpg

Re: Suche Vorlage für Maschinentischausschnitt
Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 16:40
von 3607
Mikeleh72 hat geschrieben: ↑Freitag 18. Februar 2022, 16:19
So, hab' mir jetzt mal einige Frässchablonen angefertigt. Meine Frage die bleibt: Wie viel "Luft" braucht die 145er, damit ich sie vernünftig klappen kann und Ich wäre auf eine Maschinentiefe von 7mm für die Auflagen gekommen. Hab' ich mich da vermessen. Die diagonalen Auflagen scheinen an jedem Eck eine andere Tiefe zu brauchen. Hat da wer von euch Angaben, meine schöne Kirschholzplatte würde es euch danken, wenn ich keine unnötigen Löcher fräse. Die 260er soll dann mit einem Adapter auch rein. Die handradseitigen Halterungen dürfet ich ja für beide verwenden können. Hat Pfaff da immer die gleichen Abstände von der Grundplatte verwendet?
fraesschablonen.jpg
...also, ich würde so tun: wenn noch vorhanden, alte Platte nehmen, auf Neue auflegen/spannen, Anlauffräser in die Oberfräse und mm für mm rein fräsen.
Grüße, Jürgen
Re: Suche Vorlage für Maschinentischausschnitt
Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 16:45
von inch
Gefräst wird hinten ca. 25 mm,vorne ca. 20 mm tief. In diese Aufnahmen werden die Gummilager gesteckt. Das rechte Lager braucht noch eine Bohrung für den Potentialausgleich.
Die Auflage der vorderen Gummis beträgt ca. 5 - 6 mm.
Der Abstand der Grundplatte hinten beträgt etwa 2,5 mm,vorne ca.1 mm.
Die hinteren Gummilager stehen ca. 2mm in den Ausschnitt hinein. Dadurch bekommt die Maschine zusätzlich eine gute elastische Seitwärtslagerung.
Fräsen würde ich erst,wenn die Gummis vorhanden sind.
Die Ausschnitte für die Gummilager sind etwas kleiner als diese,dadurch sitzen die Gummilager stramm in ihrer Position.
Re: Suche Vorlage für Maschinentischausschnitt
Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 17:21
von Mikeleh72
Hallo Inch,
danke für den Input. Die Gummilager hab' ich schon da. Die Maße, die du genannt hast sind die, die ich gesucht habe. Schwierig, wenn man kein Original betrachten kann. Dann ist der Grundausschnitt mal mit der Schablone richtig, dann kümmere ich mich jetzt um die Schablonen für die Gummis. Dass die hinten reinstehen war superwichtig. Danke. Du hast nicht zufällig einen so einen Tisch, von dem du mir ein Bild zum Gegenchecken machen könntest?
Danke! Michael
Re: Suche Vorlage für Maschinentischausschnitt
Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 17:30
von inch
Na klar,kein Problem,schicke mir bitte über PN deine WhatsApp/Signal-Nr.